This is a modal window.
![]() |
Weiterführende Sendungen:
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte: „Kinderrechte“ auf Kosten der Eltern-rechte? www.kla.tv/13379 Verschwiegene Transgender-Leiden: www.kla.tv/14741 Pubertätsblocker – Wer haftet für die Verstümmelung der Kinder? www.kla.tv/24222 |
---|
Bei der Großdemo am 2. August 2025 in Berlin wurde der aktuelle Auftrag der Friedensbewegung deutlich. Der gemeinsame Ruf nach Frieden reicht nicht mehr aus. Wenn Kriege wirklich aufhören sollen, müssen die Kriegsprofiteure und Kriegsverursacher aufgedeckt werden.
Die Welt steckt in einer politischen Sackgasse. Das Thema Krieg wird pausenlos angeheizt und die Völker über instrumentalisierte Medien gegeneinander aufgehetzt! Kein Frieden in Sicht. Im Gegenteil: Aufrüstung und Mobilmachung sind die aktuellen Schlagworte. Viele verstummen Angesichts dieser wahnsinnige Kriegstreiberei. Wo bleibt der Aufschrei? Ivo Sasek zeigt einen genialen Ausweg: Ja zum Krieg, aber – nur Merz, Putin, Trump & Co. in die Kampfarena…
Wussten Sie, dass Angestellte der WHO und der UNO seit Gründung dieser Organisationen vor Strafverfolgung durch Staaten und vor jeglicher Nachforschung zum Zweck der Strafverfolgung geschützt sind? War bei ihrer Gründung bereits klar, dass Angestellte der WHO und der UNO Verbrechen begehen würden? Viele Menschen denken bis heute, dass sich die WHO weltweit für die Förderung ihrer Gesundheit einsetzt. Immer mehr wird jedoch sichtbar, für was diese zum Groβteil privat finanzierte Organisation gegründet wurde und welche kriminellen Ziele sie verfolgt.
Politik handelt gegen die Bevölkerung: Nachdem in einer Studie aus dem Jahr 2018 Mobilfunk-Strahlung mit Krebs und DNA- Schäden in Verbindung gebracht wurde, stoppte die US-Gesundheitsbehörde 2024 kurzerhand weitere Untersuchungen.
Die Verschreibung von Ritalin in der Schweiz nimmt ungebrochen zu. Nicht nur bei Jungen und Mädchen, besonders bei Erwachsenen gab es einen Anstieg von 50 % seit 2020. In ihrem bis heute aktuellen Vortrag beleuchtet Barbara Simonsohn die Nebenwirkungen von Ritalin und warum diesem Medikament mit Vorsicht zu begegnen ist. Sie berichtet, dass die WHO Ritalin als ein hochgradig abhängig machendes Medikament einstuft. Zudem gebe es zu Ritalin noch immer keine Langzeitstudien, obwohl es bereits seit 1954 auf dem Markt ist.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin! Doch ist das überhaupt möglich? Kriege kann man nur verhindern, wenn man keine Kriege mehr führt. Die Verweigerung von Kriegsdienst wäre ein maßgebender Baustein, um Krieg und damit Tod und Zerstörung zu überwinden. Doch in der Realität wird genau dieses Menschenrecht spätestens im Kriegsfall von sogenannt demokratischen Staaten nicht eingehalten. Als aktuelles Beispiel zählt die Ukraine, in der das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ganz ausgesetzt wurde. In Deutschland wurde die Aussetzung des Kriegsdienstverweigerungsrechts vom Bundesgerichtshof als «nicht undenkbar» bezeichnet. Das Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen Connection e.V. fordert deshalb uneingeschränkte Einhaltung dieses wichtigen Rechts – insbesondere im Kriegsfall!
Bestes Naturparadies soll dem Klimaschutzprogramm 2030 geopfert werden. Denn sogenannte Offshore-Windparks sollen mehreren Ostfriesischen Inseln vorgelagert werden. Schönste Vogelbrutstätten müssen den Bauarbeiten weichen. Mehrere Ostfriesische Inseln werden regelrecht durchschnitten. Hier zeigt die Agenda 2030 ihr wahres Gesicht.
Im Dokumentarfilm von der schwedischen Strahlenschutzstiftung "Stralskyddsstiftelsen" wird über die Gesundheitsgefahren der neuen 5G-Mobilfunkstrahlung berichtet. Diese Technologie mit bis zu hundertfach höheren Pegeln an Mikrowellenstrahlung hat eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit, aber mit einem hohen Preis! Studien auf gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen und Umwelt wurden nicht durchgeführt. Der Onkologe Lennart Hardell ist bislang der Einzige, der Studien zu den gesundheitlichen Folgen dieser Technologie für Menschen im echten Leben durchführte. Wie sich 5G auf das Leben von Betroffenen auswirkt, auch darüber berichten weitere Personen.
Im Angesicht der massiv zunehmenden politischen und medialen Kriegstreiberei macht eine Nachricht aus den USA auch Hoffnung für Europa.
Bereits in hunderten von Sendungen hat Kla.TV Augenzeugen zu Wort kommen lassen, die vor laufender Kamera ihre kriminellen Werke im Verbund mit kriminellen Netzwerken ans Licht brachten. Doch die Justiz zeigt weiterhin keine Reaktion darauf und so bleiben diese kriminellen Netzwerke ungestraft. Wenn nicht die Justiz ihre Aufgabe wahrnimmt, gegen Kriminalität vorzugehen, wer sollte sie dann wahrnehmen? Der nachfolgende Augenzeugenbericht richtet sich vor allem an jene Amtsträger aus Justiz und Sicherheitskräften, die nicht länger dazu bereit sind, Amtsflucht zu begehen.
Ein Sonderbericht zur Maskenbeschaffung gibt klare Hinweise auf ein gravierendes Fehlverhalten von Jens Spahn – bis hin zur Korruption! Gesundheitsministerin Nina Warken schwärzte ausgerechnet die Passagen, die Spahn belasten. Sind Politiker wirklich noch Volksvertreter oder setzen sie die Agenda einer selbst ernannten Elite um?
Der dramatische Rückgang der Geburten in der Tschechischen Republik hält an. Die Fruchtbarkeit begann mit Einführung der mRNA-Injektionen zu sinken – wie auch in den anderen europäischen Ländern. Solch alarmierende Zahlen müssten zu einem sofortigen Stopp aller Covid-Spritzen führen. Aber das Gegenteil ist der Fall! Sogar herkömmliche Impfungen sollen durch mRNA-Behandlungen ersetzt werden. Erfüllt sich etwa vor unseren Augen gerade der Plan einer okkulten Elite, um „nutzlose“ Menschen zu reduzieren?
Im Angesicht von aufkommender KI-Totalkontrolle, Flüchtlingskrisen, Bedrohung durch Mobilfunk, digitales Zentralbankgeld, Impfskandale etc. versinkt die Welt weiter im Chaos. Viele Menschen werden angesichts der maßlosen Überforderung passiv und geben den Aufklärungskampf einfach auf. Wenn es auch bei Dir alleine nicht mehr weitergeht, dann wird es höchste Zeit sich zusammenzuschließen. Sei dabei bei unserer riesigen Kla.TV-Freiheitsbewegung. Diesen Sommer 2025 hast Du die Möglichkeit – bei Kla.TV direkt und einfach mitzuwirken und uns kennenzulernen!
Knallharte Horrorfilme freigegeben ab 12 Jahren, Filme mit pornografischem Inhalt freigegeben ab 6 Jahren... Wer hat sich nicht schon über die meist viel zu niedrig angesetzten Altersempfehlungen der FSK geärgert? Kla.tv hat investigativ recherchiert und beleuchtet mit dieser spannenden Doku die Geschichte der "Freiwilligen Selbstkontrolle". Nachdem nämlich ein Hochgradfreimaurer erster Direktor der amerikanischen Filmkontrolle wurde, haben die USA den obersten "Filmoffizier" der Amerikanischen Militärregierung nach Deutschland geschickt, um hier die FSK zu gründen.
19.12.2022 | www.kla.tv/24524
Wissen Sie, was eine „Dragqueen“ ist? Eine Dragqueen ist ein Mann, der weibliche Kleidung, kunstvolles Makeup, Schuhe mit hohen Absätzen und eine ausladende Perücke trägt. Laut Wikipedia findet man sie hauptsächlich in der Homosexuellenszene der Großstädte. Doch weshalb stehen seit einiger Zeit Dragqueen-Workshops auf dem Stundenplan von Schulen? So wurde im Land Brandenburg der 13-jährige Oscar vor den Augen seiner Klassenkameraden von Mitarbeitern des Vereins CSD Cottbus e.V. in eine Dragqueen umgestylt. Während der 4-5stündigen „Verwandlung“ wurden die anderen Schüler über die Themen „Drag, Travestie und Trans“ informiert. „Drag“ und „Travestie“ bezeichnen einen Mann, der sich als Frau darstellt und „Trans“ bezeichnet Personen, die ihr biologisches Geschlecht nicht akzeptieren. Man erklärte u.a. „wie Behandlungen und medizinische Eingriffe zur Angleichung des Geschlechts ablaufen“. Die Mitglieder des Vereins CSD Cottbus, die Workshops in ganz Brandenburg anbieten, sind auch an der Organisation des lokalen Christopher Street Days beteiligt, einem Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. CSD Cottbus ist aber auch in der schulischen Sexualaufklärung aktiv. Handelt es sich hier nur um ein harmloses Verkleiden von Schülern oder sollen Kinder mit derartigen Projekten womöglich in ihrer naturgegebenen Geschlechtsidentität verunsichert werden? Antwort geben die Veranstalter des Vereins CSD auf ihrer Webseite: „Auch Dein Geschlecht wird kategorisiert. Im Rahmen eines Workshops wollen wir die vermeintlich klaren Geschlechtskategorien irritieren.“ Unterstützer und Förderer des Vereins ist das Bundesministerium für Familie. Damit entlarvt sich das Projekt als weiterer Baustein zur Durchsetzung der Gender-Ideologie, die weltweit zum Leitprinzip in der Politik erhoben wurde. Die Soziologin G. Kuby beschreibt in ihrem Buch „Die globale sexuelle Revolution“, dass es den Gender-Ideologen um die Dekonstruktion der natürlichen Geschlechterordnung von männlich und weiblich geht. Wie wir bereits in etlichen Sendungen aufgezeigt haben, leugnen die Genderbefürworter die naturgegebene Zweigeschlechtlichkeit. Sie sind der Meinung, dass Geschlecht wie Haarschnitt oder Kleidung frei wählbar sein muss und dass es eine Vielzahl von Geschlechtern gibt. Durch Werbekampagnen seitens der Medien, im Rahmen des fächerübergreifenden Sexualkundeunterrichts oder durch diverse Workshops an Schulen werden Kindern immer mehr sexuelle Wahlmöglichkeiten künstlich ins Bewusstsein gebracht. Fachleute, wie z.B. der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Alexander Korte von der Universität München, beobachten infolgedessen eine Zunahme von Schulkindern, die glauben, im falschen Körper geboren zu sein, ohne dass es sich um eine transsexuelle Entwicklung handelt. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Leisenberg sagte auf einem Vortrag im August 2014 zum Thema „Gender Mainstreaming – auf dem Weg zum neuen Menschen“ folgendes: „Durch die von der Gendertheorie vorgegebene Sexualaufklärung in Kindergarten und Schule werden die Kinder in ihrer sexuellen Identität systematisch verunsichert. Nicht mehr zu wissen, ob man „Männlein oder Weiblein“ ist, gilt schon im Volksmund als höchste Stufe der Verwirrung.“ Schon das Deutsche Institut für Jugend und Gesellschaft warnte vor Jahren in unterschiedlichen Publikationen zum Thema Gender davor, dass Jugendliche, die nicht mehr wissen, ob sie männlich oder weiblich sind, in ihrer Identität verunsichert und geschwächt sind. Somit seien sie für Manipulation und ideologische Gleichschaltungsversuche des Staates umso empfänglicher. Könnte das der Grund für die staatliche Förderung solcher Projekte sein? Sehen Sie im Anschluss ein Video einer jungen Schwedin, die es in gut 5 Minuten schafft, die Widersprüchlichkeiten der Gender-Ideologie – das Geschlecht sei frei wählbar – aufzugreifen und sie Stück für Stück zu zerlegen. Video: Hanna Lindholm: Heute werden wir die Söderntörn Universität besuchen, um Studenten zu fragen, ob man wirklich das ist, was man vorgibt. Gibt es hier richtige oder falsche Antworten? Lass es uns herausfinden. Was bedeutet Identitätspolitik für dich? Passantin: Etwas, was einfach existiert. Passantin: Schwierige Frage. Passant: Ja, das ist eine Politik, die mehr und mehr benötigt wird. Ist es dir wichtig, über deine geschlechtliche Identität zu entscheiden? Passantin: Absolut! Absolut! Passantin: Ja, das ist wichtig. Ja. Passant: Ja absolut. Das liegt ganz am Individuum. Passant: Eine großartige Sache. Absolut! Passant: Weil, du kannst nicht sein, was du nicht bist. Also Ja! Du kannst ein wenig dich selbst bestimmen. Wenn ich sagen würde, dass ich ein Mann bin, was würdest du sagen? Passantin: Ach, ich denke, dass es mich nicht so sehr interessieren würde. Also nein, es würde mich nicht interessieren. Passantin: Ja, ich würde sagen, schön für dich, dass du ein Mann sein möchtest. Passant: Ich würde am Anfang ein wenig überrascht sein, weil das nicht oft vorkommt. Du siehst aus wie ein Mädchen. Aber, wenn du dich selbst als Mann identifizierst, dann ist mir das auch recht. Passant: Passt! Passant: Schön für dich. Ich würde nicht anders reagieren. Ich würde sagen, okay, wie ist denn dein Name? Passant: Dann würde ich sagen, okay schön. Wenn ich sagen würde, dass ich Japaner bin. Was würdest du sagen? Passantin: Ich würde spontan nein sagen. Japaner haben andere Augen und normalerweise dunkle Haare ... hier geht es mehr um die äußeren Faktoren. Passantin: Ich weiß nicht. Passant: Ja, passt. Passant: Du siehst nicht japanisch aus, um es so zu sagen. Ich hätte da einige Fragen. Passant: Das ist wirklich ein wenig schwierig. Ich würde dich nicht als Japaner ansehen. Warum nicht? Passant: Wahrscheinlich, weil wir ein bestimmtes Bild davon haben, wie Japaner auszusehen haben, mit asiatischem Aussehen. Du kannst mich als Mann betrachten, aber du bist dir unsicher, ob ich japanisch bin, warum? Passantin: Hmmmm... ... aber ich könnte ein Mann sein? Passantin: Ja, nicht sofort, aber wenn du sagst, dass du ein Mann bist, dann würde ich sagen okay. Passantin: Geschlechtliche Identität ist mehr eine innere Sache und weniger, wo du herkommst. Aber ob du Japaner bist oder nicht, kann man sehen. ... aber ich sehe wie ein Mann aus? Passant: Nein, nicht wie normalerweise. Tust du nicht. Wenn ich sagen würde, dass ich eine Katze bin und wie eine Katze behandelt werden möchte, was ist dann? Passantin: Es gibt Menschen, die es geschafft haben, recht weit zu kommen. Ich weiß nicht, es erreicht eine Grenze, an der es nicht an mir liegt, darüber zu entscheiden. Was würdest du sagen, wenn ich sagen würde, dass ich zwei Meter groß bin? Passantin: Nein! Warum? Passantin: Nun, wissenschaftlich gesehen bist wohl du keine zwei Meter groß ... ... aber ich bin wissenschaftlich ein Mann? Passantin: Ich denke, da geht es mehr um ein Gefühl. Würdest du sagen, dass ich zwei Meter groß bin, wenn ich mich so wahrnehme? Passant: Nein! Passant: Vielleicht sollte ich es, aber ich finde es schwierig. Passantin: Ich denke, das ist in Ordnung für dich, wenn du zwei Meter groß bist! Würdest du sagen, dass ich falsch damit liege, zwei Meter groß zu sein? Passant: Wenn du das glauben möchtest, sicherlich, aber ich denke nicht, dass du so groß bist. Was wäre, wenn ich sagen würde, dass ich ein sieben Jahre altes Kind bin? Passantin: Das würde nicht so gut funktionieren. Passant: Das ist eine Frage, die ich mir noch nie gestellt habe. So, wie du möchtest, aber ich würde denken, geht es dir gut? Passantin: Da kommen wir auf die biologische Ebene, ob du männlich oder weiblich, sieben oder zwanzig Jahre alt bist. Nein, da habe ich keine passende Antwort. Könnte ich mich wieder in eine Grundschule einschreiben lassen? Passant: Wenn du das bereits absolviert hast, dann würde sich das komisch anfühlen. Ich weiß auch nicht, warum - komisch. Meine Reaktion wäre, dass du dich nicht wieder in die Schule einschreiben solltest. Es fühlt sich einfach komisch an. Passant: Nun, das ist wirklich noch eine kniffligere Frage. Biologisch gesehen kannst du keine sieben Jahre alt sein. Bin ich denn biologisch ein Mann? Passant: Nun, jetzt werden die Fragen richtig schwierig. Nein, ich denke, das bist du nicht! Wenn ich mich wie mit sieben Jahren fühle, sollte ich mich dann mit sieben Jahren alten Jungs und Mädchen treffen? Passant: Da würde ich nein sagen. Dass du dich wie sieben fühlst, ist eine Sache, aber was du wirklich bist, ist, eine ganz andere Sache. Sollte es wirklich so schwierig sein, einem kleinen schwedischen Mädchen zu sagen, dass sie kein zwei Meter großer männlicher Japaner ist? Wenn wir heute so erzogen sind, nicht die offensichtlichen Fakten zu benennen, wenn das so ist, was bedeutet es für unsere Gesellschaft?
von h.a. / avr.
https://demofueralle.blog/2019/03/05/lsbt-indoktrination-drag-queen-workshops-an-brandenburger-schulen/
http://csd-cottbus.info/index.php/workshop/drag-workshop
https://de.wikipedia.org/wiki/Dragqueen
https://www.gemeindenetzwerk.de/?p=11191
http://www.dijg.de/gender-mainstreaming/wer-oder-was-ist-gerecht-gerechtigkeit/
https://www.dijg.de/transsexualitaet-geschlechtsumwandlung/im-falschen-koerper-geboren-ist-es-jetzt-mode-transgender-zu-sein/
Verschwiegene Probleme nach Geschlechtsumwandlung https://www.epochtimes.de/wissen/forschung/psychische-probleme-nach-op-wachsende-zahl-von-transgendern-bereut-geschlechtsumwandlung-a2241246.html
Ungleichgewicht frühkindlicher Behandlung http://www.duvk.de/infothek/ene-mene-muh-und-raus-bist-du/
https://demofueralle.blog/2018/11/01/amadeu-antonio-stiftung-kaempft-gegen-eltern-und-ihr-natuerliches-erziehungsrecht/
http://www.gender-und-rechtsextremismus.de/w/files/pdfs/fachstelle/kita_internet_2018.pdf
https://kinderrechteforum.org/events/internationaler-tag-der-kinderrechte/