Durch die Corona-Maßnahmen wurde die Kulturbranche hart getroffen. Nach wie vor sind viele Künstler in ihrer Berufsausübung eingeschränkt. Nun haben sich Hunderte von Musikern zusammengeschlossen und am 25. Oktober 2021 einen Appell an die Öffentlichkeit gerichtet. Hören Sie dazu einen Artikel des Kulturjournalisten Eugen Zentner.
UntertitelUm allen betroffenen Branchen während der Corona-Zeit ein wenig Gehör zu verschaffen, haben wir diesen Song ins Leben gerufen. Wir hoffen, dass wir euch alle nach dieser schweren Zeit wieder in Restaurants und Hotels, sowie auf zahlreichen Konzerten und Festivals begrüßen dürfen. Bleibt gesund und munter! Ein ganz spezielles Dankeschön an Lucja Wojdak für das wunderschöne Cello!
UntertitelKurz vor der Bundestagswahl in Deutschland am 26. September rückt plötzlich ein Mann als der Kanzlerkandidat in den Vordergrund: Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mit Wahlplakaten wie „Respekt für Dich“ vermittelt er Volksnähe. Doch wie sieht es mit seinen Taten aus?
UntertitelIst die drohende Impfpflicht nur ein Bluff und juristisch nicht möglich? Oder sollte man sich jetzt bescheinigen lassen, dass man nicht geimpft werden kann – oder den „harmlosesten“ der Impfstoffe raussuchen? Nein. Das Einzige, was jetzt zählen sollte, ist das Kippen der Impfpflicht! Denn nach ihrer Einschätzung wird die Tyrannei weitergehen – so die feste Überzeugung von Elsa Mittmannsgruber von „AUFrecht“ auf AUF1.
UntertitelSeit Juli 2021 versuchen Migranten über das Staatsgebiet von Belarus in die Europäische Union zu kommen. Am 2. September jedoch hat die polnische Regierung die Grenze zu Belarus dichtgemacht. Rund 2.100 Flüchtlinge saßen an der Grenze fest. Westliche Medien und Politiker sprachen von einer „humanitären Krise“ und warfen Alexander Lukaschenko, dem Staatsoberhaupt von Belarus, u.a. vor, „Migration als Waffe“ gegen die EU einzusetzen. Doch was ist dran an den Anschuldigungen, die von den westlichen Medien gebetsmühlenartig wiederholt werden? Kla.TV hat die Anschuldigungen einem Faktencheck unterzogen.
UntertitelSeit Beginn der Corona-Krise präsentieren die Massenmedien Karl Lauterbach als Gesundheitsexperte und Epidemiologe. Trotz skandalträchtiger Vergangenheit und sehr fragwürdigem Verhalten bieten sie ihm eine Plattform für oft haltlose Behauptungen und Horrorszenarien. Die in der "Akte Lauterbach" dokumentierten Hintergründe zeigen ein anderes Bild als die Medien, die diesen Mann zu einer Schlüsselfigur in Corona-Fragen erhoben haben. Deshalb würde Lauterbach auch davor warnen, diese Sendung zu verbreiten.
UntertitelDr. Julie Ponesse ist Professorin für Ethik und lehrt seit 20 Jahren am Huron University College in Ontario, Kanada. Weil sie sich nicht gegen Covid impfen ließ, wurde sie entlassen und durfte das Universitätsgelände nicht mehr betreten. Sie hielt am 28. Oktober 2021 eine beeindruckende Rede für die kanadische Netzwerk-Initiative „The Democracy Fund".
UntertitelDiese Welt befindet sich an einem Scheideweg – und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Eine skrupellose Macht reizt die Menschheit zur gegenseitigen Verhetzung und Spaltung. Doch hat ein interessantes Experiment gezeigt, dass auch Verhetzung gewissen Regeln unterliegt. Wenn wir diese kennen und zu unseren Gunsten anwenden, versagt nicht nur jeder Spaltungsversuch, wir werden auch in vereinter Kraft den wahren Angreifer bezwingen – als Geimpfte und Ungeimpfte! Kla.TV-Gründer Ivo Sasek erklärt in dieser Rede, wie das genau geht. Weitmöglichst verbreiten!
UntertitelDer 85-jährige Dr. Heinrich Wohlmeyer, früherer Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Biotechnologie (ÖGBT), verfasste einen Vorhalt an die Bundesregierung, den Bundespräsidenten und Verfassungsjuristen, welche die in Österreich aufgezwungene allgemeine Impfpflicht für zulässig erklären.
UntertitelWird in der Schweiz eine neue Mobilfunkantenne in Betrieb genommen, werden Messungen durchgeführt um zu überprüfen, ob die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden. Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp wertete die Messberichte der Jahre 2018 bis 2021 aus. Die Auswertung ergab Erstaunliches.
Untertitel3G war gestern. Ab dem 22.11.2021 stellte die Universität Erlangen-Nürnberg – als erste Hochschule in Bayern – auf die 2 G-Regel im Hörsaal um. Nur 2 Tage später zog der „Freistaat“ Bayern nach: Ungeimpfte Studierende müssen nun draußen bleiben. Daraufhin rief die Initiative „Studenten stehen auf“ zu einer Demonstration auf. Ihre Forderungen: Abschaffung der 2G-Regel und gleichwertige Bildung für alle Studierenden, unabhängig von ihrem Impfstatus!
UntertitelDer deutsche Soziologe und Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer erklärt in seinem Buch, wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden. Er zeigt den Mechanismus auf, nach dem es bereits im 3. Reich zu Ausgrenzung und Genozid kommen konnte. In einem offenen Brief klagen Holocaust-Überlebende die Medien an, das Volk zu belügen und sprechen eine erschreckende Warnung aus.
UntertitelAnlässlich des Welt-AIDS-Tages zeigt Kla.TV den Dokumentarfilm „I WON’T GO QUIETLY“ von Anne Sono. Der Film zeigt tragische Einzelschicksale von sechs Frauen mit der Diagnose: HIV-positiv. Er zeigt eindrücklich die Ignoranz der Ärzteschaft und der Politik gegenüber diesem Thema. Damals wie auch heute in der Coronazeit, bleibt die Frage: Können wir der Schulmedizin und der Politik noch vertrauen? Nehmen Sie sich Zeit diesen Film anzuschauen und verbreiten Sie ihn.
UntertitelGegen die ab dem 1. Februar 2022 in Österreich in Kraft tretende Impfpflicht zog es wieder abertausende Menschen auf Wiens Straßen. Entgegen allen Vorhersagen der Mainstream-Medien und der Befürchtungen des Innenministers verlief die Großdemonstration friedlich und es gab im Nachhinein sogar vereinzelte Medienstimmen, die aufhorchen ließen. Durch die Interviews erfahren Sie, was die Menschen zum Thema Corona und Impfpflicht bewegt.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
08.12.2021 | www.kla.tv/20886
Durch die Corona-Maßnahmen wurde die Kulturbranche hart getroffen. Nach wie vor sind viele Künstler in ihrer Berufsausübung eingeschränkt. Nun haben sich Hunderte von Musikern zusammengeschlossen und am 25. Oktober 2021 einen Appell an die Öffentlichkeit gerichtet. Hören Sie dazu einen Artikel des Kulturjournalisten Eugen Zentner. Mehrere Hundert professioneller Musiker haben ein Manifest veröffentlicht, in dem sie sich für Freiheit in ihrer Branche aussprechen. Ihr Grundanliegen ist der freie Zugang zu Konzertveranstaltungen ohne Bedingungen und Einschränkungen. Es handelt sich dabei um eine bundesweite Initiative, hinter der große Namen wie Julia Neigel oder Markus Stockhausen stehen. Die Liste der Erstunterzeichner enthält rund 400 Musiker und Hochschulprofessoren. „Wir sind ein junges Netzwerk, bestehend aus professionellen Musikern [...] sowohl freischaffend als auch in Festanstellung in Deutschland sowie international tätig“, heißt es in der Einführung. „Wir sind Angehörige renommierter Orchester, Bands und Ensembles, Solisten, Musikschaffende und Lehrende aus allen musikalischen Genres.“ • Die Initiative kritisiert insbesondere die harte Durchsetzung der 3G- und 2G-Regeln, mit denen nicht nur der Zugang zu Kultureinrichtungen eingeschränkt, sondern auch Menschen genötigt werden, sich gegen ihren Willen impfen zu lassen. Anstatt mit Augenmaß zu agieren, werde ein Menschenbild verbreitet, in dem alle Individuen als potenzielle Gefährder gelten. So entstehe ein Konformitätsdruck, der einer demokratischen Gesellschaft unwürdig sei. • Zu den weiteren Kritikpunkten gehört das Verbot, gemeinsam musizieren und gemeinsam Musik erleben zu dürfen. Für nicht wenige gehe das mit dem Verlust der wirtschaftlichen Existenzgrundlage einher. Die Initiative verweist damit auf besorgniserregende Entwicklungen in der Musikbranche, die sich unter anderem darin zeigten, dass bereits die Ausbildung an Qualität verliere. • Befürchtet wird eine gesellschaftliche Zersetzung, der es entgegenzuwirken gelte. Jeder Einzelne soll frei entscheiden, „unter welchen Umständen ein Konzertbesuch verantwortungsvoll möglich ist und Künstler sollten ihre Kunst ungehindert ausüben können“. Darin drückt sich das Selbstverständnis der mitwirkenden Musiker aus, das auf universellen Werten wie Respekt, Mitgefühl, Empathie und Toleranz basiere: „Wir sehen jeden Menschen als einzigartiges Individuum, das auf Grundlage seiner Lebenserfahrung eigenverantwortliche Entscheidungen trifft.“ […] Bezug nimmt die Initiative unter anderem auf die Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PVER) Nr. 2361 vom 27. Januar 2021. Darin finde sich der Verweis darauf, „dass die Impfung eine ureigene Entscheidung jedes Einzelnen ist. Es darf in der Schlussfolgerung niemand zu einer Impfung genötigt oder im Falle einer Ablehnung der Impfung diskriminiert, erpresst, bedroht, diffamiert, verfolgt, stigmatisiert, isoliert oder in anderer Weise benachteiligt werden; sei es durch den Staat, die Wirtschaft oder gesellschaftliche Mehrheiten.“ Die mitwirkenden Musiker schließen sich diesen Worten an und richten in ihrem Schlusswort einen Appell an alle Menschen, ihre Stimme ebenfalls zu erheben: „Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung sowie auf die Ausübung seiner Grund-, Abwehr-, Freiheits- und Menschenrechte gegenüber dem Staat. Niemand hat das Recht, uns Menschen davon abzuhalten, miteinander und füreinander zu musizieren oder Menschen von kulturellen Veranstaltungen auszuschließen.“ Verehrte Zuschauer! Hören Sie nun abschließend den Song „Systemrelevant“ - einen musikalischen Weckruf, den die Künstlerin Sarah Gad gemeinsam mit weiteren Musikern im Mai dieses Jahres veröffentlichte. https://www.youtube.com/watch?v=omO62pqFJO4&list=PLgl3DBk0C3-FFG5xdGePgZ5NZqKXLsRdF
von nm.
Artikel „Musik in Freiheit“ https://kultur-zentner.de/musik-in-freiheit/
Manifest – Netzwerk Musik in Freiheit https://www.musik-in-freiheit.de/manifest/
Song Systemrelevant - Sarah Gad feat. United Artists https://www.youtube.com/watch?v=omO62pqFJO4&list=PLgl3DBk0C3-FFG5xdGePgZ5NZqKXLsRdF