This is a modal window.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) bot den Rufen der Politik nach Empfehlung der Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche wochenlang die Stirn. Nachdem die Gesundheitsminister der Länder bereits am 2. August 2021 ohne STIKO entschieden, die Impfung für alle Kinder und Jugendlichen anzubieten, sagte ein STIKO-Mitglied: „Wir werden versuchen, der Politik ein wenig entgegenzukommen." Wie beurteilen Fachleute dieses Diktat der Politik?
UntertitelAuch in Österreich spitzt sich mit Herbst die Lage bzgl. Corona-Maßnahmen wieder zu. Die neu gegründete Vereinigung „Ungeimpft Gesund“ tritt mit einer Fünf-Jahres-Studie dem Zwang zu einer Impfung entgegen. Ungeimpfte, aber auch Covid-Geimpfte, die sich nicht weiter impfen lassen wollen, können teilnehmen. Die Studie soll zeigen, welche Auswirkungen ein Leben ohne Impfung hat.
UntertitelSeit März 2020 finden in Deutschland immer wieder regierungskritische Demonstrationen statt, die sich für einen offenen Diskurs einsetzen. Dabei kommt es zunehmend zu massiver Polizeigewalt. Dies ließ nun sogar den UN-Sonderberichterstatter für Folter, Rechtswissenschaftler Nils Melzer, aktiv werden ...
UntertitelCH-Polizisten stellen Corona-Maßnahmen infrage Immer mehr Berufsgruppen formieren sich, um einen offenen Diskurs über die umstrittenen Corona-Maßnahmen einzufordern. So auch Polizistinnen und Polizisten der ganzen Schweiz mit der Webseite „Wir für Euch“. Im Februar 2021 wandten sich diese vereinigten Polizeileute mit einem 4-seitigen Brief an ihren Verband. Der Antwortbrief des Verbandes schweizerischer Polizeibeamter erstaunt.
Untertitel„Das kranke Finanzsystem ist der Grund, warum wir diese Zeiten durchleben.“ Mit diesen Worten startet AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet das Interview mit dem Arzt und Analysten Heiko Schöning. Für Heiko Schöning ist nach monatelangen Recherchen klar: Wir stehen einer internationalen Mafia gegenüber, die skrupellos und kaltblütig ist. Die gute Nachricht aber: Wir haben jetzt die einmalige Chance, uns diese Dinge bewusst zu machen. Und es liegt an uns allen, eine bessere Welt zu erschaffen.
UntertitelDie Flutkatastrophe vom Juli 2021 erhitzt immer noch die Gemüter. Denn nicht nur das Unwetter an sich, sondern die vielen Ungereimtheiten und das massive Fehlverhalten vonseiten Politik, Behörden und Leitmedien haben ihre tiefen Spuren hinterlassen. Diese Zeitzeugen-Dokumentation soll dazu dienen, dass die Geschichtsschreibung von den Regierenden nicht abermals zu deren Gunsten manipuliert wird.
UntertitelChristoph Hörstel ist entsetzt über die Unfähigkeit und Bosheit der westlichen Außenpolitik, sowie über die Desinformation durch die Leitmedien in der Afghanistanfrage. Seine persönlichen Erfahrungen und sein Fazit lauten: Mit den Taliban kann man reden und sie bekommen ihr Land regiert, aber der Westen will Chaos und Terror.
UntertitelCorona-Maßnahmen gehen an Kindern nicht spurlos vorbei. Ein Lehrer äußert sich über seine alarmierenden Bedenken und Fragen. Werfen Sie selbst einen Blick auf die Recherchen der FAIR Bewegung.
UntertitelTwitter sperrte kürzlich eine Kla.TV-Sendung, in der eine Mutter von ihrer 12-jährigen Tochter erzählt, die nach der Covid-Impfung schwerst beeinträchtigt ist. Warum werden solche Zeugenberichte und Warnung unterdrückt und stattdessen die werbenden Stimmen für die Impfung immer lauter?
UntertitelÜber die Corona-Impfung wird in den Medien oft einseitig berichtet. Die Impfung wird regelrecht beworben. Jedoch auf ernstliche, allfällige Risiken wird kaum hingewiesen. Deshalb greift Kla.tv heute das „Tabu-Thema“ der Impfnebenwirkungen auf und berichtet über ein 12-jähriges Mädchen, das sich in den USA freiwillig an der Pfizer-Studie von 12- bis 15 jährigen Kindern beteiligte. Hören Sie selbst, wie es ihr nach der Corona-Impfung erging und welche Folgen sie nun zu tragen hat.
UntertitelIn ganz großem Stil feierte die Ukraine am 24.8.2021 den 30. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit von Russland. Viele Worte sind gefallen über Errungenschaften, die das Land wirtschaftlich und gesellschaftlich gestärkt hätten. Jedoch fiel kein Wort über die Tatsache, dass die Ukraine noch nie so abhängig war wie jetzt. Das Land lässt sich von westlichem Diktat steuern, alle sogenannten „Errungenschaften“ dienen westlichen Interessen, nicht aber dem ukrainischen Volk.
UntertitelRegierungen im Verbund mit den Medien fordern immer restriktivere Maßnahmen gegen Ungeimpfte. Die Pandemie sei eine „Pandemie der Ungeimpften“ wie Daten eindeutig belegten. Demgegenüber hat der österreichische Biologe und Sachbuchautor Clemens G. Arvay eine ganz simple Erklärung für die teils stark erhöhten Inzidenzen bei Ungeimpften...
UntertitelProf. Dr. Lebrecht von Klitzing hat herausgefunden, dass WLAN- Impulse intensive Störungen der Körperprozesse, ja sogar ein Stress-Gedächnis bewirken können. Bei WLAN-Ausbau von Schulen ist somit die humanitäre Katastrophe vorprogrammiert. Merkwürdigerweise schweigen Industrie, Politik und Medien dazu.
UntertitelTelekom empfiehlt das Aufstellen des Telekom-Routers „Speedport“ in unmittelbarer Nähe zu Schlaf-, Kinder- und Aufenthaltsräumen zu vermeiden. Was beabsichtigt die Telekom mit dieser schwammigen Warnung?
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
08.09.2021 | www.kla.tv/19789
Am 16. August 2021 gab die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Empfehlung zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren ab. Viele Wochen bot die STIKO den Forderungen, Apellen und Diffamierungen seitens der Politik die Stirn und verteidigte ihre Entscheidung. Sie machte sehr deutlich, erst wichtige Untersuchungs- und Studienergebnisse abwarten zu wollen, ehe sie eine allgemeine Impfempfehlung freigäbe. Die Entscheidung, die Impfung nun doch zu empfehlen – trotz gemeldeter, teils schwerer und sogar tödlicher Nebenwirkungen und ohne vorhandene Langzeitstudien – wirft Fragen auf. Dr. Martin Terhardt, Berliner Kinder- und Jugendarzt und Mitglied der STIKO, sagte entlarvender Weise im Vorfeld dazu: „Wir werden versuchen, der Politik ein wenig entgegenzukommen.“ [1] In der Ärzte Zeitung vom 17. August 2021 veröffentlichte der Chefredakteur Denis Nößler einen Kommentar zu diesem Thema, der folgende Kritik äußerte: Obwohl die Politik immer wieder betont, es gelte das Primat der Wissenschaft, sei dies im Zusammenhang mit der COVID-19-Impfung nicht zu erkennen. So wurden nach der Ankündigung der STIKO, dass sie vorerst die Impfung für Kinder und Jugendliche nicht empfehle, von den Gesundheitsministern der Länder kurzerhand „Fakten geschaffen“. Am 02. August 2021 wurde ohne STIKO-Empfehlung entschieden, die Impfung für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahre im Rahmen einer breiten Impfkampagne anzubieten. Nößler bezeichnete diesen Schritt als „Bruch zwischen Politik und Wissenschaft“ und kommt u.a. zu dem Schluss: „Die Wissenschaft hat der Politik zu folgen und die Argumente für deren Entscheidungen zu liefern.“ Ein weiterer Beleg für diese Aussage finde sich in der Tatsache, dass die Gesundheitsminister seit dem 9. August die Gabe der dritten Impfdosis propagieren, obwohl es dafür noch nicht einmal Zulassungen gebe. [2] Dass es sich bei der STIKO-Empfehlung tatsächlich eher um eine politische als um eine wissenschaftliche Entscheidung zu handeln scheint, zeigen folgende, längst bekannte Daten. • Corona-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen sind unter Ärzten durchaus umstritten und medizinisch kaum zu begründen. Kinder haben nachweislich nur mit sehr geringen Folgen einer Corona-Infektion zu rechnen. Hierzu ein Zitat aus der Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH): „Die nun seit Beginn der Pandemie gemachte Beobachtung, dass von den schätzungsweise 14 Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Stand 21. April 2021) nur etwa 1200 mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Krankenhaus (< 0,01 %) behandelt werden mussten und vier von ihnen an ihrer Infektion verstarben (also weniger als < 0,00002 %), sollte Anlass sein, Eltern übergroße Sorgen vor einem schweren Krankheitsverlauf bei ihren Kindern zu nehmen. […] Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) lag im Jahr 2019 die Zahl der durch einen Verkehrsunfall getöteten Kinder bei 55, nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lag die Zahl der ertrunkenen Kinder bei 25. Diese Zahlen sollen und dürfen keinesfalls gegeneinander aufgerechnet werden, mögen aber bei der Einordnung helfen.“ [3] • Den beschriebenen milden Krankheitsverläufen und äußerst geringen Risiken der Corona-Infektion bei Kindern und Jugendlichen stehen die Nebenwirkungen der Impfung entgegen. • Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) berichtet in seinem Sicherheitsbericht vom 19. August 2021 über „Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der Impfkampagne am 27. Dezember 2020 bis zum 31.Juli 2021“: In allen Altersgruppen wurden vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) 1.254 Todesfälle nach der Impfung gemeldet. 731 Fälle von Impfnebenwirkungen traten bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren auf, 116 Meldungen davon waren schwerwiegend. Obwohl Jugendliche zu diesem Zeitpunkt noch vergleichsweise wenig geimpft wurden, ist bereits ein Junge im Alter von nur 15 Jahren nach einer Impfung gestorben. • Stellt man diese Zahlen dem sehr geringen Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs bei Jugendlichen gegenüber ist zu beachten: Bereits eine einzige schwere Nebenwirkung unter 10.000 Geimpfte kann bei 3,4 Million 12- bis 15-Jährigen in Deutschland 340 schwere Nebenwirkungen bedeuten. Hören Sie dazu abschließend den Stuttgarter Haus- und Facharzt Johannes Weiffenbach. Dieser machte seine persönlichen Erfahrungen mit den Corona-Impfungen öffentlich und begründet in einer Erklärung auf der Internetseite seiner Praxis, warum er die Impfung eingestellt hat: „Mindestens kurzfristig zeigen die neuen Impfstoffe ein Nebenwirkungsprofil, welches wir zu anderen Zeiten als Ärzte nicht toleriert hätten. Fast täglich habe ich seit Öffnung der Impfungen für junge Menschen Patienten mit Symptomen vor mir, die kurz nach der Impfung aufgetreten sind (z.B. Fieber, Schmerzen, Übelkeit, Hautausschläge, Lymphknotenschwellungen, Gefühlsstörungen, Autoimmunerkrankungen). Dies hat auch schon zu Krankenhauseinweisungen geführt. […] Es besteht die Gefahr, dass ich Ihnen durch die Covid-19-Impfung kurzfristig schade. Ob ich Ihnen auch langfristig schade, kann Ihnen aktuell niemand sagen. Ob ich Ihnen langfristig mit der Impfung nutze, ebenfalls nicht. Ich kann es daher mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, weiter zu impfen. Gestatten Sie mir deshalb bitte, Ihnen „zuallererst nicht zu schaden“! [5] Im Gegensatz zur STIKO, die sich dem Druck und dem Diktat der Politik gebeugt hat, beweist dieser Arzt Mut, Entschlossenheit und Standhaftigkeit und stellt sich zu seinem Gelöbnis „sein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen“. Ebenso brauchen Eltern nun Mut – angesichts einer STIKO-Empfehlung – eigenverantwortlich zum Wohle ihrer Kinder zu handeln.
von ju, ts.
[2] „Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!“ (17.08.2021) Ein Kommentar von Denis Nößler www.aerztezeitung.de/Medizin/Die-STIKO-Mitglieder-sollten-zuruecktreten-422036.html
[3] Hospitalisierung und Sterblichkeit von COVID-19 bei Kindern in Deutschland Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) https://dgpi.de/stellungnahme-dgpi-dgkh-hospitalisierung-und-sterblichkeit-von-covid-19-bei-kindern-in-deutschland-18-04-2021/
13. Sicherheitsbericht des PEI: 15 Jahre alter Junge stirbt nach Impfung (21.08.2021) https://corona-blog.net/2021/08/21/13-sicherheitsbericht-des-pei-15-jahre-alter-junge-stirbt-nach-impfung/
Sicherheitsbericht - Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 31.07.2021 (Paul-Ehrlich-Institut; 19.08.2021) https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-31-07-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5
(S. 10 – Bericht über einen Todesfall nach Impfung) [4] „COVID-19 Impfung für Kinder und Jugendliche? Vierzehn Argumente für einen rationalen Weg in Deutschland“ (31.05.2021) Prof. Dr. med. David Martin, Prof. Dr. med. Arne Simon, Dr. med. Silke Schwarz https://co-ki-lino.de/veroeffentlichungen/
http://co-ki-lino.de/wp-content/uploads/2021/06/Rationale_Aspekte_zur_COVID-19_Impfung_bei_Kindern_03.06.2021.pdf
Studie zur Wirksamkeit und Effektivität von Impfstoffen gegen COVID-19: „COVID-19 vaccine efficacy and effectiveness – the elephant (not) in the room“ Olliaro P, Torreele E, Vaillant M (2021), Lancet Microbe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8057721/
[5] „Kinder-Impfung ab 12 Jahren – STIKO ist eingeknickt“ (16.08.2021) https://reitschuster.de/post/kinder-impfung-ab-12-jahren-stiko-ist-eingeknickt