- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
it
Italienisch
Italiano
uk
Ukrainisch
Українська
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
th
Thailändisch
ภาษาไทย
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
ko
Koreanisch
한국어
eo
Esperanto
Esperanto
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
ur
Urdu
اردو
he
Hebräisch
עברית
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
hy
Armenisch
Հայերեն
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
tk
Turkmenisch
Türkmençe
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ka
Georgisch
ქართული
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 21 / 2025
      • Newsletter der Woche: 20 / 2025
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #WichtigeVideos

    Wichtige Videos

    Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!

    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    160.949 Ansichten
    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    260.044 Ansichten
    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    261.160 Ansichten
    47:43

    Seit 53 Jahren keine bemannte Mondlandung. Warum? (Interview mit Bart ...

    830.309 Ansichten
    Mehr zu #WichtigeVideos (129 Videos)
  • #IvoSasek

    Ivo Sasek

    Ivo Sasek ist Gründer von OCG, AZK, Kla.TV, S&G, Elaion-Verlag, Panorama-Film und weiteren Institutionen. Diese zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Gesellschaft sowohl im religiösen, politischen, kulturellen als auch im sozialen Bereich zu stärken.

    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.871 Ansichten
    33:13

    12 Sippenhafts-Abgründe – Eindringlicher Zuhilfe-Ruf an alle! (von Ivo ...

    840.778 Ansichten
    26:48

    Goldenes Zeitalter oder luziferische Täuschung? (von Ivo Sasek)

    684.345 Ansichten
    35:22

    Im Visier des Siegespfeils – 48. Nationenrede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek

    752.900 Ansichten
    Mehr zu #IvoSasek (208 Videos)
  • #Freundestreffen2025

    Freundestreffen 2025

    5:12

    ♫ Rückenwind ♫ von Familie Sasek mit Johannes Brändli (Freundestreffen

    37.052 Ansichten
    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    160.949 Ansichten
    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.871 Ansichten
    6:14:05

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Internationales Freundestreffen 2025 ...

    223.290 Ansichten
    Mehr zu #Freundestreffen2025 (5 Videos)
  • #OCG

    OCG

    Was ist OCG wirklich? (Organische-Christus-Generation) OCG bedeutet „Organische Christus-Generation“. Die OCG ist keine neue Denomination oder Kirche. Sie ist nicht nur eine in der Schweiz gegründete Bewegung, sondern ein Lebensprinzip. Die OCG möchte jede Art von Mensch, gleich welchen Hintergrundes, zurück zur vollkommenen Einheit, zur Schwarmintelligenz, zur naturgesetzmäßigen Intuition führen. Die OCG beweist dies mit tausenden verschiedensten Menschen quer durch alle Religionen, Kirchen, politischen Lager, Wissenschaften, Kulturen usw.

    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    160.949 Ansichten
    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.871 Ansichten
    24:47

    AZK-Jubiläumskonferenz mit 63 Ländern - Eröffnung mit Elias Sasek und Lois ...

    130.739 Ansichten
    10:23

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Tageseinblick Internationales 2025 ...

    Mehr zu #OCG (36 Videos)
  • #GeistlicheWissenschaft

    Geistliche Wissenschaft

    Wissenschaft ist nicht allein auf sichtbare Dimensionen beschränkt. So, wie es groβe Abstufungen in der physikalischen Forschung gibt, von makrokosmischen Gesetzmäβigkeiten bis zum Reich der Quanten, so gibt es auch eine Fortsetzung z.B. im Reich der Seele / Psyche, bis hinein in geistliche Wirklichkeiten, die man zwar nicht sehen, wohl aber ihre Wirkungen erfahren und somit messen kann.

    1:05:41

    „Ontisches Weltreich" – mit Ivo Sasek (Worte zu Pfingsten / Teil 1)

    215.505 Ansichten
    1:00:03

    Wort zu Ostern: Die Wiederkunft Christi – hat Gott uns verlassen?

    219.770 Ansichten
    6:14:05

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Internationales Freundestreffen 2025 ...

    223.290 Ansichten
    34:24

    7-fache Überlegenheit – Der Mensch als multiples Wesen (von Ivo Sasek)

    155.327 Ansichten
    Mehr zu #GeistlicheWissenschaft (15 Videos)
  • mehr...
    #SocialMedia
    #Kla.TV-Werbeclips
    #Weltkriegsgefahr
    #Krake
    #Freimaurerei
    #Deutschland
    #Finanzkrise
    #Zensur
    #Digitalisierung
    #Impfen
    #DigitaleBildung
    #5G-Mobilfunk
    #Corona-Aerztestimmen
    #ErnstWolff
    #MarkusKrall
    #RalfLudwig
    #ZAAVV
    #Verfassung
    #StrahlenGrenzwerte
    #KlausScheidsteger
    #SuG
    #Nationenreden-Ivo-Sasek
    #Krankenkasse
    #AZK
    #DSA
    #Pornografie
    #Fruehsexualisierung
    #Kindsentwicklung
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/19295
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window

    Interview mit Michael Ballweg: Warum Querdenken keine „Auslaufbewegung“ ist

    17.07.2021
    www.kla.tv/19295
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Verantwortliche der Querdenkenbewegung werden von Journalisten immer wieder gefragt: "Was bedeutet das "Auslaufen" der Pandemie für die Querdenkenbewegung? Läuft die Bewegung auch aus?" Hier hören Sie Michael Ballwegs wegweisende Antwort und seine Klarstellungen zu Meldungen der Leitmedien. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Interview mit Michael Ballweg: Warum Querdenken keine „Auslaufbewegung“ ist

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    17.07.2021 | www.kla.tv/19295

    Warum Querdenken keine „Auslaufbewegung“ ist Kla.TV: Herr Ballweg, von Journalisten werden Sie und andere Verantwortliche der Querdenker-Bewegung im Moment immer wieder gefragt: „Was bedeutet das Auslaufen der Pandemie für die Querdenker-Bewegung? Was meinen Sie dazu?“ Michael Ballweg: Ja, ich antworte den Journalisten dann immer, ich kann kein Auslaufen der Pandemie erkennen. Wenn wir uns einfach mal an den April 2020 erinnern, da wurde uns ja versprochen, es gibt einen Lockdown von zwei Wochen. Das haben wir damals schon infrage gestellt, weil eben die Verordnung schon viel länger ging, die erste Corona-Verordnung ging ja gleich drei Monate bis zum 15.06. und natürlich waren auch das Oktoberfest und der „Cannstatter Wasen“ schon abgesagt, die finden ja bekanntlicherweise im Oktober statt. Und dieses Jahr sehen wir eigentlich die gleiche Situation: Die Maßnahmen werden nach wie vor aufrechterhalten. Es gibt ja jetzt die „Delta“-Variante, die „Delta+“-Variante und jetzt auch die „Lambda“-Variante … Ich habe neulich mal in meiner Rede gesagt, dass das Freiheitsvirus Lambda, Epsilon, Eta sich grassierend und „razzierend“ verbreitet. Da muss ich den Journalisten widersprechen, weil auch in diesem Jahr sehen wir die Situation, dass das Oktoberfest abgesagt ist und dass der Cannstatter Wasen abgesagt ist. Da muss ich einfach dann den Journalisten zurückfragen und sagen: „Warum werden diese ganzen Veranstaltungen abgesagt, wenn doch die Pandemie ausläuft und offensichtlich der Bürger alle Freiheitsrechte wieder umfassend zurückerhält?“ Kla.TV: In den Medien wird auch immer wieder darüber berichtet, dass Querdenken gegen die Corona-Schutzmaßnahmen demonstriert. Michael Ballweg: Ja, das hat sich leider bei vielen Journalisten, obwohl wir das offen in unseren Pressemitteilungen immer wieder kommunizieren, noch nicht bemerkbar gemacht. Also wir sind eine Bürgerbewegung, die sich für die Freiheit, für die Grundrechte und für die Menschenrechte einsetzt. Das lässt sich auch leicht daran erkennen, dass auf unseren Demonstrationen ganz viele Menschen immer mit dem Grundgesetz auf dem Rücken z. B. – so habe ich die Demonstration gestartet, aber auch auf großen Schildern – rumlaufen oder ihre Meinung bekunden. Auch z. B. unter dem Motto „Grundrechte sind nicht verhandelbar“, gab es eine unserer Demonstrationen. Und der Begriff „Corona-Schutzmaßnahme“ ist ja Euphemismus, eigentlich eine Verniedlichung der Einschränkung der Bürgerrechte – das subsumiert ja, dass man Menschen dadurch schützen würde. Wir können das jetzt nach einem Jahr bzw. nach 16 Monaten „Schutzmaßnahmen“ erkennen, dass eben viele Gruppen nicht geschützt werden. Egal ob es die Alten sind, die dann vereinsamen in den Pflegeheimen, weil sie keinen Besuch mehr bekommen dürfen, oder auch die Kinder, die immer noch mit Maske in die Schule müssen. Die ganzen Künstler, die immer noch Auftrittsverbote haben – es gibt ja im Grundgesetz eine grundgesetzlich garantierte Berufsausübungsfreiheit. Natürlich, es schockiert mich sehr, dass ich von den Künstlern, mit denen ich auch in Verbindung stehe, eben höre, dass sich immer mehr von denen sich in den Selbstmord stürzen, weil sie eben mit dieser Situation, dass sie ihrer Bestimmung nicht mehr folgen können. Beruf kommt ja von Berufung, und dass ich auch meinen Lebensinhalt damit mache. Es ist ja im Optimalfall nicht nur zum Überleben oder zum Geldverdienen gedacht, sondern, dass ich auch Freude daran habe, eben weil es meine Berufung ist. Insofern kann ich nur sagen, ich muss auch dem vehement widersprechen: Wir sind keine Anti-Corona-Maßnahmen-Bewegung, sondern wir sind eine Freiheitsbewegung, die sich dafür einsetzt, dass die Grund-, Menschen- und Bürgerrechte umfassend gewährt werden und nicht im Rahmen einer Pandemie gnadenlos kassiert werden, um dann auch langfristig beschränkt zu bleiben und nicht mehr zurückgegeben zu werden. Das ist unsere Sorge, dass sich dort eben etwas verselbständigt. Kla.TV: In den Medien wurde im Zusammenhang mit ihren Berlin-Demos im letzten Jahr immer wieder berichtet, dass Querdenken rechtsradikal sei und von Reichsbürgern unterwandert wäre, und anscheinend den Reichstag stürmen wollte. Haben Sie dieses Jahr wieder so eine Aktion vor? Michael Ballweg: Da muss ich leider den Medien auch eine mangelnde Unterscheidungskraft geben. Es gab ja am 29.08.2020 112 Demonstrationen in Berlin. Unsere Demonstration hat sowohl am 01.08. als auch am 29.08. auf der Straße des 17. Juni stattgefunden, dort konkret an der Siegessäule – das sind ungefähr 2,8 km vom Reichstag entfernt. Es gab darüber hinaus eben unzählige Demonstrationen und leider kam es da zu Verwechslungen in den öffentlich-rechtlichen Medien. Deshalb haben wir dieses Jahr auch vor, dass jetzt eben alle Teilnehmer, die diese Demonstration von Querdenken besuchen, dass sie nochmal die Presse einladen. Wir werden dazu ein Musterschreiben eben auch auf unserer Webseite veröffentlichen, wo wir nochmal die Teilnehmer auch ermutigen, die Redakteure darüber vorab zu informieren, dass unsere Demonstration eben auf der Straße des 17. Juni stattfindet, damit es zu solchen Verwechslungen nicht mehr kommt. Ansonsten muss ich mich allerdings bei der Tagesschau und auch bei den anderen Medien herzlich bedanken für diese schlechte Berichterstattung, weil die hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass die Bewegung stärker wurde. Weil, wenn eben viele Menschen auf der Straße des 17. Juni demonstrieren – egal ob es jetzt 30.000, 70.000 oder 100.000 waren – und dann am Ende die Berichterstattung sehen; und einfach sehen, dass da nicht die Wahrheit berichtet wird oder ein wesentliches Ereignis – ich sage mal 300 vor dem Reichstag und 70.000 auf der Straße des 17. Juni – verschwiegen wird, dann ist es ungefähr so, wie es in den frühen Zeiten auf dem Cannstatter Wasen war. Da war auch eine große Demonstration – ich denke so ungefähr 7.500 Teilnehmer – viele Teilnehmer haben ja dann berichtet, sie haben sich darauf gefreut, dass sie abends beim Heimfahren die Nachrichten einschalten und hören, dass es da eine große Grundrechte-Demonstration gab für die Freiheit. Stattdessen wurde eben in den Nachrichten gesendet, schon im Auto, da wären „Aluhut-Träger“, Verschwörungstheoretiker, Pegida-Anhänger und wahrscheinlich auch Reichsbürger unterwegs gewesen. Das hat eben dazu geführt, dass viele gesagt haben: Jetzt mache ich erst recht mit und gehe noch häufiger auf Demonstrationen; weil ich möchte, dass die Medien dieses falsche Bild korrigieren. Wir sehen jetzt auch im Moment eine Häufung der negativen Artikel gegen Querdenken… Ich mache täglich so eine Auswertung und schaue, was wird da veröffentlicht. Wenn wir so belanglos wären, dann müsste man ja nicht täglich negativ über uns berichten. Auch das sehe ich eher positiv, weil es natürlich zeigt, dass die Diffamierungen weitergehen. Ich kann nur jeden auch ermutigen, weiterhin auf die Straße zu gehen und dagegen Flagge zu zeigen und zu sagen: Jetzt zeigen wir erst recht, wie friedlich wir sind, für was wir einstehen, dass wir eben keine Untertanen sind, sondern dass wir mündige Bürger sind. Es ist ganz wichtig, das weiterhin zu tun. Es gibt den einen oder anderen, der vielleicht frustriert ist und sagt, diese ganzen Demonstrationen bringen doch vielleicht gar nichts. Und da muss ich sagen: Doch, sie bringen sehr viel. Weil nach dem 29.08. des letzten Jahres musste ja die Bundesregierung zugeben, dass es in dem Zeitraum (ich glaube, bis Februar oder März 2020) über 2.700 Demonstrationen gab, die regierungskritisch oder „coronakritisch“ waren. Das ist doch großartig. Offensichtlich haben sich auf den Demonstrationen viele Menschen kennengelernt, die haben sich zusammengetan und haben gesagt, diese Energie aus Berlin nehmen wir jetzt mit nach Hause. Deshalb: Die Demonstrationen bringen sehr, sehr viel. Leider ist eben unser Gegner sehr mächtig und hat natürlich sehr viel Ausdauer. Aber man kann ja auch jetzt in die anderen Länder sehen. In England ist ja schon etwas passiert, da hat zumindest der Premierminister versprochen, dass die Corona-Maßnahmen jetzt aufgehoben werden. Wir werden sehen, ob er das noch mal zurücknimmt. Aber auch dort gab es ja sehr mächtige Demonstrationen in London und wir erwarten natürlich, dass wir jetzt ein Zeichen setzen in Berlin am 01.08. und am 29.08. und so kurz vor der Bundestagswahl ist natürlich für alle Parteien es schwierig, wenn dann eine so große außerparlamentarische Bewegung kommt und sagt, wir möchten eine Demonstration machen und wir sind damit, wie derzeit die Arbeit in den Parlamenten ausgeführt wird – nämlich gar nicht – nicht einverstanden Kla.TV: Stehen Sie mit anderen Bürgerbewegungen in Europa in Verbindung? Michael Ballweg: Ja, für den 01.08.haben wir die Zusage von „Civil Rights UK“, das sind diejenigen, die die Demonstrationen in Großbritannien veranstalten, mit denen stehen wir in gutem Kontakt. Dann die Schweizer Bürgerbewegung, die es ja auch geschafft hat, innerhalb von zwei Wochen, 148.000 Unterschriften zu sammeln und damit festgestellt haben, dass sie die größte Bewegung im Lande sind. Wir vernetzen uns auch europäisch, damit dann dort auch so ein „Gleichklang“ stattfindet. Kla.TV: Durch die Corona-Politik ist ja vor allen Dingen der Mittelstand der große Verlierer. Aber gibt es durch die Corona-Politik nur Verlierer und gar keine Gewinner? Was meinen Sie dazu? Michael Ballweg: Ja, die großen Gewinner sind natürlich die großen Digitalkonzerne, weil natürlich, wenn man ins Homeoffice gezwungen wird, die Produkte der großen Digitalkonzerne eingesetzt werden. Natürlich auch die großen Logistiker wie Amazon. Von daher sieht man ja und da gibt es auch verschiedene Artikel (kann man ja selber mal googeln) über die größten Gewinner der Corona-Krise – da liest man dann, dass Amazon, Jeff Bezos und Bill Gates und andere eben ihr Vermögen in dieser Corona-Krise „merklich gesteigert“ haben. Nicht nur ein paar Prozent, sondern teilweise um über 50%. Der große Verlierer sind dann der Mittelstand und der einfache Bürger. Denn wir werden auch über die Geldmengen, die gedruckt worden sind, eine Inflation sehen und das betrifft am Ende den Rentner, bis zu Schüler, bis zum „normalen Bürger“, der einfach für sein Geld, das er verdient, weniger Gegenwert erhält – massiv [weniger Geld]. Kla.TV: Zusätzlich zur Staatsverschuldung, die jetzt auch grassiert ... Demokratie, Gewaltenteilung und Parlamente, die den Volkswillen vertreten, sind große Errungenschaften der Menschheit, auf die wir hier in Europa und Deutschland sehr stolz sein können. Wie haben unsere Demokratie und das Parlament hier in Deutschland, ihrer Meinung nach, und auch die anderen europäischen Staaten die Corona-Krise gemeistert? Michael Ballweg: Vielleicht darf ich es zuerst sagen: also wir stehen ganz klar für die freiheitlich- demokratische Grundordnung, auch für den Föderalismus, der in allen Landesverfassungen festgelegt ist, auch mit dem Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, dass eigentlich die kleinste Einheit (das Dorf, die Gemeinde, die Stadt) entscheiden kann. Und in der Corona-Krise haben wir eine Gegenbewegung dazu gesehen, nämlich dass der Föderalismus eigentlich ausgehebelt wurde, dass sich die Parlamente sich selbst entmachtet haben, es regiert ja hier in Deutschland das sog. „Corona-Kabinett“ – das Wort kann man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen … Es gibt ja dieses Mantra aus Karlsruhe „Wichtige Entscheidungen gehören ins Parlament!“ und ich habe kein Verständnis dafür, dass so eine wichtige Entscheidungen wie Lockdowns, Maskenpflicht, Grundrechteverletzungen, Aushebelungen, dass man die nicht im Parlament entscheidet, nicht in den Länderparlamenten und nicht im Parlament in Berlin, im Bundestag. Diese Entwicklung sehen wir nicht nur europaweit sondern weltweit, dass Regierungen sich sehr stark ermächtigt haben. Es wird ja auch sehr stark über Verordnungen regiert und nicht über Gesetze und auch das zeigt schon, dass da irgendein Missklang da ist. Wenn die Maßnahmen so lange gehen, hätte man auch Zeit gehabt, das in Gesetzt zu gießen. Der Bundestag hat sich letztes Jahr dann trotzdem entschieden, in den Sommerurlaub zu gehen und Pause zu machen, wie er auch dies Jahr wieder tut. Vorher wurden die Notmaßnahmen nochmal verlängert, es wurden jetzt stillschweigend während der EM, nicht die „Bundesnotbremse“, aber die Corona-Maßnahmen nochmal verlängert. Und da muss man sich sehr stark wundern, und muss sagen: Wie lange soll das gehen? Denn das Grundgesetz kennt doch keinen Ausnahmezustand! Das Grundgesetz gilt immer. Und die Grundrechte sind eben nicht verhandelbar, sondern – deshalb heißen sie ja Grundrechte – weil sie immer gelten, weil sie immer da sind und weil sie gerade in Pandemiezeiten, meiner Meinung nach, leuchten müssen und besonders stark hinterfragt werden müssen. Das vielleicht zum Abschluss: Die Medien drehen jetzt auch immer mehr ein. Man liest in den Mainstream-Medien immer mehr auch von den Dingen, die passieren wie z.B., dass eben Politiker sich an den Maskendeals bereichert haben. Es gab dieses „DIVI-Gate“, dass die Krankenhausbetten gar nicht so belastet waren, wie immer davon gesprochen wurde. Es gibt die E-Mails von Herrn Fauci über 2800 Seiten, die jetzt hochkommen, wo man das einfach sieht… Also am Anfang ging es noch darum, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Dann gab es den ominösen R-Wert, dann gab‘s die Inzidenz, jetzt geht man wieder zum R-Wert zurück – der ist ja sowieso immer unter 1. Da sieht man auch, das ist so eine Verwirrungstaktik: Ich ändere einfach immer die Maßstäbe, so dass sich am Ende keiner mehr daran erinnert, was war eigentlich der ursprüngliche Maßstab? Heute war ja die seltsame Nachricht zu lesen, dass die Krankenhäuser vorschlagen, die Kliniken von 1900 auf 1200 zu reduzieren. Da muss ich sagen, es ist doch sehr seltsam, wenn wir in einer Pandemie leben und das Narrativ ist: Das Gesundheitssystem darf nicht überlastet werden – da müsste ich doch eher Kliniken aufbauen. Insbesondere wenn man damit rechnet – so wie es jetzt einige Politiker schon wieder verlauten lassen – dass wir im Herbst wieder mit einer schlimmen Welle rechnen müssen. Da muss ich auch sagen, da darf natürlich kein Politiker in den Sommerurlaub gehen, sondern er soll sich bitte darum kümmern, dass die Maßnahmen so minimal invasiv wie möglich – was die Freiheitsrechte betrifft – auch umgesetzt werden. Kla.TV: Herr Ballweg, was ist eigentlich das Selbstverständnis von Querdenken? Michael Ballweg: Es ist ganz wichtig, wir sind gestartet mit dem Thema Grundrechte. Wir bestehen eben auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung, unseres Grundgesetzes. Es heißt ja in Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Dieser Artikel 1 wurde vom Bundesverfassungs¬gericht ersetzt durch: „Jeder Mensch muss corona-frei sein.“ Der Artikel 1 unterliegt übrigens einer Ewigkeitsklausel, d.h. er darf eigentlich nicht verändert werden. Darüber hinaus gibt es sehr viele Einschränkungen über die Berufsfreiheit, über die Freizügigkeit, die Unverletzlichkeit der Wohnung, die freie Berufsausübung. Wir sind eine außerparlamentarische Bürgerbewegung. Ich bin ja ganz naiv gestartet, ich dachte, ich mache mal zwei Demonstrationen und sage: Das Grundgesetz ist auch in Pandemiezeiten wichtig und die Grundrechte sind wichtig in Pandemiezeiten. Ich hatte dann gedacht, die Presse und die Oppositionsparteien stimmen sich darauf ein und erheben dann auch ihr Wort. Ich wurde eines anderen belehrt, wie wir jetzt schon ausführlich diskutiert hatten, gerade was die Berichterstattung betrifft. Ich muss auch die Oppositionsparteien da einfach kritisieren, weil sie machen ihren Job nicht. Opposition heisst, gegen etwas zu sein und eben die Regierung in Frage zu stellen. Und das tun sie eben nicht mehr, sondern vor allem in den Anfangsmonaten der Pandemie war da ein Gleichklang da und man war sich in Allem einig und hat gesagt, die Freiheitsrechte werden immer weiter eingeschränkt. Darüber hinaus fordern wir natürlich die Abschaffung des Artikels 143 h des Grundgesetzes, weil der indirekt den Föderalismus aushebelt, weil dort über die Finanzströme die Länder weiter entmachtet werden. Aus unserer Sicht führt das dazu, dass eben ein Zentralstaat aufgebaut wird, wie er eben jetzt durch das „Corona-Kabinett“ ja auch schon in einer Pandemiezeit regiert wird. Und auch über Artikel 146 ist nachzudenken, wie können wir denn unsere Grundrechte in einer Verfassung so verankern, dass sie eben nicht mehr eingeschränkt werden können? Und was müssen wir dazu tun, um das parlamentarische System wieder parlamentarisch zu machen und vielleicht auch die Frage nach mehr direkter Demokratie zu stellen? In den Zeiten, 120 Jahre, oder ich sag mal 70 Jahre nach dem Grundgesetz, reicht es da aus, dass Bürger alle vier Jahre ihr Kreuz machen können für eine Partei und dann wieder vier Jahre nichts mehr mitbestimmen können? Oder ist es nicht sinnvoll, jetzt über mehr direkte Demokratie nachzudenken im Sinne von Volksentscheiden, aber auch natürlich von Direktkandidaten, die vielleicht parteienunabhängig sind? Kla.TV: Jetzt wird ja Querdenker vom Verfassungsschutz beobachtet. Hat das was irgendwie an ihrem Selbstverständnis verändert oder gerüttelt? Michael Ballweg: Nein gar nicht. Also ich musste darüber schmunzeln, weil, wir haben’s ja im Vorgespräch ein bisschen diskutiert. Ich schau ja immer, wie kann ich so was in eine positive Energie umwandeln. Ich lass mich da relativ wenig einschüchtern. Ich such mir dann immer das Spielfeld aus, in dem ich spiele und wenn mir jemand versucht, die Spielregeln kaputt zu machen, dann versuch ich eben das Spielfeld zu verändern. Das war übrigens auch der Grund, warum wir dann in Berlin demonstriert hatten, weil die Demonstrationen in Baden-Württemberg dann auf 5.000 Teilnehmer begrenzt wurden. Dann hab ich einfach gesagt, dann kucken wir mal, wo kann man unbegrenzt demonstrieren, und war dann in Berlin. Und deshalb muss ich sagen, ich glaub ja immer an das Gute in allen Menschen. Und vielleicht wurde ja diese Kategorie „Verfassungsschutzrechtliche Delegitimierung des Staates“ auch deshalb geschaffen, damit der Verfassungsschutz nun die Politiker beobachten kann, die die Freiheitsrecht ja immer weiter einschränken. Also auch dort muss ich sagen, ich sehe es nicht negativ. Natürlich, wir sind eine große Bewegung – da ist es, denk ich mal, ganz normal. Die Grünen wurden beobachtet – wurden schon viele Organisationen, ich glaub, auch Greenpeace wurde beobachtet und ganz viele. Immer, wenn es eine neue Bewegung gibt, ist es ok. Es ist nicht ok, das mit Überwachungsmitteln zu tun. Der Verfassungsschutz kann ja gerne zu uns kommen, kann mit uns reden. Er hat es relativ einfach, wir sind transparent, wir übertragen jede Demo im Livestream – es kann direkt gesehen werden, was wir sagen. Ich hab auch auf der letzten Demonstration mitbekommen von einem Polizisten, dass letztendlich die Leitstelle in Stuttgart – also die Demonstration war in Öhringen – dass die Leitstelle in Stuttgart dann die Demonstration auch mitbeobachtet und dort nochmal Anweisung an die lokale Polizei gibt. Also, wir kommunizieren sehr, sehr offen, wir verstecken nichts. Also, es ist ja immer nur gefährlich, wenn eine Organisation im Verborgenen agiert und dann vielleicht irgendwas Böses daraus entsteht. Wir agieren ganz offen, wir machen die Demonstrationen, wir stehen auf der Bühne und sagen genau, für was wir stehen und für was wir nicht stehen. Und wir stehen eben für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und dafür, dass alle Bürger in Frieden und in Freiheit leben können. Kla.TV: Und, so sehen Sie dann quasi die Überwachung als Auftakt für etwas Größeres für sich dann? Michael Ballweg:Ja, es könnte durchaus sein, natürlich. Und ich möchte auch eine direkten Gruß an verschiedene Politiker aussprechen, die z.B. grade das Versammlungsrecht in Nordrhein-Westfalen weiter beschränken wollen oder auch an unseren Ministerpräsidenten hier in Baden-Württemberg. Der hat gesagt, man muss über die Einschränkung der Bürgerrechte weiter nachdenken und das ist meiner Meinung nach ein eindeutiger Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Und dort auch einen schönen Gruß an den Verfassungsschutz, doch da auch mal ein Auge darauf zu werfen und auch diese Dinge zu archivieren, damit die in späteren juristischen Aufarbeitungen dann eventuell auch genutzt werden können. Kla.TV: Herr Ballweg, herzlichen Dank für das Interview. Michael Ballweg: Sehr gerne. Danke, dass Sie da waren.

    von hm

    Quellen/Links: -

    Interview mit Michael Ballweg: Warum Querdenken keine „Auslaufbewegung“ ist

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 716 MB
    hohe Qualität:  1280x720 464 MB
    mittlere Qualität:  852x480 201 MB
    mittlere Qualität:  640x360 108 MB
    niedrige Qualität:  320x180 52 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 1420 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 54MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 33MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 17MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 359 KB
    Bild (.jpg):  590x332 193 KB


    Weiterführende Sendungen:
    • Die Gewinner der Corona-Krise: Jammernde Milliardäre – Corona-Abzock-Übersicht von Ivo Sasek
      https://www.kla.tv/19050
    • Alle Sendungen zum Thema "Coronavirus"
      https://www.kla.tv/Coronavirus
    Hashtags: #Interviews#Coronavirus#Querdenken711#MichaelBallweg
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Samstag 17. Juli 2021

    1 Videos
    1
    Opps, something went wrong :(



    ↑ Neuere anzeigen ↑
    ↓ Ältere anzeigen ↓

    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!