Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
In den 1980gern hieß der Staatsfeind Nr. 1 Linksterrorismus. Heute hat sich die offizielle Sichtweise des Staatsfeindes auf den sogenannten „Rechtsterrorismus“ verlagert. Mit welchen Kräften und Methoden gearbeitet wurde, um diese 180° Drehung zu erreichen, will diese Sendereihe aufzeigen und so Licht in dieses Dunkel bringen.
Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen der Medien. Scheinbar wie aus dem Nichts versetzt es die Welt in Furcht und Schrecken. Dabei finden kritische Fragen in den Mainstream-Medien kein Gehör. Werden Sie aktiv! Verbreiten Sie diese Hintergrundinformationen und brisanten Fakten zu COVID-19 in Ihrem Bekanntenkreis.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Am 15. Juni 2021 beschloss das ungarische Parlament ein Gesetz, das unter anderem die Darstellung und Förderung von Homosexualität oder Geschlechtsumwandlung gegenüber Minderjährigen verbietet. Dies löste eine breite Antidiskriminierungs-Debatte aus. In dieser Sendung soll dem Recht auf freie Meinungsäußerung Genüge getan und der größtenteils vorenthaltenen Sichtweise Ungarns Gehör verschafft werden. Stellen Sie selbst fest, ob es sich hierbei um Diskriminierung einer Minderheit handelt oder um Diskriminierung der Meinungsfreiheit Ungarns.
[weiterlesen]
Am 15. Juni 2021 beschloss das ungarische Parlament ein Gesetz, das unter anderem die Darstellung und Förderung von Homosexualität oder Geschlechtsumwandlung gegenüber Minderjährigen verbietet. Dies löste eine breite Antidiskriminierungs-Debatte aus:
„Dieses ungarische Gesetz ist eine Schande“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley nannte Ungarns Ministerpräsident Orbán einen „Diktator“, was unter den Twitter-Nutzern auf viel Kritik stieß.
17 der 27 EU-Regierungschefs schrieben einen Brief, in dem die EU-Kommission aufgefordert wird, die Einhaltung „grundlegender Werte“ in der EU sicherzustellen. Dazu gehöre auch, den Fall vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen. Das ungarische Gesetz verletze das Recht auf Meinungsfreiheit und stelle eine deutliche Diskriminierung von Menschen dar, die lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, intersexuell oder queer (LGBTIQ) seien.
Laut Artikel 21 der Europäischen Verträge dürfen Minderheiten nicht diskriminiert werden. Es sind grundlegende Werte, die nicht verhandelbar sind und denen die Staaten zustimmen, wenn sie der Europäischen Union beitreten.
Tatsache ist aber auch, dass diese Werte in den einzelnen Mitgliedsländern unterschiedlich interpretiert und gehandhabt werden. Wer bestimmt nun über die Interpretation „grundlegender Werte“? Gilt diesbezüglich ebenfalls das Recht auf „Meinungsfreiheit“, wie sie ein Menschenrecht ist und Ungarn vorgeworfen wird, diese verletzt zu haben?
Im Folgenden soll dem Recht auf freie Meinungsäußerung Genüge getan und der größtenteils vorenthaltenen Sichtweise Ungarns Gehör verschafft werden. Stellen Sie selbst fest, ob es sich hierbei um Diskriminierung einer Minderheit handelt oder um Diskriminierung der Meinungsfreiheit Ungarns.
Ungarns Ministerpräsident Orbán sagte der deutschen Presse-Agentur dpa am 23. Juni, jeder Mensch müsse sich fraglos frei für seinen Lebensweg entscheiden dürfen. Die Aufklärung heranwachsender Kinder gehöre aber ins Elternhaus. „Wir schützen diese Aufgabe der Eltern“, erklärte er.
Das Büro für internationale Beziehungen der ungarischen Regierung veröffentlichte am 23. Juni eine Erklärung, in der sie auf die Aussage von der Leyens – „dieses Gesetz ist eine Schande“ – Stellung nahm: „Die Erklärung der Präsidentin der Europäischen Kommission ist beschämend, weil sie auf falschen, unbegründeten Behauptungen beruht. Das kürzlich verabschiedete ungarische Gesetz schützt die Rechte von Kindern, garantiert die Rechte der Eltern und gilt nicht für die Rechte von Personen über 18 Jahren in Bezug auf ihre sexuelle Orientierung, so dass es keine diskriminierenden Elemente enthält. […] Die Aussage der Kommissionsvorsitzenden ist eine Schande, weil sie eine voreingenommene politische Meinung ohne vorherige unparteiische Untersuchung ausdrückt.“
Einen Tag darauf, am 24. Juni, meldete sich Gergely Gulyás, der Büroleiter des ungarischen Premierministers Viktor Orbán, zu Wort: „In den letzten Tagen haben die Regierungen mehrerer Mitgliedsstaaten einen unbegründeten Angriff auf Ungarn gestartet. Wir weisen diese Angriffe zurück. Das ungarische Gesetz ist in keiner Weise diskriminierend. Es […] basiert auf den Bestimmungen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.“
Aufschlussreich dürfte folgende Aussage Gulyás’ sein: „Für jeden, der den Gesetzestext liest und ihn nicht verfälscht, wie es die 14 Unterzeichnerstaaten getan haben, ist es ganz klar, dass er sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Propaganda für Kinder verbietet. Da dieses Gesetz also nicht heterophob ist, ist es auch nicht homophob.“
Nach ungarischer Darstellung handle es sich also um ein Verbot von „Propaganda“ und nicht um die „Diskriminierung einer Minderheit“. Laut dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Harold Dwight Lasswell sei Propaganda im weitesten Sinn „die Technik, die Handlungen der Menschen durch Manipulation von Darstellungen zu beeinflussen.“ Kann es sein, dass Ungarns Regierung deshalb so heftig in die Kritik geriet, weil sie sich gegen die „Eine-Welt-Meinungsdiktatur“ wehrt und sich nicht so leicht beeinflussen lässt?
Sehen Sie zum Schluss die ungekürzte Stellungnahme des ungarischen Büroleiters Gergely Gulyás:
Text der Stellungnahme Gergely Gulyás‘, Büroleiter des ungarischen Premierministers Viktor Orbán:
Die ungarischen Botschafter haben die Antwort der ungarischen Regierung an alle Außenministerien weitergeleitet. Die Quintessenz ist folgende, ich wiederhole sie gerne:
In den letzten Tagen haben die Regierungen mehrerer neuer Mitgliedstaaten einen unbegründeten Angriff auf Ungarn gestartet.
Wir weisen diese Angriffe zurück. Das ungarische Gesetz ist in keiner Weise diskriminierend. Es steht im Einklang mit den EU-Gesetzen und basiert auf den Bestimmungen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Obwohl die Erfahrungen der letzten Tage dem widersprechen, sind wir vor allem zuversichtlich, dass auch in Brüssel der gesunde Menschenverstand und der Intellekt noch nicht völlig verloren gegangen sind.
Für jeden, der den Gesetzestext liest und ihn nicht verfälscht, wie es die 14 (Stand am 22. Juni) Unterzeichnerstaaten getan haben, ist es ganz klar, dass er sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Propaganda für Kinder verbietet. Da dieses Gesetz also nicht heterophob ist, ist es auch nicht homophob.
Petition an die ungarischen Botschafter in Deutschland und Österreich: Solidarität mit Ungarn – Schluss mit der familienfeindlichen Hetze gegen Ungarn und sein Volk!
Sendungstext
herunterladen
29.06.2021 | www.kla.tv/19119
Am 15. Juni 2021 beschloss das ungarische Parlament ein Gesetz, das unter anderem die Darstellung und Förderung von Homosexualität oder Geschlechtsumwandlung gegenüber Minderjährigen verbietet. Dies löste eine breite Antidiskriminierungs-Debatte aus: „Dieses ungarische Gesetz ist eine Schande“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley nannte Ungarns Ministerpräsident Orbán einen „Diktator“, was unter den Twitter-Nutzern auf viel Kritik stieß. 17 der 27 EU-Regierungschefs schrieben einen Brief, in dem die EU-Kommission aufgefordert wird, die Einhaltung „grundlegender Werte“ in der EU sicherzustellen. Dazu gehöre auch, den Fall vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen. Das ungarische Gesetz verletze das Recht auf Meinungsfreiheit und stelle eine deutliche Diskriminierung von Menschen dar, die lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, intersexuell oder queer (LGBTIQ) seien. Laut Artikel 21 der Europäischen Verträge dürfen Minderheiten nicht diskriminiert werden. Es sind grundlegende Werte, die nicht verhandelbar sind und denen die Staaten zustimmen, wenn sie der Europäischen Union beitreten. Tatsache ist aber auch, dass diese Werte in den einzelnen Mitgliedsländern unterschiedlich interpretiert und gehandhabt werden. Wer bestimmt nun über die Interpretation „grundlegender Werte“? Gilt diesbezüglich ebenfalls das Recht auf „Meinungsfreiheit“, wie sie ein Menschenrecht ist und Ungarn vorgeworfen wird, diese verletzt zu haben? Im Folgenden soll dem Recht auf freie Meinungsäußerung Genüge getan und der größtenteils vorenthaltenen Sichtweise Ungarns Gehör verschafft werden. Stellen Sie selbst fest, ob es sich hierbei um Diskriminierung einer Minderheit handelt oder um Diskriminierung der Meinungsfreiheit Ungarns. Ungarns Ministerpräsident Orbán sagte der deutschen Presse-Agentur dpa am 23. Juni, jeder Mensch müsse sich fraglos frei für seinen Lebensweg entscheiden dürfen. Die Aufklärung heranwachsender Kinder gehöre aber ins Elternhaus. „Wir schützen diese Aufgabe der Eltern“, erklärte er. Das Büro für internationale Beziehungen der ungarischen Regierung veröffentlichte am 23. Juni eine Erklärung, in der sie auf die Aussage von der Leyens – „dieses Gesetz ist eine Schande“ – Stellung nahm: „Die Erklärung der Präsidentin der Europäischen Kommission ist beschämend, weil sie auf falschen, unbegründeten Behauptungen beruht. Das kürzlich verabschiedete ungarische Gesetz schützt die Rechte von Kindern, garantiert die Rechte der Eltern und gilt nicht für die Rechte von Personen über 18 Jahren in Bezug auf ihre sexuelle Orientierung, so dass es keine diskriminierenden Elemente enthält. […] Die Aussage der Kommissionsvorsitzenden ist eine Schande, weil sie eine voreingenommene politische Meinung ohne vorherige unparteiische Untersuchung ausdrückt.“ Einen Tag darauf, am 24. Juni, meldete sich Gergely Gulyás, der Büroleiter des ungarischen Premierministers Viktor Orbán, zu Wort: „In den letzten Tagen haben die Regierungen mehrerer Mitgliedsstaaten einen unbegründeten Angriff auf Ungarn gestartet. Wir weisen diese Angriffe zurück. Das ungarische Gesetz ist in keiner Weise diskriminierend. Es […] basiert auf den Bestimmungen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.“ Aufschlussreich dürfte folgende Aussage Gulyás’ sein: „Für jeden, der den Gesetzestext liest und ihn nicht verfälscht, wie es die 14 Unterzeichnerstaaten getan haben, ist es ganz klar, dass er sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Propaganda für Kinder verbietet. Da dieses Gesetz also nicht heterophob ist, ist es auch nicht homophob.“ Nach ungarischer Darstellung handle es sich also um ein Verbot von „Propaganda“ und nicht um die „Diskriminierung einer Minderheit“. Laut dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Harold Dwight Lasswell sei Propaganda im weitesten Sinn „die Technik, die Handlungen der Menschen durch Manipulation von Darstellungen zu beeinflussen.“ Kann es sein, dass Ungarns Regierung deshalb so heftig in die Kritik geriet, weil sie sich gegen die „Eine-Welt-Meinungsdiktatur“ wehrt und sich nicht so leicht beeinflussen lässt? Sehen Sie zum Schluss die ungekürzte Stellungnahme des ungarischen Büroleiters Gergely Gulyás: Text der Stellungnahme Gergely Gulyás‘, Büroleiter des ungarischen Premierministers Viktor Orbán: Die ungarischen Botschafter haben die Antwort der ungarischen Regierung an alle Außenministerien weitergeleitet. Die Quintessenz ist folgende, ich wiederhole sie gerne: In den letzten Tagen haben die Regierungen mehrerer neuer Mitgliedstaaten einen unbegründeten Angriff auf Ungarn gestartet. Wir weisen diese Angriffe zurück. Das ungarische Gesetz ist in keiner Weise diskriminierend. Es steht im Einklang mit den EU-Gesetzen und basiert auf den Bestimmungen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Obwohl die Erfahrungen der letzten Tage dem widersprechen, sind wir vor allem zuversichtlich, dass auch in Brüssel der gesunde Menschenverstand und der Intellekt noch nicht völlig verloren gegangen sind. Für jeden, der den Gesetzestext liest und ihn nicht verfälscht, wie es die 14 (Stand am 22. Juni) Unterzeichnerstaaten getan haben, ist es ganz klar, dass er sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Propaganda für Kinder verbietet. Da dieses Gesetz also nicht heterophob ist, ist es auch nicht homophob.
von dd.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/512758/EU-Kommission-geht-gegen-Ungarns-Gesetz-zu-Sexualitaet-vor
Brief an die EU-Kommission: https://snanews.de/20210623/oesterreich-gegen-ungarn-2593009.html
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/512844/Mitgliedsstaaten-streiten-ueber-Rauswurf-von-Ungarn-aus-der-EU
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/512758/EU-Kommission-geht-gegen-Ungarns-Gesetz-zu-Sexualitaet-vor
https://www.srf.ch/news/international/grundwerte-nicht-verhandelbar-ungarn-provoziert-die-idee-der-werteunion
Recht auf Meinungsfreiheit: https://de.wikipedia.org/wiki/Meinungsfreiheit
Stellungnahme des Büros für internationale Beziehungen der ungarischen Regierung vom 23.06.2021: https://www.anti-spiegel.ru/2021/die-hysterie-ueber-das-ungarische-gesetz-zum-schutz-der-kinder/
Gergely Gulyás, Büroleiter des ungarischen Premierministers Viktor Orbán: https://de.rt.com/kurzclips/119788-orbans-bueroleiter-intellekt-in-bruessel-noch-nicht-vollkommen-verloren/
US-amerikanischer Politikwissenschaftler Harold Dwight Lasswell zu Propaganda: https://de.wikipedia.org/wiki/Propaganda