This is a modal window.
Ist Gewalt von Linksextremen weniger schlimm als Gewalt von Rechtsextremen? Donald Trump macht hier keinen Unterschied; er verspricht, im Falle eines Wahlsieges sowohl den Ku-Klux-Klan als auch die Antifa als Terrororganisationen einstufen zu lassen. Auch in Deutschland gibt es gewaltbereite Gruppen an beiden Rändern des politischen Spektrums, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Doch wie ausgewogen berichten deutsche Medien, und warum scheint gerade die linke Antifa medial besonderen Schutz zu genießen?
UntertitelAm 6. September 2016 titelte die US-amerikanische Onlinezeitung „The Huffington Post“ wie folgt: „Rechtsextreme attackieren Demonstranten bei AfD-Wahlparty (der Alternative für Deutschland) in München.“ Andere deutsche Medien wie „Die Welt“, die „Süddeutsche Zeitung“ und der „Münchner Merkur“, schlugen in dieselbe Kerbe. Es war zu lesen, dass der Rechtsextreme Chris A., ein Teilnehmer der AfD-Party, grundlos vorbeiziehende, friedliche Demonstranten und sogar freie Journalisten angegriffen habe.
UntertitelWerden die staatlichen Corona-Kampagnen von privaten PR-Agenturen entwickelt? Hierzu ging eine öffentliche Anfrage an das Bundeministerium für Gesundheit ein. Doch sehen sie nun selbst, was das Bundesministerium dazu mitteilte.
UntertitelWas glauben Sie, was passiert, wenn ein Krankenkassen-Mitarbeiter seinen Chefs ein vielversprechendes Konzept vorlegt, welches die Alternativmedizin unterstützen würde? Die Antwort darauf und die Beweggründe, einen eigenen YouTube-Kanal zu starten, sehen Sie in dieser Sendung.
UntertitelDem beliebten deutschen Kinderarzt Dr. Scheel soll die kassenärztliche Zulassung entzogen werden, nur weil Arztkollegen mit seinen ganzheitlichen Behandlungsmethoden und seinem Einstehen für einen freien Impfentscheid nicht klarkommen. Doch wäre dieser Entzug der ärztlichen Gewissens- und Therapiefreiheit überhaupt rechtens? Und wo bliebe die freie Arztwahl für Dr. Scheels Patienten?
UntertitelEs gibt viele Perspektiven Bill Gates´: Je nachdem, wen Sie fragen, ist er ein Computer-Gelehrter, ein genialer Geschäftsmann oder ein heiliger Philanthrop. Doch sind das die wahren Gesichter dieses Mannes? Lassen Sie sich dieses Video zu Begegnungen mit Bill Gates nicht entgehen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!
UntertitelWer ist Bill Gates? Ist er einfach nur durch Geld motiviert? Ist dieser unaufhörliche Drang, die gesamte Bevölkerung der Erde zu impfen, nur das Ergebnis von Gier? Oder gibt es etwas An-deres, das diese Agenda antreibt? Wie der dritte Teil des Corbett-Berichts aufzeigt, ist Geld nicht das Endziel von Gates wohltätigen Aktivitäten.
UntertitelIm Januar 2010 kündigten Bill und Melinda Gates auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ein sagenhaft hohes Budget von 10 Milliarden US-Dollar für die Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen für die ärmsten Länder der Welt an und gaben damit den Startschuss zu einem Jahrzehnt der Impfstoffe. Sehen Sie dazu den zweiten Teil des Corbett-Berichts: „Bill Gates Plan zur Impfung der Welt“.
UntertitelDie vierteilige Sendereihe des alternativen Nachrichtensenders „Corbett Report“ zeigt auf, wie sich Bill Gates seit Jahrzehnten in menschenfreundlicher Art und Weise im globalen Weltgeschehen positioniert. Der Wandel von Bill Gates vom Computerkönig zum Gesundheitszar ist ebenso bemerkenswert wie lehrreich und er sagt uns viel darüber aus, wohin wir uns bewegen.
UntertitelKla.TV erreichte einen Leserbrief zu der Vergiftung von Nawalny, welcher nach wie vor die Schlagzeilen der deutschen Presse füllt. Der Leserbriefschreiber setzt sich mit der Frage „cui bono?“ oder „Wem nützt die Vergiftung?“ auseinander. Welche Auswirkungen hat dabei die wirtschaftliche Sanktionspolitik der USA auf die deutsche und europäische Energieversorgung durch Russland? Kla.TV – Ihr Sender für die Gegenstimme zum Mainstream.
UntertitelDer russische Lieferant Gazprom und seine europäischen Partner haben im September 2015 dazu einen Vertrag unterzeichnet. Mit dem Ausbau der Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ würde Deutschland mit einer Jahresleistung von 55 Mrd. Kubikmetern zum größten Gasverteiler in Europa aufsteigen. Gegen dieses Projekt formiert sich Widerstand – doch warum?
UntertitelTansanias Präsident Magufuli veranlasste in seinem Land, Covid-19-Tests an Pflanzen, Tieren und sogar Motoröl durchzuführen. Der Präsident von Madagaskar Rajoelina verkündigte Ende April, Afrika habe ein präventives und heilendes Medikament gegen Covid-19 gefunden und erfolgreich eingesetzt. Wie wurden wohl die Erkenntnisse der beiden Präsidenten von der Weltgemeinschaft aufgenommen?
UntertitelNachdem Europol eine neue Fahndungsmethode entwickelt hat, scheint es Kinderschändern endlich an den Kragen zu gehen. Doch der Schein trügt! Klagemauer.TV weist darauf hin, dass Europol längst im Besitz hochbrisanter Hauptzeugenaussagen ist und geht der Frage nach, warum sämtliche Großverbrechen so beharrlich gedeckt bleiben.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
21.10.2020 | www.kla.tv/17411
Aktuell verspricht der derzeit amtierende US-Präsident Donald Trump im Falle eines Wahlsieges härter gegen Extremisten im eigenen Land vorzugehen. Er kündigte an, den rassistischen Ku-Klux-Klan und die linksradikale Antifa als Terrororganisationen einstufen zu lassen, sollte er am 3. November 2020 die Präsidentschaftswahl gewinnen. Damit hat der US-Präsident offensichtlich vor, allgemein gegen Terrorgruppierungen im eigenen Land vorzugehen – völlig unabhängig davon, ob es sich nun um linke oder rechte Gruppierungen handelt. Was zählt, ist die – öffentlich sichtbare und damit beweisbare – Gewaltbereitschaft. Wie sieht es im Vergleich dazu in Deutschland aus? Beobachtet man die Berichterstattung der Medien, so fällt auf, dass friedliche Demonstrationen von Bürgern, die sich für die Einhaltung der Grundrechte einsetzen, fast durchgängig negativ dargestellt werden. So veröffentlichte die Nürnberger Zeitung (NZ) vor einiger Zeit ein Interview mit der Nürnberger „Rechtsextremismus-Expertin“ Birgit Mair. Direkt im Anschluss an einen Bericht über eine Demonstration gegen die Abschaffung unserer Grundrechte – im Zuge der Corona-Krise – stellte die Journalistin der NZ in dem Interview fest, dass hier das Ausbleiben von Gegendemonstrationen neu sei. Daraufhin antwortete Frau Mair: „Ja, dieses antifaschistische Korrektiv fehlt derzeit … Und das ist bedenklich…!“ Mit diesem antifaschistischen Korrektiv ist offenbar das aggressive Auftreten von Antifa-Gruppen anlässlich Demonstrationen nicht-linker Organisatoren gemeint. Dabei haben diese – oft in Gewalt ausartenden „Gegendemonstrationen“ – dazu geführt, dass viele Demonstrationen nur noch unter Polizeischutz stattfinden können. Doch selbst das verhindert die Gewaltakte oft nicht. So waren bei einer Demonstration im Mai 2020 gegen die Einschränkungen wegen der Corona-Krise in Stuttgart nicht nur einige LKW mit Veranstaltungstechnik in Brand gesetzt, sondern auch drei Demonstranten, die sich auf dem Weg zur Kundgebung befunden hatten, von ca. 40 Angreifern brutal angegriffen und schwer verletzt worden. Einer von ihnen erlitt so schwere Kopfverletzungen, dass er zwischenzeitlich im Koma lag. Bereits direkt nach dem Angriff war die Polizei von einem gezielten Angriff ausgegangen und hatte die unbekannten Täter im links-extremen Spektrum gesucht. Der Verfassungsschutz des Bundeslandes Baden-Württemberg registrierte bereits 2019 eine deutliche Zunahme der politisch motivierten Kriminalität von Links. Zudem sei beim Vorgehen dieser Linksextremisten bereits seit Jahren eine sinkende Hemmschwelle und zunehmende Brutalität festzustellen gewesen. Ein erheblicher Teil der Delikte entfiel auf Sachbeschädigungen, wie z. B. Brandanschläge auf Autos, aber auch auf Körperverletzungen. Ziele waren hier vor allem rechte Gruppierungen und Politiker der AfD. Weitere Angriffe richteten sich gegen Polizisten sowie gegen Polizei- und Justizeinrichtungen. Insgesamt werden aktuell vom Bundesverfassungsschutz und den Landesverfassungsschutzbehörden in Deutschland mindestens 47 Antifa-Gruppen beobachtet. Laut den Erkenntnissen des Verfassungsschutzes liegt der Schwerpunkt der Antifa-Aktionen „auf Gegenprotesten zu vermeintlichen oder tatsächlichen rechtsextremistischen Veranstaltungen, um diese zu stören oder zu sabotieren.“ Diese Erkenntnis des Bundesverfassungsschutzes, dem ja die einzelnen Antifa-Gruppen bekannt sind, steht im krassen Gegensatz zur aktuellen Berichterstattung. In Presseberichten zu Trumps Vorhaben ist nämlich mehrfach zu lesen: „Die Antifa hat allerdings weder Mitglieder noch eine zentrale Organisations- oder Führungsstruktur. Wie ein Verbot konkret umzusetzen wäre, ist daher fraglich.“ Von Seiten der regierungstreuen Medien wird also ein Verbot der Antifa nicht nur kritisiert, sondern auch eine Umsetzung dieses Verbotes – mit fadenscheinigen Argumenten – in Frage gestellt. Dass die Antifa in Deutschland sehr wohl eine Organisations- und Führungsstruktur hat, deckten bereits vor Jahren verschiedene Alternativmedien auf. [www.kla.tv/9057, www.kla.tv/9489] Nach deren Angaben decken und unterstützen gewisse Parteien und Medien die Antifa. Dabei geschehen die indirekte Finanzierung und Lenkung der Antifa über Nichtregierungs-Organisationen, die vordergründig den Anschein erwecken, sich gegen „Rechtsextremismus“ einzusetzen. Während also wache Bürger in Deutschland sich fragen, warum in unserem Land hier offenbar mit zweierlei Maß gemessen und scheinbar nur gegen als „rechts“ eingestufte Gruppierungen von Politik und Medien vorgegangen wird, hat Trump wohl vor, in beiderlei Richtungen gegen Terror vorzugehen. Es täte dringend not, auch in Deutschland sowohl diese durch Gewaltaktionen aufgefallenen linken Gruppierungen als auch deren Finanzierung zu verbieten.
von imf./mol./kno.
https://www.welt.de/politik/ausland/us-wahl/article216643368/USA-Trump-will-Ku-Klux-Klan-und-Antifa-als-Terrorgruppen-einstufen.html
Birgit Mair über das „antifaschistische Korrektiv“: Nürnberger Zeitung, Ausgabe 25.05.2020, Seite 7, „Wir brauchen eine klare Distanzierung“ https://v-magazin.studierende.fau.de/2020/06/im-kopf-geimpft-ein-interview-mit-birgit-mair-ueber-die-coronaproteste/
Angriffe bei Stuttgarter Demo (16.05.20): https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-demo-stuttgart-angriff-100.html
https://www.zvw.de/stuttgart-region/vor-großdemo-gegen-corona-verordnung-auf-dem-cannstatter-wasen-veranstaltungstechnik-brennt_arid-156979
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/stuttgart-polizei-grosseinsatz-fahndung-angriff-daimler-betriebsrat-100.html
Verfassungsschutz beobachtet mindestens 47 Antifa-Gruppen: Die Welt, Ausgabe 09.06.2020, Seite 4, „Verfassungsschutz beobachtet mindestens 47 Antifa-Gruppen“ https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/in-deutschland-werden-47-antifa-gruppen-vom-verfassungsschutz-beobachtet-a3262244.html
https://www.verfassungsschutz.de/embed/vsbericht-2018.pdf
- siehe Seite 111 Antifa wird für Gegendemonstrationen bezahlt: https://www.basel-express.ch/redaktion/geopolitik/272-antifa-wird-fuer-demonstrationen-bezahlt
www.kla.tv/9057
www.kla.tv/9489
www.kla.tv/9057,
www.kla.tv/9489,
www.kla.tv/16401,
www.kla.tv/1886