This is a modal window.
![]() |
Hier geht's zur Petition des Deutschen Bundestags: "Einberufung einer 'Expertenkommission' mit Befürwortern und Kritikern des bundesweiten Coronavirus-Lockdowns vom 12.04.2020":
|
---|
Der bekannte Medizinjournalist Hans Tolzin hat eine neue Petition an den Deutschen Bundestag eingereicht. Darin fordert er die Einberufung einer Expertenkommission aus Befürwortern und Kritikern der Corona-Maßnahmen. Sehen Sie hier seine Begründung und verbreiten Sie diese Sendung, damit auch andere die Möglichkeit haben, diese Petition zu unterstützen.
Kla.TV feiert Geburtstag: Seit 8 Jahren schafft Kla.TV Klarheit durch Gegenstimmen und erreicht damit regelmäßig Millionen. Auch Ihre Mithilfe ist gefragt! Haben Sie erkannt, dass die Welt sich nur verändert, wenn Sie sie verändern? Sehen Sie, wie vielfältig die Möglichkeiten zur Mithilfe bei Kla.TV sind - und zögern Sie nicht!
Heute feiert Kla.TV den 8. Geburtstag! Zu diesem Anlass sollen Sie unsere Moderatoren nicht nur sprechen, sondern auch einmal singen hören ...
Anfang Mai 2020 ist eine Militäraktion zum Sturz des venezolanischen Präsident Nicolás Maduro gescheitert. Mehrere Personen wurden vor Gericht gestellt. Die Oppositionspartei Primero Justicia („Zuerst Gerechtigkeit“), distanzierte sich gegen den von westlichen Regierungen unterstützten Gegenspieler Juan Guaidó und lässt sich nicht auf die vom Ausland geschürte Teile-und-Herrsche-Strategie ein.
Krise in Venezuela. Rückblick: Venezuelas demokratisch gewählter Präsident Nicolás Maduro tritt am 10. Januar 2019 seine zweite Amtszeit an. Die Opposition hält Maduros Wiederwahl jedoch für unrechtmäßig und erklärt ihren Chef Guaidó am 15. Januar zum „rechtmäßigen“ Übergangspräsidenten – die USA und weitere Regierungen ziehen mit. Was sind jedoch die wirklichen Gründe für den vehementen Versuch Maduro abzusetzen?
Ein elfjähriger Junge rief aus Angst wegen eines Streites seiner Eltern die Polizei an, daraufhin kamen er und sein Bruder sofort ins Heim. Seit nunmehr 2 Jahren kämpfen sie mit ihren Eltern vergeblich darum, als Familie wieder zusammen sein zu dürfen. Dass dies leider kein Einzelfall ist, bestätigte die Rechtsexpertin Frau Dr. Andrea Christidis. Sie geht der Frage nach, ob es wirklich um das Wohl der Kinder geht oder was tatsächlich dahintersteckt.
Allein im Jahr 2017 waren rund 80.000 Familien von Kindesentzug durch deutsche Jugendämter betroffen. In der Öffentlichkeit wird von „Inobhutnahmen“ zum Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch gesprochen. Frau Dr. Andrea Christidis, Psychologin und Rechtsexpertin, berichtet dagegen in einem Interview von zunehmend fadenscheinigen Begründungen, mit denen Kinder von ihren Familien getrennt werden. Sie sieht eine Machtstruktur, die sich durch korrupte und zum Teil pädophile Richter, Jugendamtsmitarbeiter und Politiker aufrechterhält und nur durch Öffentlichkeit durchbrochen werden kann.
„Wenn alles … der Bekämpfung eines Virus untergeordnet wird, dann atmen wir nicht mehr den Geist der Freiheit. Ja, dann muffelt es nach Totalitarismus.“ - Jürgen Braun auf dem AfD-Symposium am 04.07.2020. Eingeladen waren Vertreter aus der Fachwelt, um an dieser wissenschaftlichen Tagung Informationsdefizite über Corona auszugleichen und erkannte Falschinformationen zu korrigieren. Eingeladen waren auch die öffentlich-rechtlichen Medien, die aber fernblieben und ihrem Auftrag, neutral und umfassend zu berichten, nicht nachkamen. Sehen und hören Sie deshalb wichtige Stimmen aus dem Symposium hier bei Kla.TV.
Prof. Haditsch: „Der Außerparlamentarischer Corona-Untersuchungsausschuss ist notwendig, da von Anfang an entweder grob fahrlässig oder vorsätzlich ohne die gebotene Sorgfaltspflicht, das heißt, auch ohne nur ansatzweise die Kollateralschäden zu berücksichtigen, verantwortungslos unangemessene Entscheidungen getroffen worden sind, die auch demokratische Grundrechte ausgehebelt und ethische Pflichten mit Füßen getreten haben.“
Coronakrise, Finanzkrise, 5G-Ausbau, Impfzwang… Wie können wir da bestehen? Das Lied „Ja, es geht!“ gibt die Antwort: Nur GEMEINSAM können wir diesen Kampf gewinnen! Trotz Andersartigkeit und Unterschiedlichkeit der Menschen in Politik und Religion – ja, es geht!
Haben Sie sich auch schon gefragt, was wirklich hinter der aktuellen Coronakrise steckt? Und haben Sie auch die Zusammenhänge überprüft? In einer Doppelausgabe der Kent-Depesche zum Thema „Corona: Stimmt es oder stinkt es?“ analysiert der deutsche Aufklärer Michael Kent messerscharf die derzeitige Lage.
Menschen lassen sich durch Emotionen und nicht durch Argumente oder Tatsachen überzeugen und steuern. Diese Tatsache nutzen Politik und Massenmedien. Beispiele, wie die „Brutkastenlüge“, Berichte zu Demonstrationen usw., zeigen den Missbrauch unserer Emotionen nur allzu deutlich. Sehen Sie, wie wir ständig durch unsere Medien emotional „aufgeladen“ werden und dann entsprechend reagieren…
Robert F. Kennedy, Jr. – wie man ihn kennt – enthüllt in gekannter Klarheit die Verfilzungen Bill Gates mit WHO, CDC und Adam Schiff. Wie auch Facebook, Google und Co nach Gates´ Nase tanzen, sehen Sie in dieser brisanten Kla.TV-Sendung. Nicht entgehen lassen!
Täglich werden unsere Völker weltweit Tag für Tag gezielt geschreckt: Erdölschock, Terror, Kriege und Kriegsgerüchte, Schreckgespenst »menschverursachter Klimawandel« und vieles mehr. Völker zu schrecken ist eine klar definierte Straftat, das geht eindeutig aus dem Schweizer Strafgesetzbuch (StGB) Art. 258 hervor: „Wer die Bevölkerung durch Androhen oder Vorspiegeln einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum in Schrecken versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.“ Doch wie und durch wen geschehen diese Schreckungen und wer profitiert daraus? Dieser Film deckt brisante Zusammenhänge auf.
Sendungstext
herunterladen
15.07.2020 | www.kla.tv/16801
Von dem bekannten Medizinjournalisten Hans Tolzin wurde eine neue Petition an den Deutschen Bundestag eingereicht. Das Petitionsrecht gehört zu den verfassungsrechtlich verbrieften Grundrechten der Bundesrepublik Deutschland. Artikel 17 garantiert damit jedem das Recht, eine Petition einzureichen – unabhängig von Alter, Nationalität und Wohnort. Wenn der Petent für sein Anliegen innerhalb von vier Wochen 50.000 Unterstützer gewinnen kann, erreicht die Petition das sogenannte Quorum. Der Petent hat dann die Chance, sein Anliegen mit den Abgeordneten in einer öffentlichen Sitzung vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu diskutieren. Herr Tolzin fordert die Einberufung einer Expertenkommission aus Befürwortern und Kritikern der Corona-Maßnahmen. Diese soll so lange im Bundestag öffentlich tagen, bis sie in der Lage ist, dem Bundestag einen Konsensvorschlag für die weitere Vorgehensweise bei der aktuellen und künftigen „Pandemien“ zu unterbreiten. Die Petition kann noch bis zum 30.7.2020 online unter eingeblendetem Link unterzeichnet werden: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_04/_12/Petition_109562.html Verbreiten Sie diese Sendung, damit auch andere die Möglichkeit bekommen zu entscheiden, ob sie die Bundestagspetition unterstützen möchten. Im Anschluss nun die Begründung von Hans Tolzin für seine Petition: „Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Die Folgen des umstrittenen Lockdowns einer ganzen Gesellschaft werden von vielen Menschen als äußerst einschneidend erlebt. Z.B. werden pflegebedürftige Senioren, Berichten zufolge, regelrecht im Stich gelassen, weil die Pflegeeinrichtungen nur noch mit Notbesetzung arbeiten und die Senioren von ihren Angehörigen isoliert werden. Darüber hinaus ist eine Spaltung der Gesellschaft zu beobachten, in diejenigen, die ihre Grundrechte verständlicherweise verteidigen und dabei auf jene stoßen, die aufgrund einer ebenso verständlichen Angst zunehmend Repressalien gegen die Gegner des Lockdowns einfordern. Niemand will wieder eine Gesellschaft, in der Nachbarn einander bei staatlichen Stellen denunzieren. Wir müssen die Gesundheit, die Stabilität und Integrität unserer Gesellschaft sowie unseren Wirtschaftskreislauf unverzüglich wiederherstellen. Dazu muss ein gesellschaftlicher Konsens über das weitere Vorgehen geschaffen werden. Dazu muss gewährleistet sein, dass nicht nur Experten mit einer bestimmten Meinung zu Wort kommen und das Gehör des Bundestages finden. Es müssen vielmehr alle relevanten Daten und Aspekte der ausgerufenen Pandemie zur Sprache kommen und auch alle machbaren konstruktiven Lösungsvorschläge. Mit der Einberufung einer solchen öffentlich tagenden Kommission unter der Schirmherrschaft des Bundestages und einer neutralen Moderation kann das derzeit spürbar schwindende Vertrauen der Bevölkerung in unsere Demokratie wieder hergestellt und eine drohende Spaltung der Gesellschaft vermieden werden. Die Berufung der Kommissionsmitglieder muss von vornherein transparent und nachvollziehbar erfolgen. Deshalb ist die Einbeziehung einer neutralen und mit demokratischen Konsensprozessen sehr erfahrenen Organisation entscheidend.“
von ch
https://epetitionen.bundestag.de/epet/service.$$$.rubrik.oeffentlichePetition.html#sicontent