Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
ro
Rumänisch
Română
es
Spanisch
Español
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
uk
Ukrainisch
Українська
it
Italienisch
Italiano
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
th
Thailändisch
ภาษาไทย
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
hr
Kroatisch
Hrvatski
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
eo
Esperanto
Esperanto
ko
Koreanisch
한국어
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
he
Hebräisch
עברית
ur
Urdu
اردو
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
hy
Armenisch
Հայերեն
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
tk
Turkmenisch
Türkmençe
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
ka
Georgisch
ქართული
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
      1

      1:05:36
      www.kla.tv/37376

      Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: Spektakuläre Hintergrundrecherche zu Trump, Musk & Co.

      Donald Trump und Elon Musk polarisieren wie aktuell kaum jemand. Für die einen sind sie Hoffnungsträger - für die anderen Teil des Deep State. Wer sind sie wirklich? Publizist Tom-Oliver Regenauer stellt ihre Worte ihren Taten gegenüber. Er zeigt die verborgenen Seiten beider Figuren und die brisanten Hintergründe ihrer Macht auf. Ein Gespräch über Macht, Manipulation und die Frage, ob es noch Hoffnung für eine freie Gesellschaft gibt.

      Beliebt
      176.274 Ansichten
      2
      52:42
      www.kla.tv/37596
      Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach
      88.668 Ansichten
      3
      11:30
      www.kla.tv/37564
      Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates
      78.353 Ansichten
      4
      33:14
      www.kla.tv/28876
      50 Voices of Ritual Abuse – 50 Zeugen weltweiter, satanisch-ritueller ...
      331.882 Ansichten
      5
      1:30:39
      www.kla.tv/28962
      Kriegswaffe Zwangsabgabe-Medien | 40 Gründe, warum ich nicht mehr Ivo ...
      642.259 Ansichten
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • Newsletter der Woche: 17 / 2025
      • Newsletter der Woche: 16 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #WichtigeVideos

    Wichtige Videos

    Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!

    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    38.675 Ansichten
    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    176.274 Ansichten
    47:43

    Seit 53 Jahren keine bemannte Mondlandung. Warum? (Interview mit Bart ...

    621.485 Ansichten
    29:52

    Heiko Schöning: Vorsicht! Korruptionsgeld für Krieg und Pandemien

    605.042 Ansichten
    Mehr zu #WichtigeVideos (127 Videos)
  • #Freimaurerei

    Freimaurerei

    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    38.675 Ansichten
    10:05

    50 Jahre Ende des Vietnamkriegs – Die imperialistischen Interessen der USA ...

    51.030 Ansichten
    15:37

    Wer regiert im mächtigsten Staat der Welt?

    99.963 Ansichten
    25:30

    Bundestagswahl: Diese Verschwörung zerstört Deutschland – was steckt hinter ...

    814.272 Ansichten
    Mehr zu #Freimaurerei (27 Videos)
  • #Zensur

    Zensur

    52:42

    Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach Drehbuch“

    88.668 Ansichten
    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    176.274 Ansichten
    14:08

    Mark Zuckerberg: Zensur-Opfer oder gefährlicher Global-Stratege?

    463.377 Ansichten
    16:05

    Warum es Bücher trotz Verbot von Zensur (!) nicht in den Buchhandel sollen ...

    76.212 Ansichten
    Mehr zu #Zensur (149 Videos)
  • #TieferStaat

    Tiefer Staat

    In den 1980gern hieß der Staatsfeind Nr. 1 Linksterrorismus. Heute hat sich die offizielle Sichtweise des Staatsfeindes auf den sogenannten „Rechtsterrorismus“ verlagert. Mit welchen Kräften und Methoden gearbeitet wurde, um diese 180° Drehung zu erreichen, will diese Sendereihe aufzeigen und so Licht in dieses Dunkel bringen.

    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    176.274 Ansichten
    11:30

    Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates

    78.353 Ansichten
    15:37

    Wer regiert im mächtigsten Staat der Welt?

    99.963 Ansichten
    35:22

    Im Visier des Siegespfeils – 48. Nationenrede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek

    751.358 Ansichten
    Mehr zu #TieferStaat (13 Videos)
  • #Coronavirus

    Coronavirus

    Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen der Medien. Scheinbar wie aus dem Nichts versetzt es die Welt in Furcht und Schrecken. Dabei finden kritische Fragen in den Mainstream-Medien kein Gehör. Werden Sie aktiv! Verbreiten Sie diese Hintergrundinformationen und brisanten Fakten zu COVID-19 in Ihrem Bekanntenkreis.

    52:42

    Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien - „sie handeln nach Drehbuch“

    88.668 Ansichten
    7:47

    Corona-Aufarbeitung: Was die Sterbezahlen wirklich sagen

    45.211 Ansichten
    35:39

    Ferngesteuert von der WHO – Vortrag von Philipp Kruse beim WHO-Symposium 1. ...

    50.994 Ansichten
    1:25

    Was macht eine glaubwürdige Corona-Aufarbeitung aus? Steinmeier contra ...

    63.366 Ansichten
    Mehr zu #Coronavirus (779 Videos)
  • mehr...
    #Verbrechen
    #DonaldTrump
    #Satanismus
    #KI
    #Okkultismus
    #ElonMusk
    #Transhumanismus
    #RobertFKennedy
    #MeistGesehen
    #Deutschland
    #Krake
    #RituelleGewalt
    #Filze
    #Blutsekte
    #Paedophilie
    #Perversion
    #IvoSasek
    #Medienzensur
    #Kla.TV-Werbeclips
    #Krankheiten
    #USA
    #Corona-Aerztestimmen
    #Korruption
    #Kriegstreiberei
    #Eliten
    #Epidemien
    #SocialMedia
    #JohnFKennedy
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Dauerbrenner
Mittwoch, 12.12.2018
Dauerbrenner
Mittwoch, 12.12.2018
kla.tv/13489
44.994 Ansichten
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    [hier klicken] zum Vortrag von Dr. François Billot de Lochner auf der 16. AZK
    [hier klicken] zum Lied ♫Frei♫ von der 16. AZK
    English (Englisch) Français (Französisch) Pусский (Russisch) Українська (Ukrainisch)

    16. AZK: Dr. François Billot de Lochner: "Den Tsunami der Pornographie verstehen und bekämpfen"

    12.12.2018
    www.kla.tv/13489
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    "Schon der Titel dieses Vortrags bringt die Ungeheuerlichkeit des Themas ins Bewusstsein. Die Präsenz der Pornographie beherrscht nicht erst durch das Internetzeitalter viele Menschen. Sie ist ein altes Projekt aus dem 18. Jahrhundert mit dem Ziel, die Gesellschaften, die auf christlichen Werten gegründet sind, zu zerstören - bis hin zur Zerstörung der Menschheit. In diesem Beitrag werden zunächst die Konsequenzen der Pornographie nachvollziehbar aufgezeigt. Danach folgen Auswege, um diesem Dilemma zu entkommen und unsere Kinder vor dieser Seuche zu schützen. " [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    Odysee
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    16. AZK: Dr. François Billot de Lochner: "Den Tsunami der Pornographie verstehen und bekämpfen"

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    12.12.2018 | www.kla.tv/13489

    Ivo Sasek: Das nächste Thema ist schon gleich im Lied vorgekommen. Es war wie ein Rückblick auf das, was wir von Anke Kern gehört haben und ein Vorausblick auf das Thema, das jetzt kommt. Denn unser nächster Referent spricht über Sucht. Er spricht in Französisch. Also es geht nicht um eine französische Sucht, sondern er spricht einfach französisch und er bringt einen wunderbaren Übersetzer mit. Er müsste eigentlich die doppelte Zeit haben. Also er hat eine grosse Herausforderung mit seiner Sprache, sein Thema zu bewältigen. Wenn er über Sucht spricht, spricht er aber nicht über Heroin, über Ecstasy oder nimm was du willst, Nikotin. Er spricht auch nicht über Alkoholiker oder ‚Workaholicer’. Das sind so die Süchte, die wir so erfolgreich als möglich seit 40 Jahren zu bekämpfen suchen in unserer Mitte. Er spricht über eine Version von Sucht, von der ich manchmal fürchte, ’s ist vielleicht schlimmer als all die eben Genannten. Vielleicht eine der schlimmsten Süchte der Gegenwart überhaupt und sie wird programmatisch in die Völker eingepumpt via Internet. Wir sprechen jetzt mal über Pornografie. Und ich weiss, die Kinder sind in erster Linie damit – wie soll ich sagen – im Visier dieser Menschen, die die Pornografie fördern. Ich weiss es noch aus meiner Jugend, ich war kaum zwölf Jahre alt, wurde ich von Jugendkommunisten eingenommen. Da wurde die Pornografie systematisch eingepumpt in diese Kreise. Die Leute waren alle kaputt innert kürzester Zeit, willenlose Opfer, die man einfach nur so lenken und fanatisieren konnte. Also ein ganz krasses Thema und sicher ist es nicht nur für die Kinder gefährlich, für die Erwachsenen, egal wer. Also jetzt wird ein Mann zu uns sprechen über den Tsunami der Pornografie. Ein aussergewöhnlicher Pionier. Wir heissen herzlich willkommen, jetzt hört mal mein französisch: Dr. François Billot de Lochner. Wir hören seine Biographie. Film: Dr. François Billot de Lochner Geboren 1951 in Frankreich Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Ausbildung Er absolvierte ein Studium am "Institut d'Etudes Politiques de Paris" und an der "Ecole de Commerce de Lyon" und promovierte in Wirtschaftswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn fand vorwiegend in der Banken- und Finanzwelt statt: • Leiter mehrerer Banken • Bis 2007 Präsident der "Fédération Banque Finance Assurance à l'UMP" • Seit 2005 Vorsitzender verschiedener Investmentfonds • Herausgeber der Zeitschrift "Liberté Politique" Seit den 90er Jahren engagiert er sich in Politik und verschiedenen Vereinen, insbesondere als: • Präsident von "France Audace" (etwa "Kühnes Frankreich") - einem Kollektiv von etwa 120 Initiativen, deren Ziel die Wiederaufrichtung Frankreichs ist, darunter insbesondere der Kampf gegen Pornographie • Präsident der "Fondation de Service politique" (Stiftung Politischer Dienst) • Autor verschiedener Essays, die die Auflösung der französischen Gesellschaft (Dekonstruktion) beschreiben und Lösungen zur Umkehrung dieses Prozesses aufzeigen • Präsident des Vereins "Stop au porno" (Stopp der Pornographie) Der Hauptschwerpunkt der Arbeit von Dr. François Billot de Lochner ist heute daher der Kampf gegen die Pornographie. Dies kommt insbesonders zum Ausdruck in seinem Roman "Les Parfums du Château", veröffentlicht 2017 bei TerraMare. Sein Vortragsthema heute lautet: Den Tsunami der Pornographie verstehen und bekämpfen Vortrag: Dr. François Billot de Lochner Liebe Freunde! Da ich nicht Deutsch spreche, habe ich einen Übersetzer. Ich habe eine wichtige Entscheidung getroffen. Ich hatte schon alles auf schriftliche Weise vorbereitet und das hatte mit meiner künstlichen Intelligenz zu tun. Und ich habe entschieden, heute nur mit meinem Herzen zu reden. (starker Applaus) Warum habe ich diese Entscheidung getroffen? Weil heute Morgen hat uns der Herr Präsident gezeigt, dass das Herz das beste Mittel ist, die Intelligenz zu treffen. Vorweg möchte ich den Organisatoren danken aber auch den ganzen Menschen, die hier sind, dass sie akzeptieren, Dinge über ein solch dramatisches Thema wie die Pornografie zu hören. Vor einigen Wochen war ich in einem großen muslimischen Land. Ich habe mit politischen und religiösen Würdenträgern diskutiert und auf einmal sagten sie zu mir: Der Westen hat ein fundamentales Problem, das ist die Pornografie. Und die Pornografie wird den Westen umbringen, wenn ihr nichts macht. Und ich glaube, dass sie total Recht haben. Ich möchte vorneweg sagen, wenn man an Pornografie denkt, denkt man direkt an Internet. Aber in Wahrheit ist das viel mehr als nur Internet. Wie es heute Morgen schon gesagt wurde: Die Pornografie ist ein altes Projekt, das zum Ziel hat, die Gesellschaften, die auf christlichen Werten gegründet sind, zu zerstören - und endgültig die Menschheit zu zerstören. Schon im 18. Jahrhundert haben die europäischen Philosophen sehr viel über Pornografie gesprochen und haben öffentlich erklärt, dass um die soziale Ordnung, die sie gehasst haben, zu zerstören, müsste man das Bild der Frau zerstören, indem man Pornografie verbreitet und indem man zu einem System kommt, wo Sexualität etwas völlig Normales ist. Die Wissenschaftler des 19. Jh. und die Freiheitsdenker des 20. Jh. haben das fortgeführt, was schon geplant wurde von den Philosophen des 18. Jh. Also ist Pornografie nicht nur Internet. Ich würde auch einen Fakt gerne unterstreichen, dass die heutigen Firmen für jeden einzelnen einen pornografischen Weg gebaut haben, dem man sich eigentlich nicht entziehen kann. Von morgens bis abends erlebt jeder Einzelne eine permanente Aggression: Im Radio werden semipornografische Inhalte verbreitet. In den Zeitungen werden semipornografische Inhalte verbreitet. In Büchern, in denen pornografische Inhalte vermittelt werden, die Anzeigen in Büchereien, die Abendradiosendungen, die darauf abzielen, Jugendliche zu erreichen - und das alles bildet einen pornografischen Weg, dem es sehr schwer ist, sich zu entziehen. So ist es in Frankreich, aber sicherlich nicht in der Schweiz? Also leben wir in einer pornografischen Welt - und die Pornografen denken, dass sie triumphiert haben. Einige Zahlen nur zum Durchgehen: Während wir hier sprechen, sind ein Drittel der Suchanfragen auf der Suchmaschine Google auf pornografische Seiten. Das ist wirklich Angst einflössend. Die erste pornografische Seite auf der Welt hat 300 Millionen Abonnenten und hat ein Videomaterial von 13 Milliarden Videos. Die vier führenden pornografischen Seiten weltweit verbreiten in einem Jahr 380 Milliarden pornografische Videos. Wer würde heute sich trauen zu sagen, dass das kein Tsunami ist. Wir leben wirklich in einer erschreckenden Welt! Wer ist heute von Pornografie betroffen? Durch die seriösesten Studien wissen wir, dass 90 % der Bevölkerung mehr oder minder (ungefähr) pornografischen Inhalten unterliegt. 90 Prozent! Also haben Sie komplett Recht, Herr Präsident, Pornografie betrifft nicht nur Jugendliche - das betrifft uns alle ab dem 3. Lebensjahr bis zum 99. Aber natürlich ist die junge Bevölkerung die am meisten betroffene. Was sind jetzt die Konsequenzen der Pornografie? 1. Pornografie zerstört komplett die Person. Es tut mir sehr leid, aber wir haben sehr, sehr kleine Teile in unserem Körper: eine Seele, eine Intelligenz, ein Herz und einen gesamten Körper. Die Pornografen sagen, dass der Mensch nur ein kleiner Teil des Körpers sei. Das ist ein purer Skandal, wissenschaftlich, philosophisch, moralisch. Die Pornografen sind Feinde der gesamten Menschheit. Die Pornografie erreicht in Tiefen das Gehirn. Wir haben in unserem Gehirn eine Substanz, die sich Dopamin nennt. Diese Substanz erlaubt uns, unseren Erstbedürfnissen zu antworten. Wenn ich auf dem Tisch schönes Essen sehe, handelt mein Dopamin - und ich habe Lust, dieses Essen zu verzehren. Das sind Erstbedürfnisse und die Sexualität gehört zu diesen Erstbedürfnissen. Auf lange Dauer ist aber Pornografie dafür verantwortlich, dass Reaktionen von Dopamin ausgelöscht werden. Und das ist der Grund, weshalb - wenn man sich komplett in Pornografie hinein gibt - Dopamin nicht mehr reagiert, die Sexualität problematisch wird und man braucht immer mehr Pornografie, um sich zu stimulieren. Es ist also eine komplette Zerstörung des Menschen! 2. Die Zerstörung durch Pornografie ist die Zerstörung der sozialen Kontakte. Wie könnten wir uns vorstellen, dass jemand, der dauerhaft pornografische Inhalte konsumiert, nicht denken wird, dass die Frau nicht mehr eine Frau ist, sondern ein Lustobjekt - ein Objekt, das man als Mann verbrauchen kann. Und wie könnte man sich vorstellen, dieselbe Sache auf Frauen übertragen, die sich der Pornografie hingeben. Die Pornografie zerstört soziale Beziehungen. Außerdem sperren sich für gewöhnlich Menschen, die sich der Pornografie hingeben, zu Hause ein. Der zweite Aspekt ist das soziale Desaster. 3. Der dritte Punkt ist das familiäre Desaster. Wie könnte man sich vorstellen, dass während in einem Haushalt der Herr pornografische Inhalte konsumiert, dass die Dame des Hauses das akzeptiert. Und umgekehrt genauso. Was dazu führt, dass Pornografie eines der Hauptgründe für Scheidungen heutzutage ist. Hier sieht man deutlich, dass Pornografie nicht nur die Person tötet, sondern auch die sozialen Beziehungen. In unserer Organisation haben wir erschreckende Zeugnisse von Leuten, die sich eingesperrt haben durch Pornographie und die uns berichten, dass sie von sich selber behaupten würden, dass sie tot sind. Die Pornografie ist wie der Tod eines Menschen. Was können wir tun? Weil wir Dinge tun können, auch wenn diese sehr kompliziert sind. Die erste Sache, die wir tun können oder tun sollen ist, die familiäre Festung wieder aufzubauen. Der erste Kampf gegen Pornografie kann nur im Inneren der Familie stattfinden. Was bedeutet das in der Praxis? Erstens sollte man alle pornografischen Materialien innerhalb seines Hauses vermeiden. Man sollte daraus ein "Reich der familiären Reinheit" machen. Und das ist sehr fordernd und betrifft nicht nur das Internet. Natürlich sollten junge Kinder keine Computer in ihren Zimmern haben. Sie sollten in ihrem Zimmer nicht die Freiheit haben, das Handy einfach so nutzen zu können. Oder man sollte dann alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen auf diesen Geräten installieren. Aber es gibt nicht nur das. Ich bin immer noch sehr erstaunt von Zeugnissen, die ich durch Familien bekomme, von Eltern, die zu mir sagen: Ja wir haben so semipornografische Bücher, aber die sind ganz oben im Bücherregal. Wie können Eltern so rücksichtslos sein? Sobald sie aus dem Haus sind, werden die Kinder logischerweise auf Stühle steigen, um diese Bücher zu nehmen. Also sollte man zuhause aufräumen und sein Haus gründlichst von allen pornografischen Inhalten säubern. Die Bücher, die Hefte, die DVDs, alles was Pornografie ist in den Müll. Ich will euch eine kurze Anekdote erzählen. Es gibt einen berühmten französischen Schriftsteller, der heißt Houellebecq. Houellebecq hat etwas geschrieben vor vier Jahren. Sehr schön geschrieben, sehr reizend, was von sehr vielen Menschen auch gekauft wurde und alles war super gut. Aber in diesen 300 Seiten gab es 40 Seiten, die höchst pornografisch waren. Alle Familien haben sich darum gerissen, um Houellebecq zu kaufen. Das ist einfach nur dumm und skandalös! Oftmals werde ich in Konferenzen in Frankreich ausgepfiffen, wenn ich diese Anekdote erzähle, weil jeder dieses Buch gekauft hat. Das war nun das, was das Familienleben betrifft. Man sollte sich aber nicht auf seiner familiären Festung ausruhen. Heutzutage muss man für seine Kinder die Schulen genauer anschauen, in welchen es manchmal mehr, manchmal weniger Moral als anderswo geben kann. Weil ein Diplom sicherlich sehr wichtig ist, aber die persönliche Entfaltung der Kinder geht nicht nur über ein Diplom. Ich würde gern zwei Ratschläge geben, die mir sehr wichtig erscheinen. 1. Ich glaube, dass man im Familienleben wirklich nicht Angst haben sollte, über Moral zu sprechen. Jeder weiß sehr genau, dass es ein Gutes gibt, was Glück bringt und dass es ein Schlechtes gibt, das auch Schlechtes bringt. So was nennt man Moral. Aber in Frankreich ist es seither verboten, über Moralvorstellungen oder Moral zu reden. Auch in den katholischen, protestantischen, evangelischen Bereichen, weil man irgendwie denkt, dass das kontraproduktiv sei. Aber kontraproduktiv in Bezug auf was? Natürlich, dass die Kinder wissen, dass man ihnen vom Guten für das Glück und vom Schlechten das Schlechte beibringt. Und wir suchen keine schlechten Argumente, so was wie eine Suppe. So, das sind sehr, sehr platte, stumpfe Wortwahlen - aus Angst, die Dinge so zu benennen, wie sie sind. Ich werde das wieder aufgreifen, was vorhin gesagt wurde: Seien wir frei und ehrlich! Die Freiheit für die Wahrheit und die Wahrheit in Freiheit! Es ist auch möglich in Bezug auf die Gesellschaft zu handeln und ich glaube, dass man das unbedingt machen muss, weil es um die Zukunft der Menschheit geht. Ohne hier Werbung für meine eigene Organisation machen zu wollen, würde ich Ihnen gerne erklären, was wir in diesem Moment machen, um gegen Pornografie zu kämpfen. Erstens bin ich unterwegs in ganz Frankreich und jetzt in der Schweiz, damit die Leute, die mir gegenüberstehen, verstehen, dass die Pornografie ein weltweites Drama ist. Ich bin sehr darüber erstaunt, dass in Frankreich, dadurch dass Erwachsene sich nicht für das Thema interessieren, es quasi untergeht. Vielleicht haben sie Angst. Also machen wir durchgehend Konferenzen. 2. Die zweite Sache ist auf politischer Ebene. Bei jeder Wahl besuche ich die Präsidentschaftswahlkampfteilnehmer und stelle ihnen die Frage: in ihr politisches Programm aufzunehmen, dass sie gegen Pornografie aktiv vorgehen. 2017 haben zwei große Parteien ihr Recht eingewilligt, etwas über Pornografie einzubringen. Das war das erste Mal. Also ist es ein ganz kleines Licht. 3. Wir treten oft mit Eltern in Kontakt. Weil heutzutage treten oftmals die Eltern zurück und wollen nicht so oft mit ihren Kindern über dieses Problem reden und überlassen den Schulen, anderen freiwilligen Helfern und Psychologen mit ihren Kindern über dieses Thema zu reden. Und das ist katastrophal! Warum? Weil diese Erzieher das in Gruppen machen. Gruppen, die ganz und gar nicht homogen sind. Sie sagen Kindern, die zwölf Jahre alt sind, dieselben Sachen wie Kindern, die acht Jahre alt sind. Und das ist eine pure Katastrophe. Schon zwischen zwei Kindern, die zwölf Jahre alt sind, gibt es erhebliche Unterschiede. Aber zwischen zwölf und acht Jahren ist das eine Kluft, die die beiden Alter trennt. Andererseits haben alle diese "Erzieher" - also übergeben sie den Kindern Bücher, die so grausam sind. Die alles genau detailliert beschreiben, die aber auch so wissenschaftlich sind und die überhaupt nicht auf die moralische Komponente eingehen, weil dies ja kontraproduktiv sei. Das Resultat davon ist: Ich glaube, dass diese Erziehungskurse mehr das Resultat haben, dass die Kinder zur Pornografie hingedrängt werden als dass sie davon abgehalten werden. Also seid vorsichtig! Der nächste Punkt, den ich ansprechen würde, ist die Art und Weise wie man darüber spricht. Seit ungefähr 30 Jahren ist es in Frankreich modern, dass man am detailliertesten darüber berichtet. Das ist wirklich abnormal. Und man muss absolut kein Psychologe sein, um diese Sachen zu tun. Jeder weiß, dass 9- oder 10-jährige Kinder in einem sozusagen Latenzalter leben und dass diese Themen sie in keinster Weise interessieren. Warum zwingt man 9- oder 10-jährige Kinder nicht normal zu leben und versucht, ihnen körperlich und rational Dinge einzupflanzen, die sie in diesem Alter perfekt ignorieren können. Für Familien ist dieses Thema sehr wichtig aber, ich erkenne es selber, auch sehr kompliziert. Ich würde meine Zeit nicht gerne überschreiten, also werde ich weiter gehen. Ich würde gerne vier oder fünf Beispiele nennen, die wunderschöne Lichtblicke in dieser dunklen pornografischen Welt sind: Wenn Sie heute nach Moskau reisen und wenn Sie (dort) ins Internet gehen, werden Sie kein einziges pornografisches Video finden können. Russland hat alle pornografischen Seiten blockiert! Ich erinnere mich an eine Diskussion mit dem französischen Präsidenten, in der er sagte: "Ihr werdet sehen, ich werde alle pornografischen Seiten sperren lassen." Natürlich hat er nichts gemacht, Putin hat es getan - aber der französische Präsident hasst Putin. Dies kann das natürlich erklären. Ein anderes sehr interessantes Beispiel. Kennen Sie die Stadt Toowoomba? Kennt keiner die Stadt Toowoomba? Ich war dort vor kurzer Zeit. Das ist eine Stadt in Australien mit 150.000 Einwohnern - das ist kein kleines Dorf. Vereine, Eltern und Gewählte haben sich zusammengeschlossen und haben beschlossen, alle pornografischen Elemente aus der Stadt Toowoomba zu entfernen. Und wenn sie heute in dieser Stadt spazieren gehen, sind sie sicher, vorm pornografischen Tsunami beschützt zu sein. Darüber hinaus und während ich Sie so anschaue, habe ich eine Idee. Ja, ja, ich habe eine Idee. Ich werde euch die Anekdote erzählen und dann erzähle ich euch von meiner Idee. Der Bürgermeister von Toowoomba hat beschlossen, dass er auf den zentralen Platz der Stadt alle kommen lässt, die öffentlich einen antipornografischen Schwur leisten wollen. Und hunderte Menschen sind gekommen und haben diesen antipornografischen Schwur geleistet. Ja. Ich glaube, Ihr habt meine Idee verstanden. Ihr müsstet mich in ein paar Monaten wieder einladen. Stellt euch vor, ein so gefüllter Saal spricht einen antipornografischen Schwur laut aus. Das könnte um die ganze Welt gehen. Ich werde natürlich nicht bei allen Lichtblicken ins Detail gehen, aber es gibt sehr viele Lichtblicke in diesem Moment - auf alle Fälle in Frankreich. Seit circa einem Jahr verwenden viele Medien das, was wir über Pornografie sagen - komplett egal in welche politische Ecke man diese Medien einordnen würde. Also ist das wirklich eine große Freude für uns, weil wir nicht eingesperrt sind in eine limitierte Protestaktion. Aber im Gegenzug öffnen wir das Feld für eine globale Reflexion. Ein anderer Punkt: Der Verein „Porno Stopp“, von dem wir vor kurzem geredet haben, hat gerichtlich den Bildungsminister angefochten, weil er die Kinder dazu angestiftet hat, pornografische Inhalte zu konsumieren. Weil in Frankreich haben die jetzigen Minister den Entschluss gefasst, diese Generation in hohem Grade zu sexualisieren, also die Jugend in hohem Grade zu sexualisieren. Hätte ich es bei mir, hätte ich euch ein kleines Büchlein gezeigt - das an die Schüler verteilt wird - das so pornografisch ist, dass ich begonnen habe es zu lesen und [gleich wieder] aufgehört habe, es zu lesen. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich gleich übergeben muss. Ich habe mir gedacht: Kinder, die 7, 10 oder 14 Jahre alt sind, ohne jegliche Vorbereitung müssten jetzt diese Gehirnwäsche über sich ergehen lassen - das ist untragbar und das verdient ein Gerichtsurteil. Die ehemalige Bildungsministerin in Frankreich muss hier genannt werden – sie heißt Frau Belkacem, ist französisch-marokkanischer Abstammung - die die Bildung Frankreichs auf derartige Weise sexualisiert hat, indem sie für Schüler pornografische Seiten geöffnet hat, die ein komplett lockeres Leben in Frankreich zeigen sollten. Aber wenn sie jetzt nach Marokko gehen würde, zieht sie lange Röcke an und benützt ein Kopftuch. Und hier sieht man den unglaublichen Gegensatz der Elite, die überhaupt keine Moral mehr besitzt und die je nach Land ihr Verhalten komplett ändert. Wäre Frau Belkacem Bildungsministerin in Marokko, würde sie genau das Gegenteil machen von dem, was sie in Frankreich gemacht hat - sonst würde ihr lebenslange Haft drohen. Aber diese Eliten sind sehr intelligent und wissen ganz genau, was sie machen können und was nicht. Und sie treiben es an die Spitze, aber bleiben genau bei dieser gelben Linie stehen. Das Problem ist, dass ich denke, dass diese Linie schon längst überschritten wurde und ich auf das Gerichtsurteil warte - ich hoffe in einigen Monaten. Die Richter in Frankreich haben beschlossen und einen Brief hinausgegeben, dass pornografische Inhalte keinerlei Problem darstellen - im Namen der individuellen Freiheit. Liebe Freunde, welche individuelle Freiheit? In Frankreich gibt es ein Strafgesetzbuch, das Pornografie verurteilt, von härtesten Gefängnisstrafen bis zu schwersten Bußen. Aber dieses Strafgesetz wird nicht mehr angewendet - im Namen der Freiheit. Liebe Freunde, ich würde gerne zum Ende kommen und überbringe Euch noch gerne eine sehr authentische, sehr echte und sehr persönliche Nachricht: Wenn ich eine derartige Organisation sehe, wenn ich eine so schöne Halle wie diese hier sehe, wenn ich diese unglaublichen Persönlichkeiten bis ganz hinten im Saal sehe, die ehrlich leben; die akzeptieren, schwierige Konferenzen und schwierige Diskussionen zu haben. Seid euch sicher, dass es Dank Euch ist, dass wir diese Art Kämpfe weiter fortführen. Ihr seid die Helden des 21. Jahrhunderts und ich danke euch dafür! Ivo Sasek: Danke, du hast wunderbar übersetzt, danke. Ja - pfeift ihm zu, schön! Ganz herzlichen Dank. Ich würde sagen, er ist ein Held dieser Zeit. Da steht ein Mann – wisst ihr – er ist ein Mann. Wir wissen, wie Männer sind. Einfach nur wunderbar, wie er diese Dinge dargelegt hat. Vive la France. Vive la Durumba. Das hat mich sehr beeindruckt diese Stadt. Das ist gewaltig, einfach das sowas geht. Ich hätte weinen können, als der Mann erzählt, dass er ausgepfiffen wird, wenn er als Mann hier hinsteht und mal klare Sprache redet. Drum hat ’s mich umso mehr gefreut, dass wir dir zupfeifen konnten. Zupfeifen, du hast das richtig verstanden. Mach weiter so, macht eure Bewegung weiter so! Wir lieben euch. Wir lieben euch. Vielen Dank. Vielen Dank. FILM - Vorspann Das Programm von "Liberté Politique": Handeln, handeln und wieder handeln. Denken und Reden reicht nicht aus. Es muss gehandelt werden, um das Gemeinwohl zu fördern. Die Zielsetzung der "Liberté Politique" ist es, auf der politischen und wirtschaftlichen, sozialen, moralischen und kulturellen Ebene zu handeln. Sprecher: Junge Menschen, vor allem Jungen greifen immer früher auf pornografische Bilder zu. In ihrem Zimmer oder auf dem Schulhof, auf den Bildschirm ihres Computers oder Mobiltelefons. 43 % der 11-13-Jährigen und 68 % der 15-17-Jährigen hatten bereits auf anstößige Inhalte im Internet zugegriffen. Constanze Prazel - Fondation de Service politique "Die verheerende Auswirkung der Pornografie auf junge Teenager - und das immer früher - werden identifiziert, bleiben aber tabu. Die Bewegung politischer Freiheit, die sich für die Verteidigung der Vision der integralen menschlichen Sexualität einsetzt und die männlichen und die weiblichen Unterschiede respektiert, hat dies zu einen ihrer privilegierten Kämpfe gemacht." François Billot de Lochner Der pornografische Tsunami ist eine schreckliche Tragödie, die den Menschen und die Gesellschaft als Ganzes umbringt. Wir sind schon sehr lange an diesem Thema interessiert und ich freue mich, dass einige Zeitungen damit beginnen, das Thema weiter zu entwickeln. Die katholische Kirche beginnt sehr zögerlich, ein wenig darüber zu sprechen. Und sogar Emmanuel Macron: ‚Durch die Vereinigung der virtuellen Welt, Stereotypisierung, Dominanz und Gewalt hat die Pornografie dank digitaler Werkzeuge einen Platz in unseren Schulen gefunden.' Ich bin sehr zurückhaltend gegenüber Aussagen. Vor etwa zehn Jahren hat Nicolas Sarkozy einige ganz außergewöhnliche Aussagen zu diesem Thema gemacht, denen nie eine Wirkung folgte: ‚Der Kampf gegen die Pornografie - der Kampf gegen den Zugang zur Pornografie - der Kampf gegen die Pornografie, es wurde nur sehr wenig getan …' Also hütet euch vor Aussagen. Deshalb begnügt sich die Stiftung Politsicher Dienst, deren Vorsitzender ich die Ehre habe zu sein, nicht mit Aussagen. Im Sommer haben wir eine Vereinigung ‚STOPauPORNO.fr' gegründet, die darauf abzielt, frontal gegen Pornografie auf allen Ebenen, auf allen Stufen zum Schutz aller Bevölkerungsgruppen zu kämpfen. Vor einem Jahr habe ich einen Roman ‚Les Parfums du Château' auf deutsch ‚Die Düfte des Schlosses' geschrieben, der dieses Problem von oben - wenn ich so sagen darf - von der Schönheit her analysiert, in dem eine Familiengeschichte beschrieben wird. Auf Gefühle, die wir nicht mehr kennen, auf Einstellung der Reinheit, die nicht mehr existiert und die völlig veraltet doch sehr lebendig in einer prestigen resistenten Bevölkerung erscheinen. Die Pornografie ist eine absolute Tragödie. Sie ist heute ein Monster. Sie ist eine riesige Industrie, die Vermögen einbringt. Auf der moralischen Ebene ist sie ein außergewöhnliches Mittel zur Zerstörung der Gesellschaft. Die Linke hat das vollkommen verstanden. Sie ist sehr intelligent und deshalb zerstört sie insbesondere durch die Sexualerziehung, durch die nationale Bildung, sodass die Stiftung ‚Politscher Dienst' - deren Vorsitzender ich bin zurzeit - wegen der Anstiftung zur Ausschweifung klagt. Der Prozess läuft und der Minister selbst hat uns gerade geschrieben, um uns mitzuteilen, dass er den Generaldirektor für Bildung mit der Untersuchung dieses Problems beauftragt hat. Allerdings setzen wir den Prozess fort. Und wenn wir gewinnen, denke ich, dass wir eine Flasche Champagner öffnen können. Denn ich denke, es wird ein ziemlich entscheidender Schritt im Kampf gegen die Pornografie sein. Aber ich möchte, dass das Handeln im Mittelpunkt dessen steht, was wir tun können. Reden reicht nicht mehr aus, wir müssen wirklich handeln.

    von Dr. François Billot de Lochner

    Quellen/Links: https://www.anti-zensur.info/azk16/

    16. AZK: Dr. François Billot de Lochner: "Den Tsunami der Pornographie verstehen und bekämpfen"

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 1611 MB
    hohe Qualität:  1280x720 1057 MB
    mittlere Qualität:  852x480 455 MB
    mittlere Qualität:  640x360 242 MB
    niedrige Qualität:  320x180 117 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 2048 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 127MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 76MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 38MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 333 KB
    Bild (.jpg):  590x332 561 KB


    44.994 Ansichten
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Donnerstag 11. Juni 2020

    2 Videos
    2
    Opps, something went wrong :(
    13
    13 Videos
    #Lehrplan21
    Lehrplan 21
    16
    16 Videos
    #AZK16
    16. AZK-Konferenz
    30
    30 Videos
    #Pornografie
    Pornografie
    314
    314 Videos
    #AZK
    AZK-Konferenzen
    173
    173 Videos
    #AZK-Referate
    AZK-Referate
    408
    408 Videos
    #BildungUnzensiert
    Bildung UNZENSIERT



    ↑ Neuere anzeigen ↑
    Donnerstag, 11.06.2020

    16. AZK: Dr. François Billot de Lochner: "Den Tsunami der Pornographie verstehen und bekämpfen"

    Dauerbrenner
    55:10
    4 Sprachen
    5x 0x

    "Schon der Titel dieses Vortrags bringt die Ungeheuerlichkeit des Themas ins Bewusstsein. Die Präsenz der Pornographie beherrscht nicht erst durch das Internetzeitalter viele Menschen. Sie ist ein altes Projekt aus dem 18. Jahrhundert mit dem Ziel, die Gesellschaften, die auf christlichen Werten gegründet sind, zu zerstören - bis hin zur Zerstörung der Menschheit. In diesem Beitrag werden zunächst die Konsequenzen der Pornographie nachvollziehbar aufgezeigt. Danach folgen Auswege, um diesem Dilemma zu entkommen und unsere Kinder vor dieser Seuche zu schützen. "

    44.994 Ansichten
    Mittwoch, 10.06.2020

    Was haben 9/11 und Covid-19 gemeinsam?

    Dauerbrenner
    1:31
    12 Sprachen
    13x 0x

    Gibt es Parallelen zwischen 9/11 und Covid-19? Sind sogar dieselben Personen wie bei 9/11 auch an der „Pandemie Covid-19“ beteiligt? Fragen, zu denen der Arzt und ehemalige Offizier der Bundeswehr Heiko Schöning einen wichtigen Hinweis gefunden hat. Er ruft Ärzte und Offiziere in ihre Pflicht, seine Aussagen zu überprüfen und zum Wohle der Bevölkerung zu handeln!

    Beliebt
    83.243 Ansichten
    Dienstag, 09.06.2020

    Impfungen als Wegbereiter der globalen digitalen Identifizierung

    Dauerbrenner
      Studio: Wiesbaden
    5:00
    8 Sprachen
    8x 2x

    Sowohl der Ruf nach Massenimpfungen wie auch der Ruf nach einem Immunitätsausweis wurden während der Corona-Krise in der Öffentlichkeit laut. Kla.TV informiert seine Zuschauer in dieser Sendung, wie die Impf-Industrie mit Bill Gates und die digitale Identifizierung zusammenhängen. Wussten Sie, dass Ihnen über den Impfstoff auch gleichzeitig die digitale Identität „implantiert“ werden soll? Informieren Sie sich über die geplanten Versklavungen der Menschheit durch die allumfassende Kontrolle – und zwar jetzt!

    Beliebt
    503.667 Ansichten
    Montag, 08.06.2020

    Militanter Impfbefürworter stirbt nach Grippeimpfung

    Dauerbrenner
      Studio: Dresden
    1:42
    2 Sprachen
    3x 0x

    Der engagierte Impfbefürworter Senator José R. Peralta aus New York stirbt im jungen Alter von 47 Jahren infolge einer Grippeschutzimpfung. Ein fataler Zufall oder ist es nur einer von vielen schweren Impfschäden?

    Beliebt
    135.625 Ansichten

    Die stark eingeschränkte Mobilität bei E-Autos: Zufall oder Vorsatz?

    Dauerbrenner
      Studio: Rottweil
    1:45
    1 Sprachen
    2x 0x

    Die geringere Reichweite von Elektroautos gegenüber vergleichbaren Dieselfahrzeugen bedeutet eine Reduktion der Reisefreiheit um satte 96 %. Und dabei ist der „grüne“ Windkraftstrom gar nicht so grün, wie er angepriesen wird.

    17.013 Ansichten
    Sonntag, 07.06.2020

    Film: Out of Shadows – Hollywood-Stuntmen berichten

    Bildung UNZENSIERT
    Dauerbrenner
      Studio: Bremen
    1:20:33
    2 Sprachen
    3x 0x

    „Wenn du an die Unterhaltungsindustrie denkst, was fällt dir da ein? Filme, Fernsehen, Musik, richtig? Was wäre, wenn diese Unterhaltung mehr als nur Unterhaltung wäre?“ Mike Smith, ehemaliger Hollywood-Stuntman, hat sich nach einem schweren Unfall diese Fragen gestellt und spricht mit einem Ex-CIA-Spion und anderen Insidern. Sie berichten über versteckte Propaganda in Film und Fernsehen und über verborgene Mächte mit finsterster Agenda.

    39.635 Ansichten
    Samstag, 06.06.2020

    Digitale Transformation aus ethischer Perspektive (Vortrag von Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger)

    Bildung UNZENSIERT
    Dauerbrenner
    48:19
    0 Sprachen
    1x 0x

    Am 15. Februar 2020 hielt Prof. Dr. Peter Kirchschläger einen Vortrag mit dem Titel „Digitale Transformation aus ethischer Perspektive – Ethische Chancen und Risiken der digitalen Transformation – Ethische Überlegungen zu 5G – von Menschen und Maschinen“. Hier erwartet Sie eine spannende Auseinandersetzung mit erkennbaren Fakten von Mensch und Maschine, deren Gefahren sowie Vor- und Nachteilen. Welche Ziele und Grenzen der digitalen Transformation müssen definiert werden? Hören Sie den Vortrag von Prof. Dr. Peter Kirchschläger.

    Freitag, 05.06.2020

    Roboter-Bienen: Plan B mit hohem Missbrauchspotenzial

    Dauerbrenner
    3:32
    2 Sprachen
    3x 0x

    Was geschieht, wenn es nicht mehr genügend Bienen gibt, um die Pflanzen zu bestäuben? Sind Roboter-Bienen, sogenannte RoboBees, wirklich eine Alternative, oder stellen sie eher eine Gefahr dar?

    18.228 Ansichten

    5G: Tote Bäume und Bienen wegen Mobilfunk

    Dauerbrenner
    10:44
    29 Sprachen
    14x 19x

    Dutzende Bildzusendungen an Kla.TV zeigen: Bereits vor Einführung von 5G sterben unsere Bäume an Mobilfunkstrahlung. Sunrise versendet Fake News an seine drei Millionen Kunden mit dem Inhalt: „Wenn die 5G-Technologie ihr ganzes Potential entfaltet, wird sie zur schützenden Kraft unseres Planeten.“ Und das Schockierendste in dieser Sendung: Ein gerösteter Baum in Gateshead, neben einem 5G-Sender. Bienen die vor laufender Kamera zu Boden klatschen – direkt zwischen zwei 5G-Antennen. Sehen so bald alle unsere Bäume und Bienen aus? – liken – verbreiten – teilen!

    Beliebt
    793.878 Ansichten
    Donnerstag, 04.06.2020

    Wie sicher ist Deutschlands Stromnetz aktuell?

    Dauerbrenner
      Studio: Dresden
    3:12
    0 Sprachen
    1x 0x

    Blackout? Wir sind gewöhnt, dass immer Elektroenergie verfügbar ist, im Haushalt der Kühlschrank funktioniert, Trinkwasser aus dem Hahn läuft, die Ampelanlagen angeschaltet sind, Fahrstühle betrieben werden können usw. Wenn aber nun der Strom plötzlich total ausfällt? Die Folgen können verheerend sein. Wie sicher ist denn aktuell Deutschlands Stromnetz?

    15.070 Ansichten

    Woher kommt der „ach so grüne“ Ladestrom der E-Autos?

    Dauerbrenner
    1:43
    1 Sprachen
    2x 0x

    Woher kommt der angeblich so grüne Ladestrom der E-Autos? Wer fälschlicherweise annimmt, dass auf Basis von grünen Stromverträgen auch grüner Strom geliefert wird, der sollte sich einmal mit der „Merit-Order“ auseinandersetzen.

    22.389 Ansichten
    Mittwoch, 03.06.2020

    Dokumentarfilm: „Tiefer Staat“

    Dokumentarfilm
    Dauerbrenner
    20:16
    1 Sprachen
    2x 0x

    Der Begriff „Tiefer Staat“ beschreibt seit den 1970er Jahren demokratisch nicht legitimierte Macht- und Entscheidungsstrukturen in Geheimdiensten, Militär, Politik und Justiz. Weltweit wurden agierende Netzwerke enttarnt, die im Verborgenen die Interessen einer heimlichen Machtelite verfolgen und unbemerkt deren lang angelegte Pläne vorantreiben.

    Beliebt
    129.652 Ansichten
    Dienstag, 02.06.2020

    Covid19-Symptom: YouTube hat Zensur-Fieber!

    Medienkommentar
    Dauerbrenner
      Studio: Münster
    4:19
    3 Sprachen
    4x 1x

    YouTube soll in der Coronakrise eine neutrale Berichterstattung bieten, aber unabhängige Expertenstimmen wurden ohne Verwarnung rigoros gelöscht. Begründet damit, dass alles, was die WHO nicht empfiehlt, gegen ihre Richtlinien verstößt. Welche Videos und Kanäle traf es und wie sehen sie es? Was will YouTube damit erreichen und ist sie damit eine Video-Zensurmaschine?

    50.207 Ansichten

    Schweden: Es geht scheinbar auch ohne Lockdown

    Dauerbrenner
      Studio: Bern
    3:13
    2 Sprachen
    3x 0x

    Weshalb ist Deutschlands Lockdown falsch und hat Schweden vieles besser gemacht? Verschiedene Fachstimmen wie der Finanzwissenschaftler und ehemalige Regierungsberater Prof. Stefan Homburg, der schwedische Epidemiologe Johan Giesecke und Dr. med. Gunter Frank zeigen auf, warum sie Lockdowns für sinn- und hoffnungslos halten um die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken.

    21.388 Ansichten
    ↓ Ältere anzeigen ↓

    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!