This is a modal window.
Blackie und Blondie – zwei Gegensätze treffen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit viel Witz und Charme werden wichtige gesellschaftspolitische Fragen debattiert – eine amüsante Abwechslung zur gegenwärtigen ernsten Lage.
Tamedia Journalist Kurt Pelda konstruiert verzweifelt Fangfragen an Kla.TV Gründer Ivo Sasek. Pelda schreckt dabei auch nicht vor Zitat-Verfälschung und Ablenkungsmanövern zurück. Doch der Schuss geht wieder einmal nach hinten los. Lesen Sie dazu auch die uns zum Download zugesandten Kontertexte von Gerhard Wisnewski, Christoph Hörstel, Ernst Wolff, Barrie Trower, u.a. – denn Tamedia versucht gerade, all diese Koryphäen ihres Fachgebietes platt zu machen.
Die unabhängige Forschungsgruppe Swiss Propaganda Research publiziert auf ihrer Webseite Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Italien und anderen Ländern. Diese Informationen sollen einerseits zu einer ausgewogenen und mündigen Urteilsbildung verhelfen und anderseits, um selber zu prüfen, ob Medien zu einer realistischen Risikobeurteilung beitragen.
Am 25.1.2020 erfolgte der Start von 5G in 129 Städten und Gemeinden quer durch ganz Österreich. Dabei warnte sogar der Präsident der Österreichischen Ärztekammer, 5G nicht ohne vorhergehende Umweltprüfung bezüglich der gesundheitlichen Risiken in Betrieb zu nehmen. Warum aber werden zudem auch die gesundheitlichen Bedenken der Bevölkerung nicht ernst genommen? Kla.TV zeigt mit dieser Dokumentation sechs Hintergründe auf, warum höchste politische Kreise den flächendeckenden 5G-Ausbau derart fördern. Ein Aufruf an alle Zuschauer, tiefer hinter die Kulissen zu sehen!
Anfang 2021 soll in Seattle, im US-amerikanischen Bundesstaat Washington, die erste Kompostieranlage für menschliche Leichen in Betrieb genommen werden. Cyborgs, zum Teil Mensch, zum Teil Maschine, erschaffen durch Gentechnik und Robotik: Gehört ihnen die Zukunft? Neurotechnologien, die den menschlichen Geist kontrollieren, und künstliche Viren, die die Weltbevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Der Mensch als Teil des Internets? Vor solchen und anderen hochumworbenen Technologien der „schönen neuen Welt“ warnt diese Dokumentation von „amazingpolly“ die Kla.TV-Zuschauer : Fiktion oder Wirklichkeit?
Drastische Eingriffe in die Grundrechte schränken derzeit unser Leben ein. Hören Sie in dieser Sendung fünf Fragen von Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, die er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel geschrieben hat.
Vielerorts ist angeordnet, dass die Schulen vorläufig geschlossen bleiben müssen. Der Unterricht soll in dieser Zeit von zu Hause aus über digitalen Fernunterricht fortgeführt werden. Wird dies Auswirkungen auf die Kinder haben? Eine Studie der deutschen Betriebskrankenkasse pronova BKK hat die Folgen von übermäßigem Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen untersucht.
Laut Michael Hüter haben wir eine Welt erschaffen, die gegenwärtig etwa 50 Prozent der Kinder krank werden lässt. Demnach sollten wir uns nicht nur fragen, ob wir ein neues Bildungssystem brauchen, sondern überhaupt ein neues politisches System?
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé steht immer wieder öffentlich in der Kritik. Dies unter anderem aufgrund der Wasserprivatisierung in ärmeren Ländern.
Die Mikrowelle erfreut sich in westlichen Haushalten großer Beliebtheit. Kaum jemand weiß, dass Mikrowellentechnik seit dem zweiten Weltkrieg auch als Waffentechnik Verwendung findet. Entpuppt sich die Mikrowelle dadurch als unsichtbarer Feind in unseren Küchen?
Zurzeit verbreitet das Corona-Virus Angst und Panik in der Welt. In dieser Sendung kommen namhafte, anerkannte Persönlichkeiten zu Wort. Sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich mit dieser ernsten Problematik sachlich auseinanderzusetzen. Denn nur durch eine maßvolle und offene Diskussion können aus ihrer Sicht noch größere Kollateralschäden für die Menschheit vermieden werden.
Seit einigen Jahren veröffentlicht der Nachrichtensender Kla.TV diverse unzensierte Gegenstimmen. Mit der Ausstrahlung der aktuellen Sendungen zur Coronavirus-Pandemie steigerte sich auch die Anzahl der Medienattacken gegen Kla.TV. Die Schweizer Tageszeitung „Der Blick“ wirft dem Gründer von Kla.TV vor, dass Kla.TV maßgeblich zur Verunsicherung der Bevölkerung beitrage. Sehen Sie selbst in diesem offenen Brief an „Blick“ und an andere Medien die Antworten von Ivo Sasek. Ist Kla.TV zum Staatsfeind mutiert?
Sind OCG Kinder wirklich hobbylos? Wie abgeschottet sind sie von der Aussenwelt? Sind OCG-Kinder wirklich ständig unglücklich? Erin berichtet live aus Ihrem Leben in der OCG!
Coronavirus – plötzlich lebt man als Familie auf engstem Raum zusammen. Home-Office, Haushalt und streitende Kinder – die Nerven liegen blank. Resignation oder Chance? Wir zeigen Ihnen heute, wie man durch die Krise tiefer als Familie zusammenwachsen kann und dabei auch noch Spaß hat. Lassen Sie sich ganz neu inspirieren!
Sendungstext
herunterladen
08.04.2020 | www.kla.tv/16088
(Bea): Servus liebe Leute, ich bin die Bea, ich glaube meinen Herkunftsort muss ich euch nicht genauer verraten, das hört ihr auch so… Wer es noch nicht weiß, darf noch ein bisschen raten, mir fehlt nämlich noch meine bessere Hälfte – sozusagen mein geografisches Gegenteil – die Ruth aus dem Norden! (Ruth) Hi! (Bea) Hey, jetzt hast du aber lange auf dich warten lassen…ja, sie fährt schon ein rechtes Stück bis zu uns. (Ruth) Die Entfernung war nicht das Problem! Die üppigen Baustellen…, wenn das so weitergeht, sind alle Autos aus klimaschutztechnischen Gründen abgeschafft, bevor auch nur eine Baustelle fertiggestellt ist! (Bea) Das ist vielleicht sogar gewünscht… (Ruth) Wie bitte? (Bea) Nichts – jetzt beruhigst du dich erstmal und dann fangen wir an, okay? Wir beide sind nämlich hier, um uns wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen zu widmen und was könnte man da für bessere Gesprächspartner finden als zwei Gegensätze, die sich so perfekt ergänzen. Schaut, sie ist eine "Blondie", ich bin eine "Blackie" und unser Motto ist: "Every Blondie needs a Blackie" – auf Deutsch: Jede Blondine braucht eine Dunkelhaarige, die ihr die Welt erklärt. (Ruth) Was? Nein! „Every Blackie needs a Blondie“ die euch eingebildeten Realisten zeigt wie wunderschön das Leben sein kann! (Bea) Also wirklich, jetzt geht es aber los... Weil sich zumindest äußere Gegenteile bekanntlich anziehen, sind wir beide hier, so wie "Susi und Strolchi"… (Ruth) Ich bin Susi! (Bea) …oder wie "Schneeweißchen und Rosenrot" oder wie "Angela Merkel und..." – was gibt es für einen dunkelhaarigen Anführer Deutschlands, der gut zur Merkel passt...? Egal...lassen wir das. Fangen wir mal an. An was denkst du spontan, wenn ich "China" sage? (Ruth) Da wären die Herrscher wie Mao Zedong oder die altchinesische Architektur oder die mannigfaltigen Angebote an kulinarischen Köstlichkeiten! (Bea) Ja, ja, stopp, es reicht schon wieder...Ich dachte eigentlich, du sagst "Coronavirus" – aber okay. Das Thema des Abends ist sowieso NICHT der Coronavirus. (Ruth) DAS Coronavirus! (Bea) Nein, der bayrische Virus ist männlich – genau wie der bayrische Butter! (Ruth) Nein, das Coronavirus ist nicht bayrisch, es ist chinesisch… (Bea) Touché, du hast Recht... Worauf ich eigentlich hinauswollte: Da gab es letztens einen super Artikel von PIKOM… (Ruth) Was ist PIKOM? (Bea) Das weiß ich auch nicht so genau, das kannst du ja selber googeln... – der Link ist in der Quellenbeschreibung. Auf jeden Fall haben die geschrieben, dass die arbeitsfähige Bevölkerung in China in den letzten 7 Jahren zusehends geschrumpft ist. Allein 2017 waren es über 5 Mio. Menschen weniger! Was glaubst du, was dafür die Ursache ist? Und sag jetzt nicht: der Coronavirus. (Ruth) DAS Coronavirus! (Bea) Ah, "geh weida" (i.S.v. Reg dich nicht auf, mach weiter.) (Ruth) Das Coronavirus ist natürlich nicht die Ursache, das ist dieses Jahr ganz neu entstanden! (Bea) Naja, so neu kann es auch nicht mehr sein, nachdem es schon mehrere Patente darauf gibt. (Ruth) Patente? Auf ein Virus? Wer ist denn so verrückt? (Bea) Ja, wir beide sicher nicht, aber...ist ja jetzt auch egal, wir wollten ja als Thema nicht den Coronavirus. (Ruth) DAS Coronavirus! (Bea) Beim nächsten Mal bekommst du eine "Bockfotz" (=Ohrfeige) – (ein liebevoll gemeinter Hinweis, dieses Thema besser nicht mehr zu erwähnen) Also, die Ursache für den Rückgang der arbeitsfähigen Bevölkerung in China, ist nicht der Co...ist nicht den Krankheitsausfällen wegen Coronavirus zu verdanken, sondern der Ein-Kind-Politik Chinas! Das möchte man jetzt nicht glauben, stimmts? 35 Jahre lang haben die das durchgezogen von der Regierung, die Abstauber, die depperten (=bayrisch für einfältige Nutznießer). Erst seit 2015 dürfen die Leute wieder ein zweites Kind dazuhaben, wenn sie möchten, aber das ist jetzt alles schon zu spät. Die Zahl der Rentner wächst bei denen doppelt so schnell wie im Weltdurchschnitt. (Ruth) Nein? Wie schrecklich…Warum ist das eigentlich so schrecklich? (Bea) Ja, denk doch mal an die Finanzen, an die ganzen Ausgaben, die im Alter anfallen. Wer soll denn das bezahlen, für so viele Senioren? (Ruth) Du meinst die Kreuzfahrten und Kurort-Besuche, die sind nicht billig… (Bea) Rede keinen "Soach" (=bayrisch für Unsinn) – ich meinte doch Grundbedürfnisse, wie eine Wohnung, etwa zum Essen und zum Anziehen, verstehst du? Früher haben sich halt die Jungen um die Älteren gekümmert, aber die (Jungen) sind ja nicht mehr da, wegen der "genialen" Ein-Kind-Politik! Und die Altersvorsorge ist in China auch noch lange nicht so gut ausgebaut und selbst wenn, dann sind es ja immer noch zu wenige Leute, die das Geld in die Kassen einzahlen, verstehst du? (Ruth) Ja… Ja! Dann ist die Lösung das Coronavirus! (Bea) HÄ??? (Ruth) Ja, weil immer mehr Wohnungen leer werden, weil weniger Leute ins Land einreisen…immer mehr Hotelzimmer, Entschuldigung… Da könnte man dann die Rentner einquartieren! Oh, sag das ich gut bin! (Bea) Du "Brezensalzer" (=Dummerchen) stellst dir die Politik aber einfach vor... Aber gut – besser eine schlechte Idee, als gar keine... Du kannst sie ja mal einreichen beim chinesischen Innenministerium. (Ruth) Grandios, das mach ich! Vielleicht werde ich berühmt! Oder ich bekomme eine Ehreneinladung nach Wuhan… (Bea) Ja, Prost Mahlzeit (ironisch: Super! Ganz toll!) – Herzlichen Glückwunsch! So sind sie, die Blondinen...
von BeaPf./RuthW.
Seite 5 https://www.nzz.ch/meinung/china-altert-und-erlebt-die-grenzen-der-planbarkeit-ld.1406076