Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
National Aeronautics and Space Administration. Die NASA ist dafür verantwortlich, die US-amerikanischen Weltraumaktivitäten zu steuern und zu koordinieren. Und von wem wird sie gesteuert?
Unter Entwicklung versteht man im allgemeinen den Verlauf eines Prozesses: Wachstum, Reifen, Lernen. Sie kann positiv, negativ sein oder stagnieren. Entwicklungen können sich auch in eine gefährliche Richtung bewegen und eine große Gefahr werden z.B. bewaffnete Konflikte, Gentechnik, KI, usw..
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Am 7.1.2015 fand der Terror-Anschlag auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris statt. Anlässlich des 5. Jahrestages stellen wir noch einmal die Fragen: Ist dieser Anschlag ein Angriff auf die Pressefreiheit? Handelt es sich vielleicht sogar um eine Operation unter falscher Flagge? Und erkennt man auch hier wieder bekannte Muster?
[weiterlesen]
Sehr verehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen zu unserem Medienkommentar - guten Abend. Am 7.1.2015 sind zwei schwerbewaffnete, vermummte und gut ausgebildete Amokschützen in die Redaktionsräume der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris eingedrungen und haben 12 Menschen hingerichtet – darunter 8 Journalisten und 2 Polizisten. Der französische Staatspräsident François Hollande sprach von einem terroristischen Akt und die westlichen Massenmedien reden geschlossen von einem – so wörtlich: „Angriff auf die Pressefreiheit“. Die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ war bekannt dafür, dass sie keine Grenzen kannte, wenn es darum ging den Islam oder auch die Katholische Kirche zu verunglimpfen. So druckte Charlie Hebdo 2006 die hochumstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen ab und hatte schon unzählige Prozesse mit der katholischen Kirche ausgetragen. Daher gab es trotz aller Empörung über das Attentat auch Kritik an der Zeitschrift selbst. So scheibt Chefredakteur Tony Barber in der britischen „Financial Times“ über die „Unverantwortlichkeit“ dieses Satireblattes. Was die „Pressefreiheit“ anbelangt, für die sich die unsere Presse nun so vehement einsetzt, scheint sie es in anders gelagerten Fällen jedoch NICHT so genau zu nehmen. Als z.B. im Jahr 2013 die Stuttgarter Zeitung eine Karikatur über Israels Premierminister Netanjahu mit der Aussage veröffentlichte, er würde mit seiner Politik den Friedensprozess mit den Palästinensern vergiften, hagelte es heftigste Proteste. Die israelische Botschaft bezichtigte damals die Karikatur als „antisemitisch“, so dass in Folge die Stuttgarter Zeitung klein beigab und ihr Bedauern über deren Abdruck äußerte. Geht es hingegen um den Islam, so sind unsere Medien scheinbar nicht so empfindsam für die Empfindungen der Leserschaft eingestellt. Charlie Hebdo wurde von allen Seiten aufgefordert unvermindert weiterzumachen. Ungeachtet des Terroranschlags soll bereits nächste Woche die nächste Ausgabe mit einer Auflage von einer Million Exemplaren erscheinen, anstatt wie regulär 60‘000 – Auflagensteigerung: 1666 Prozent!! Ähnliche Beobachtungen machen wir nun aber nicht nur in Bezug auf die „Pressefreiheit“, sondern auch auf die „künstlerische Freiheit“. Wie sah es zum Beispiel mit der künstlerischen Freiheit von Günter Grass aus, als er es wagte, mit einem Gedicht die Politik der israelischen Regierung zu kritisieren? Von denselben Deutschen Medien, die für Pressefreiheit einstehen wenn es um den Islam geht, wurde Grass aufs übelste kritisiert und als „Antisemit“ beschimpft. Warum nur wird mit zweierlei Maß gemessen, wenn es z.B. um andere Religionen oder andere Länder geht? Pressefreiheit, Künstlerfreiheit – Freiheit - scheint ein sehr individuell geprägter Begriff zu sein, je nachdem wen es betrifft und über wen berichtet wird. In der darauffolgenden Sendung wollen wir nun der Frage nachgehen, ob es bei dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris wirklich um einen Terroranschlag islamischer Fundamentalisten geht, oder ob es sich allenfalls einmal mehr um eine Operation „unter falscher Flagge“ handeln könnte.
Danke Studio Karlsruhe. Auch ich heiße sie herzlich Willkommen zu unserem heutigen Medienkommentar über den Terror-Anschlag auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris am 7.1.2015. In diesem zweiten Teil richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Frage, ob es bei diesem Anschlag wirklich um einen Terroranschlag islamischer Fundamentalisten geht. Oder könnte es sich allenfalls einmal mehr um eine Operation unter falscher Flagge handeln, wie verschiedene Kommentatoren bereits darauf hinweisen? So gelten z.B. die Terroranschläge auf die Zwillingstürme vom 11.September 2001 als klassisches Beispiel für eine sogenannte „False-flag“ -Operation, zu Deutsch, Operation unter „falscher Flagge“. Gemäß den meisten Experten und deren unzähligen Studien und Beweisen, seien diese Operationen von der eigenen Regierung und den Geheimdiensten inszeniert worden, um sie dann den islamischen Fundamentalisten, allem voran al-Qaida, in die Schuhe zu schieben. Klagemauer.tv hat schon öfter darüber berichtet Diese Anschläge hatten u.a. den sogenannten „Kampf gegen den Terror“ zur Folge, der bis heute grausame Kriege mit mehr als 1,7 Millionen Kriegstoten legitimierte. Nun zur Frage, was es beim Terror-Anschlag auf „Charlie Hebdo“ für Hinweise gibt, die auf eine „false flag“-Operation hindeuten? Am auffälligsten ist die Tatsache, dass die französischen Ermittler im Fluchtfahrzeug der Amokschützen einen Ausweis gefunden haben sollen. Daraufhin gaben die Ermittler die mutmaßlichen Täter bekannt. Es soll sich um zwei Brüder handeln, die angeblich Verbindungen zu einer Gruppe hatten, die in Frankreich Dschihadisten für den Kampf im Irak angeheuert haben sollen. Das sieht sehr nach einer Platzierung von Beweisen aus, wie es schon oft bei anderen inszenierten Terroranschlägen der Fall war. Vor allem erinnert es an den Reisepass von 9/11, der nach der Katastrophe völlig unbeschadet auf den Trümmern der Word-Trade Zentren gefunden wurde – physikalisch eine Unmöglichkeit. Dazu kommen noch weitere Ungereimtheiten, die beiden Brüder betreffend. Ein Zeuge, der die beiden Täter gesehen hat, beschreibt sie als „groß und schwarz“. Laut Ausweis soll der ältere Bruder jedoch 1,69 Meter groß sein. Ein früherer Anwalt beschreibt ihn in französischen Medien als naiven, kleinen Gauner, der Rap-Musik liebt und den Mädchen nachlief. Er sei kein überzeugter Fundamentalist gewesen. Über seinen jüngeren Bruder ist wenig bekannt, außer dass er ein sauberes Strafregister haben soll. Diese Beschreibung der mutmaßlichen Täter deutet nicht gerade auf ein schwer bewaffnetes, professionelles Killerkommando hin, wie es im Fall dieses Terror-Anschlages von Paris, mit Präzision und Disziplin, während nur 5 Minuten in den Redaktionsräumen der Satirezeitschrift am Werk war. Bei uns auf kla.tv sind Kommentare eingegangen, die auf Grund der Professionalität des Attentats vermuten, dass es sich bei den Attentätern um militärisch trainierte Spezialisten von Geheimdiensten handeln könnte. Als weitere Ungereimtheit erwies sich ein angeblich dritter Attentäter, der beschuldigt wurde, das Fluchtauto gelenkt zu haben. Doch war diese Person gemäß mehreren Zeugenaussagen zur Tatzeit gar nicht in Paris. Weiter weisen wir auf Videoaufnahmen vom Tatort hin. Ein kurzes Video zeigt, wie der Amokschütze auf einen am Boden liegenden Polizisten Schüsse abgibt. Doch ist weder Blut noch eine Verletzung zu sehen. Das könnte auch der Grund dafür sein, warum das Video auf dem YouTube-Kanal entfernt wurde, mit dem Vorwand, ich zitiere: „weil es gegen die YouTube-Richtlinien zu schockierenden und abstoßenden Inhalten verstößt.“ Zum Schluss noch zwei Hinweise, die auf kla.tv eingegangen sind. Sie geben möglicherweise eine Erklärung dafür, warum gerade Frankreich mit „Terrorismus“ bestraft und gegen den Islam aufgehetzt werden soll. Erstens, hat sich das französische Parlament Anfangs Dezember 2014 für die Anerkennung Palästinas als ei-genständiger Staat ausgesprochen. Bereits vor der Abstimmung warnte Israels Premierminister Netanjahu, ich zitiere: „Die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich wäre ein gravierender Fehler.“ Zweitens, stellte sich der französische Staatspräsident François Hollande gegen die US-Sanktionspolitik gegenüber Russland, ich zitiere: „Die Sanktionen müssen aufgehoben werden, wenn es Fortschritte geben soll“, sagte Hollande und meinte damit das geplante Gipfeltreffen am 15.Januar in der kasachischen Haupt-stadt. Meine Damen und Herren, soweit einige der bislang wichtigsten Gegenstimmen zu dem Terror-Anschlag in Paris auf das Satireblatt „Charlie Hebdo“. Diese zeigen andere Zusammenhänge und ein anderes Bild, als uns von der westlichen Presse vermittelt wird. Ähnlichkeiten zu 9/11 sind nicht zu übersehen. Damals handelte es sich, wie bereits erwähnt, gemäß vielen Experten und deren unzähligen Beweisen um eine Operation unter falscher Flagge. Staatlich organisierter Terror wurde benutzt um gewisse Ziele zu erreichen. Bleiben sie dabei, auf kla.tv, um täglich mehr Zusammenhänge und Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen zu erfahren.
Liebe Zuschauer, nachdem wir in Teil 1 und Teil 2 schon über die bislang wichtigsten Gegenstimmen zum Terror-Anschlag auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris am 7.1.2015 berichtet haben, schließen wir nun noch einen dritten Aspekt an. Gestern Abend ca. 17:30 Uhr wurde nun bekannt gegeben, dass die mutmaßlichen Attentäter getötet worden seien. Laut Schweizer Radio und Fernsehen seien die beiden Brüder, Chérif und Saïd Kouachi, beim Sturm auf die Druckerei, wo sie sich verschanzt haben sollen, von Sondereinheiten der französischen Polizei erschossen worden. Bei diesem Einsatz seien keine weiteren Menschen ums Leben gekommen. Bei einem weiteren Einsatz der französischen Polizei in einem jüdischen Lebensmittelgeschäft, wo sich der angebliche dritte Täter mit Geiseln verschanzt haben soll, sind nach Angaben aus Polizeikreisen mindestens vier Geiseln getötet worden. Der Täter wurde von der Polizei erschossen. Die ganze Welt atmet auf! Die mutmaßlichen Täter wurden gestellt und getötet. Doch ist der Fall damit wirklich geklärt und abgeschlossen? Wie wir schon in Teil 2 berichtet haben, deuten viele Ungereimtheiten darauf hin, dass der Terror-Anschlag gar nicht von den beiden Kouachi-Büdern begangen worden ist. Nun wurde auf kla.tv ein Bericht eingereicht, der darauf hindeutet, dass das Muster sehr an den Terror-Anschlag auf den Boston-Marathon vom April 2013 erinnert: Die mutmaßlichen Täter werden erschossen und können somit nicht mehr aussagen. In Boston wurden damals ebenfalls kurz nach dem Bombenanschlag, bei dem 3 Menschen getötet wurden, zwei Brüder verdächtigt: Dschochar und Tamerlan Zarnajew. Zuständige Behörden behaupteten, dass Überwachungsvideos des Bombenanschlags den einen Bruder Dschochar Zarnajew unmittelbar mit der Explosion in Verbindung bringen sollen. Nur, konnten solche Bilder nie gezeigt werden. Es wurde einzig ein Foto veröffentlicht, das alle Medien verbreiteten, welches Dschochar zeigen soll, wie er die Szene ohne Rucksack verlässt. Doch lässt sich auf dem Foto kein verdächtigendes Verhalten erkennen. Und es stellte sich heraus, dass sein linker Arm auf dem Foto so verändert wurde, dass er damit den Rucksack abgedeckt hat. Auf der Jagd nach den beiden Brüdern sei Tamerlan von seinem eigenen Bruder überfahren und getötet worden. Der auf kla.tv eingegangene Bericht weist darauf hin, dass es glaubhafte Hinweise geben soll, dass Tamerlan lebend und unverletzt gefangen und in Polizeigewahrsam genommen worden sei. Auf welche Weise er dann gestorben ist, bleibt eine offene Frage. Noch unglaubwürdiger sei die Darstellung der Polizei, wie Dschochar, der Zweite der Brüder, gefasst worden sei. Dschochar hätte sich in einem Boot versteckt und als er aufgespürt wurde, hätte er sich zuerst selber in den Mund geschossen. Trotz dieser schlimmen Verletzung sei er dann aus dem Boot gestiegen, um sich zu ergeben. Daraufhin sei er zu Boden gefallen und lag dann in einem kritischen Zustand in einem Krankenhaus. Veröffentlichte Fotos des Polizeifotografen Sergeant Sean Murphy widerlegen jedoch die offizielle Version der Polizei. Ein Foto zeigt, wie sich Dschochar im Boot befindet und sich der Polizei ergibt. Am Hals oder am Mund sind keine Verletzung ersichtlich. Ein roter Punkt auf seiner Stirn deutet auf den Laserstrahl des Gewehrs eines Polizeischarfschützen hin, der ihn jederzeit abknallen kann. Auf einem weiteren Foto liegt dann Dschochar schwer verletzt mit einer Schusswunde im Hals am Boden und wird notfallmäßig behandelt. Im Krankenhaus sei gesagt worden, dass Dschochar nicht mehr sprechen kann, weil seine Stimmbänder verletzt worden sind. Daraufhin wurden die wildesten Spekulationen über die Zarnajew Brüder in Umlauf gebracht, die dann jedoch nicht mehr widerlegt werden konnten. Was jedoch geflissentlich verschwiegen wurde, wie z.B. die Zeitung „Boston Globe“ bestätigt, dass im Vorfeld eine Polizeiübung mit einem Bombenanschlag während des Marathons angekündigt worden sei. So wurde über Lautsprecher verkündigt, man solle sich deswegen keine Sorgen machen. Und es soll mehrere Fotos geben, welche zeigen, wie FBI-Beamte mit Leuten einer privaten Sicherheitsfirma, die paramilitärisch angezogen waren, gesprochen haben. Dies sei ein Hinweis dafür, dass der Terror-Anschlag in Boston eine Operation unter „Falscher Flagge“ gewesen sein könnte. Auch, was die beiden Kouachi-Büdern betrifft, die für den jüngsten Terroranschlag in Paris verantwortlich gemacht werden und ebenfalls mundtot gemacht wurden, sind die verschiedensten Spekulationen im Umlauf. So sollen sie laut dem Schweizer Radio und Fernsehen mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida in Verbindung gewesen und als Verdächtige auf einer Terrorliste der USA gestanden hatten, wie ein US-Vertreter sagte, der allerdings anonym bleiben wollte. Wie auch immer, die beiden Hauptzeugen können nun nicht mehr befragt werden. Was jedoch sicher ist, dass Terror-Anschläge dieser Art dazu benutzt werden, um gegen den Islam aufzuhetzen und weitere angebliche Vorkehrungen gegen den internationalen Terrorismus zu treffen.
Sendungstext
herunterladen
07.01.2020 | www.kla.tv/15498
Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserem Medienkommentar - guten Abend. Am 7.1.2015 sind zwei schwerbewaffnete, vermummte und gut ausgebildete Amokschützen in die Redaktionsräume der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris eingedrungen und haben 12 Menschen hingerichtet – darunter 8 Journalisten und 2 Polizisten. Der französische Staatspräsident François Hollande sprach von einem terroristischen Akt und die westlichen Massenmedien reden geschlossen von einem – so wörtlich: „Angriff auf die Pressefreiheit“. Die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ war bekannt dafür, dass sie keine Grenzen kannte, wenn es darum ging den Islam oder auch die Katholische Kirche zu verunglimpfen. So druckte Charlie Hebdo 2006 die hochumstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen ab und hatte schon unzählige Prozesse mit der katholischen Kirche ausgetragen. Daher gab es trotz aller Empörung über das Attentat auch Kritik an der Zeitschrift selbst. So scheibt Chefredakteur Tony Barber in der britischen „Financial Times“ über die „Unverantwortlichkeit“ dieses Satireblattes. Was die „Pressefreiheit“ anbelangt, für die sich die unsere Presse nun so vehement einsetzt, scheint sie es in anders gelagerten Fällen jedoch NICHT so genau zu nehmen. Als z.B. im Jahr 2013 die Stuttgarter Zeitung eine Karikatur über Israels Premierminister Netanjahu mit der Aussage veröffentlichte, er würde mit seiner Politik den Friedensprozess mit den Palästinensern vergiften, hagelte es heftigste Proteste. Die israelische Botschaft bezichtigte damals die Karikatur als „antisemitisch“, so dass in Folge die Stuttgarter Zeitung klein beigab und ihr Bedauern über deren Abdruck äußerte. Geht es hingegen um den Islam, so sind unsere Medien scheinbar nicht so empfindsam für die Empfindungen der Leserschaft eingestellt. Charlie Hebdo wurde von allen Seiten aufgefordert unvermindert weiterzumachen. Ungeachtet des Terroranschlags soll bereits nächste Woche die nächste Ausgabe mit einer Auflage von einer Million Exemplaren erscheinen, anstatt wie regulär 60‘000 – Auflagensteigerung: 1666 Prozent!! Ähnliche Beobachtungen machen wir nun aber nicht nur in Bezug auf die „Pressefreiheit“, sondern auch auf die „künstlerische Freiheit“. Wie sah es zum Beispiel mit der künstlerischen Freiheit von Günter Grass aus, als er es wagte, mit einem Gedicht die Politik der israelischen Regierung zu kritisieren? Von denselben Deutschen Medien, die für Pressefreiheit einstehen wenn es um den Islam geht, wurde Grass aufs übelste kritisiert und als „Antisemit“ beschimpft. Warum nur wird mit zweierlei Maß gemessen, wenn es z.B. um andere Religionen oder andere Länder geht? Pressefreiheit, Künstlerfreiheit – Freiheit - scheint ein sehr individuell geprägter Begriff zu sein, je nachdem wen es betrifft und über wen berichtet wird. In der darauffolgenden Sendung wollen wir nun der Frage nachgehen, ob es bei dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris wirklich um einen Terroranschlag islamischer Fundamentalisten geht, oder ob es sich allenfalls einmal mehr um eine Operation „unter falscher Flagge“ handeln könnte. Danke Studio Karlsruhe. Auch ich heiße sie herzlich Willkommen zu unserem heutigen Medienkommentar über den Terror-Anschlag auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris am 7.1.2015. In diesem zweiten Teil richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Frage, ob es bei diesem Anschlag wirklich um einen Terroranschlag islamischer Fundamentalisten geht. Oder könnte es sich allenfalls einmal mehr um eine Operation unter falscher Flagge handeln, wie verschiedene Kommentatoren bereits darauf hinweisen? So gelten z.B. die Terroranschläge auf die Zwillingstürme vom 11.September 2001 als klassisches Beispiel für eine sogenannte „False-flag“ -Operation, zu Deutsch, Operation unter „falscher Flagge“. Gemäß den meisten Experten und deren unzähligen Studien und Beweisen, seien diese Operationen von der eigenen Regierung und den Geheimdiensten inszeniert worden, um sie dann den islamischen Fundamentalisten, allem voran al-Qaida, in die Schuhe zu schieben. Klagemauer.tv hat schon öfter darüber berichtet Diese Anschläge hatten u.a. den sogenannten „Kampf gegen den Terror“ zur Folge, der bis heute grausame Kriege mit mehr als 1,7 Millionen Kriegstoten legitimierte. Nun zur Frage, was es beim Terror-Anschlag auf „Charlie Hebdo“ für Hinweise gibt, die auf eine „false flag“-Operation hindeuten? Am auffälligsten ist die Tatsache, dass die französischen Ermittler im Fluchtfahrzeug der Amokschützen einen Ausweis gefunden haben sollen. Daraufhin gaben die Ermittler die mutmaßlichen Täter bekannt. Es soll sich um zwei Brüder handeln, die angeblich Verbindungen zu einer Gruppe hatten, die in Frankreich Dschihadisten für den Kampf im Irak angeheuert haben sollen. Das sieht sehr nach einer Platzierung von Beweisen aus, wie es schon oft bei anderen inszenierten Terroranschlägen der Fall war. Vor allem erinnert es an den Reisepass von 9/11, der nach der Katastrophe völlig unbeschadet auf den Trümmern der Word-Trade Zentren gefunden wurde – physikalisch eine Unmöglichkeit. Dazu kommen noch weitere Ungereimtheiten, die beiden Brüder betreffend. Ein Zeuge, der die beiden Täter gesehen hat, beschreibt sie als „groß und schwarz“. Laut Ausweis soll der ältere Bruder jedoch 1,69 Meter groß sein. Ein früherer Anwalt beschreibt ihn in französischen Medien als naiven, kleinen Gauner, der Rap-Musik liebt und den Mädchen nachlief. Er sei kein überzeugter Fundamentalist gewesen. Über seinen jüngeren Bruder ist wenig bekannt, außer dass er ein sauberes Strafregister haben soll. Diese Beschreibung der mutmaßlichen Täter deutet nicht gerade auf ein schwer bewaffnetes, professionelles Killerkommando hin, wie es im Fall dieses Terror-Anschlages von Paris, mit Präzision und Disziplin, während nur 5 Minuten in den Redaktionsräumen der Satirezeitschrift am Werk war. Bei uns auf kla.tv sind Kommentare eingegangen, die auf Grund der Professionalität des Attentats vermuten, dass es sich bei den Attentätern um militärisch trainierte Spezialisten von Geheimdiensten handeln könnte. Als weitere Ungereimtheit erwies sich ein angeblich dritter Attentäter, der beschuldigt wurde, das Fluchtauto gelenkt zu haben. Doch war diese Person gemäß mehreren Zeugenaussagen zur Tatzeit gar nicht in Paris. Weiter weisen wir auf Videoaufnahmen vom Tatort hin. Ein kurzes Video zeigt, wie der Amokschütze auf einen am Boden liegenden Polizisten Schüsse abgibt. Doch ist weder Blut noch eine Verletzung zu sehen. Das könnte auch der Grund dafür sein, warum das Video auf dem YouTube-Kanal entfernt wurde, mit dem Vorwand, ich zitiere: „weil es gegen die YouTube-Richtlinien zu schockierenden und abstoßenden Inhalten verstößt.“ Zum Schluss noch zwei Hinweise, die auf kla.tv eingegangen sind. Sie geben möglicherweise eine Erklärung dafür, warum gerade Frankreich mit „Terrorismus“ bestraft und gegen den Islam aufgehetzt werden soll. Erstens, hat sich das französische Parlament Anfangs Dezember 2014 für die Anerkennung Palästinas als ei-genständiger Staat ausgesprochen. Bereits vor der Abstimmung warnte Israels Premierminister Netanjahu, ich zitiere: „Die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich wäre ein gravierender Fehler.“ Zweitens, stellte sich der französische Staatspräsident François Hollande gegen die US-Sanktionspolitik gegenüber Russland, ich zitiere: „Die Sanktionen müssen aufgehoben werden, wenn es Fortschritte geben soll“, sagte Hollande und meinte damit das geplante Gipfeltreffen am 15.Januar in der kasachischen Haupt-stadt. Meine Damen und Herren, soweit einige der bislang wichtigsten Gegenstimmen zu dem Terror-Anschlag in Paris auf das Satireblatt „Charlie Hebdo“. Diese zeigen andere Zusammenhänge und ein anderes Bild, als uns von der westlichen Presse vermittelt wird. Ähnlichkeiten zu 9/11 sind nicht zu übersehen. Damals handelte es sich, wie bereits erwähnt, gemäß vielen Experten und deren unzähligen Beweisen um eine Operation unter falscher Flagge. Staatlich organisierter Terror wurde benutzt um gewisse Ziele zu erreichen. Bleiben sie dabei, auf kla.tv, um täglich mehr Zusammenhänge und Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen zu erfahren. Liebe Zuschauer, nachdem wir in Teil 1 und Teil 2 schon über die bislang wichtigsten Gegenstimmen zum Terror-Anschlag auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris am 7.1.2015 berichtet haben, schließen wir nun noch einen dritten Aspekt an. Gestern Abend ca. 17:30 Uhr wurde nun bekannt gegeben, dass die mutmaßlichen Attentäter getötet worden seien. Laut Schweizer Radio und Fernsehen seien die beiden Brüder, Chérif und Saïd Kouachi, beim Sturm auf die Druckerei, wo sie sich verschanzt haben sollen, von Sondereinheiten der französischen Polizei erschossen worden. Bei diesem Einsatz seien keine weiteren Menschen ums Leben gekommen. Bei einem weiteren Einsatz der französischen Polizei in einem jüdischen Lebensmittelgeschäft, wo sich der angebliche dritte Täter mit Geiseln verschanzt haben soll, sind nach Angaben aus Polizeikreisen mindestens vier Geiseln getötet worden. Der Täter wurde von der Polizei erschossen. Die ganze Welt atmet auf! Die mutmaßlichen Täter wurden gestellt und getötet. Doch ist der Fall damit wirklich geklärt und abgeschlossen? Wie wir schon in Teil 2 berichtet haben, deuten viele Ungereimtheiten darauf hin, dass der Terror-Anschlag gar nicht von den beiden Kouachi-Büdern begangen worden ist. Nun wurde auf kla.tv ein Bericht eingereicht, der darauf hindeutet, dass das Muster sehr an den Terror-Anschlag auf den Boston-Marathon vom April 2013 erinnert: Die mutmaßlichen Täter werden erschossen und können somit nicht mehr aussagen. In Boston wurden damals ebenfalls kurz nach dem Bombenanschlag, bei dem 3 Menschen getötet wurden, zwei Brüder verdächtigt: Dschochar und Tamerlan Zarnajew. Zuständige Behörden behaupteten, dass Überwachungsvideos des Bombenanschlags den einen Bruder Dschochar Zarnajew unmittelbar mit der Explosion in Verbindung bringen sollen. Nur, konnten solche Bilder nie gezeigt werden. Es wurde einzig ein Foto veröffentlicht, das alle Medien verbreiteten, welches Dschochar zeigen soll, wie er die Szene ohne Rucksack verlässt. Doch lässt sich auf dem Foto kein verdächtigendes Verhalten erkennen. Und es stellte sich heraus, dass sein linker Arm auf dem Foto so verändert wurde, dass er damit den Rucksack abgedeckt hat. Auf der Jagd nach den beiden Brüdern sei Tamerlan von seinem eigenen Bruder überfahren und getötet worden. Der auf kla.tv eingegangene Bericht weist darauf hin, dass es glaubhafte Hinweise geben soll, dass Tamerlan lebend und unverletzt gefangen und in Polizeigewahrsam genommen worden sei. Auf welche Weise er dann gestorben ist, bleibt eine offene Frage. Noch unglaubwürdiger sei die Darstellung der Polizei, wie Dschochar, der Zweite der Brüder, gefasst worden sei. Dschochar hätte sich in einem Boot versteckt und als er aufgespürt wurde, hätte er sich zuerst selber in den Mund geschossen. Trotz dieser schlimmen Verletzung sei er dann aus dem Boot gestiegen, um sich zu ergeben. Daraufhin sei er zu Boden gefallen und lag dann in einem kritischen Zustand in einem Krankenhaus. Veröffentlichte Fotos des Polizeifotografen Sergeant Sean Murphy widerlegen jedoch die offizielle Version der Polizei. Ein Foto zeigt, wie sich Dschochar im Boot befindet und sich der Polizei ergibt. Am Hals oder am Mund sind keine Verletzung ersichtlich. Ein roter Punkt auf seiner Stirn deutet auf den Laserstrahl des Gewehrs eines Polizeischarfschützen hin, der ihn jederzeit abknallen kann. Auf einem weiteren Foto liegt dann Dschochar schwer verletzt mit einer Schusswunde im Hals am Boden und wird notfallmäßig behandelt. Im Krankenhaus sei gesagt worden, dass Dschochar nicht mehr sprechen kann, weil seine Stimmbänder verletzt worden sind. Daraufhin wurden die wildesten Spekulationen über die Zarnajew Brüder in Umlauf gebracht, die dann jedoch nicht mehr widerlegt werden konnten. Was jedoch geflissentlich verschwiegen wurde, wie z.B. die Zeitung „Boston Globe“ bestätigt, dass im Vorfeld eine Polizeiübung mit einem Bombenanschlag während des Marathons angekündigt worden sei. So wurde über Lautsprecher verkündigt, man solle sich deswegen keine Sorgen machen. Und es soll mehrere Fotos geben, welche zeigen, wie FBI-Beamte mit Leuten einer privaten Sicherheitsfirma, die paramilitärisch angezogen waren, gesprochen haben. Dies sei ein Hinweis dafür, dass der Terror-Anschlag in Boston eine Operation unter „Falscher Flagge“ gewesen sein könnte. Auch, was die beiden Kouachi-Büdern betrifft, die für den jüngsten Terroranschlag in Paris verantwortlich gemacht werden und ebenfalls mundtot gemacht wurden, sind die verschiedensten Spekulationen im Umlauf. So sollen sie laut dem Schweizer Radio und Fernsehen mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida in Verbindung gewesen und als Verdächtige auf einer Terrorliste der USA gestanden hatten, wie ein US-Vertreter sagte, der allerdings anonym bleiben wollte. Wie auch immer, die beiden Hauptzeugen können nun nicht mehr befragt werden. Was jedoch sicher ist, dass Terror-Anschläge dieser Art dazu benutzt werden, um gegen den Islam aufzuhetzen und weitere angebliche Vorkehrungen gegen den internationalen Terrorismus zu treffen.
von dd.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Terror-Anschlag-in-Paris-De-Maiziere-fuer-Loeschung-von-Youtube-Videos-2513252.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2015/01/frankreich-wer-wind-sat-wird-sturm.html
http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Body_Count_Opferzahlen2012.pdf
http://www.iknews.de/2015/01/08/charlie-hebdo-die-neugeburt-des-klassenfeindes/
http://www.mahnwache-hamburg.de/2015/01/07/angriff-von-durch-frankreich-erschaffene-terroristen-auf-paris/
http://www.srf.ch/news/international/frankreich-mutmassliche-attentaeter-getoetet-vier-tote-geiseln
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2013/04/boston-die-offizielle-story-bricht.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2013/07/polizeifoto-beweist-die-boston-polizei.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2013/04/dzhokar-war-unbewaffnet-bei-der.html