Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser blickte gemeinsam mit der Autorin und Interviewerin Paula P'Cay in einem sehr persönlichen Jahresrückblick auf das ereignisreiche Jahr 2018 zurück. Erleben Sie hier, welche Lösungsansätze Dr. Daniele Ganser u.a. aufzeigt, wenn man wie er seit Jahren öffentlich als Verschwörungstheoretiker diffamiert wird. Im weiteren Teil stellt er die Ereignisse des Jahres in einen historischen Gesamtkontext.
„Mit rassistischen Eltern richtig umgehen“ – dies will die Plattform wikiHow, eine umfangreiche Datenbank für ausführliche Anleitungen, per Internet Kindern und Jugendlichen beibringen. Wie hinterhältig diese dabei gegen die Eltern aufgehetzt werden, deckt Eva Herman in einem kurzen Ausschnitt unmissverständlich auf.
Ein bekannter Fernsehmoderator ruft seine zwei Millionen so genannten Freunde seines sozialen Netzwerkes dazu auf, mit ihm „rechte Trolle“ anzuschwärzen. Interessanterweise fehlen auf seiner Liste jedoch Profile von Parteien, die eigentlich den Ruf haben rechtsorientiert zu sein. Ist dies ein weiterer Schritt zur willkürlichen Internetzensur?
Anfang Juni fassten die Justizminister der Bundesländer den Beschluss, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das der Polizei heimlich gestattet in Wohnungen einzudringen und für den Wohnungsinhaber unmerklich eine Überwachungssoftware zu installieren. Ist das ein weiterer Schritt in Richtung totalitärer Staat?
Nach den Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges gehört die Eugenik als gezielte Rassenbewertung der Vergangenheit an – sollte man meinen. Doch bis heute soll – gerade hinter der Fassade des Umwelt- und Naturschutzes – diese Rassenlehre durchgesetzt werden. Beispiel: World Wildlife Fund.
Die Saatgutweitergabe von jahrhundertealten Obst-, Gemüse- und Getreidesorten ist neuerdings nicht mehr erlaubt. Dafür drohen sogar Geldstrafen bis zu 25.000 Euro! Doch wer nimmt sich das Recht, althergebrachte Lebensmittel für sich zu patentieren und sie so dem Volk zu rauben?
Auf Einladung des Vereins „Lebenswerter Hochrhein“ sprach Ulrich Weiner am 29. November 2018 zum Thema: „5G Internet der Dinge – Komfort oder Katastrophe?“. Was ist eigentlich Funk und wie wirkt sich dieser auf den menschlichen Körper aus? Und welchen massiven Einfluss wird die neue Mobilfunkgeneration 5G, als Grundlage des Internets der Dinge, auf das Leben der Menschen haben?
Die Kla.TV-Entwicklung 2018: Streiflichter eines gigantischen Jahres mit Höhepunkten und neuen Rekorden! Begleiten Sie uns durch diesen spannenden Jahresrückblick und erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und wie auch Sie Teil dieses aufstrebenden Projektes sein können!
Wie funktioniert Kla.TV? Mit dieser Sendung erhalten Sie Einblicke in das vielfältige Angebot von Klagemauer TV und Anleitung zur idealen Nutzung unserer Internetpräsenz.
„Deutschland geht es sehr gut!“, meinen Angela Merkel und andere Politiker sowie Institutionen, nach Aussage der ehemaligen CSU-Staatssekretärin Dorothee Bär sogar „so gut wie nie“. Auch Wirtschaftsberater Peter Bofinger nennt Deutschland „pumperlg`sund“. Doch ist dem wirklich so oder wird hier Vieles schöngeredet? Sehen Sie selbst: „Deutschland ungeschönt …“
„Schwarz wie die Erde, so ist Deutschland, wir reichen die Hand für einen Neubeginn. Rot, wie die Liebe, und Gold, wie die Sonne, erfüllen unsere Herzen mit Freude und Sinn. Wir sind offen für die Menschen in unserem Land!“ – ein symbolischer Gruß deutscher Bürger an alle Nationen der Welt.
Unter dem Namen „False Flag Operations“, also Operationen unter falscher Flagge, werden verdeckte Operationen bezeichnet, welche zum Ziel haben, dem Gegner Gewalttaten in die Schuhe zu schieben. Eine Regierung, Militär oder Geheimdienst verübt zum Beispiel ein Attentat auf die eigene oder fremde Bevölkerung und gibt dem unbeteiligten Gegner die Schuld.
Missbrauchen die USA ihre eigene Bevölkerung als Testkaninchen für geheime Bio- und Chemiewaffen? Sehen Sie, was in einem Führungsstaat der „westlichen Wertegemeinschaft“ über ehemals verborgene Militärstudien aus den 1950er und 60er Jahren ans Licht der Öffentlichkeit kam.
Die USA stellen sich gerne als „Weltpolizei“ für die Einhaltung des Völkerrechts und der Menschenrechte dar. Wie aber passt dieses Selbstverständnis mit dem menschenverachtenden Einsatz von Napalm-Brandbomben gegen Zivilisten zusammen?
Sendungstext
herunterladen
05.01.2019 | www.kla.tv/13651
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser leitet das „Swiss Institute for Peace and Energy Research“ (SIPER) in Basel. Das SIPER untersucht Möglichkeiten um die Energieversorgung zu 100% auf erneuerbare Energien umzustellen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen (www.siper.ch). Dr. Daniele Ganser glaubt, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen. Ende 2018 besuchte die Autorin und Interviewerin Paula P'Cay für eine Spezialausgabe des Formats „Auf Augenhöhe - Von Mensch zu Mensch" den renommierten Schweizer Historiker in seiner Heimatstadt Basel. Dieses Format wird von der Internetplattform „Idealism Prevails“ – zu Deutsch „Idealismus siegt“ – ausgestrahlt, einer „Friedensbewegung für mehr Eigenverantwortung, Mitmenschlichkeit, freisinniges Denken und bürgerliche Freiheiten”. Paula P'Cay blickte gemeinsam mit Dr. Ganser in einem sehr persönlichen Jahresrückblick auf das ereignisreiche Jahr 2018 zurück. Zu Beginn des Gesprächs erklärt Dr. Ganser warum Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und anderen Mitmenschen ein ganz wichtiger Punkt sei, wenn man sich, wie er selbst, für mehr Frieden auf der Welt engagiert. Dies sei z.B. wichtig um die notwendige Gelassenheit zu erlangen, die es braucht, wenn man wie Dr. Ganser seit Jahren als Verschwörungstheoretiker öffentlich diffamiert wird. Im politischen Teil des Gesprächs erklärt der Friedensforscher warum die Bombardierung Syriens durch die USA im April 2018 illegal war. Weitere zentrale Themen sind Saudi-Arabiens Krieg im Jemen und die skrupellose Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi durch das saudische Regime. Dr. Ganser spricht über das massive Aufrüsten im vergangenen Jahr und darüber, warum aus der Sicht der Friedensbewegung direkte Gipfeltreffen zwischen Präsidenten – wie z.B. zwischen Präsident Trump und dem nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-un – äußert begrüßenswert sind. Dr. Ganser nimmt in diesem bemerkenswerten Gespräch auch zur Bedeutung Chinas in der Welt, der deutschen Russlandpolitik, dem Brexit und dessen Folgen, sowie zum Krieg in der Ukraine Stellung und setzt die Ereignisse des Jahres 2018 in einen historischen Gesamtkontext. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit diesem sehenswerten Beitrag.
von dd