This is a modal window.
Haben die 37 Millionen deutschen WhatsApp-Nutzer eigentlich gewusst, worauf sie sich mit der Installation dieser App eingelassen haben? Durch diese gigantische gespeicherte Datenmenge wird jeder WhatsApp-Nutzer, sowie seine Freunde und Bekannten, immer mehr zum gläsernen Bürger.
Die heutige Sendung entstammt dem iranischen Nachrichtenportal „ParsToday“ und lässt Ayatollah Khamenei, das religiöse und politische Staatsoberhaupt des Irans, über die gemachten Erfahrungen bei den Atom-Verhandlungen mit den USA zu Wort kommen. Er berichtet von unzähligen, dem Iran zugefügten Schäden, verschlagenen Verhandlungsmethoden und gebrochenen Versprechen. Und wie reagiert nun der Iran darauf?
Bei einer Demo am 30. Juni 2018 in Ramstein forderten etwa 2500 Teilnehmer sowie viele prominente Redner die Bundesregierung auf, die Verträge mit den USA zu kündigen, die das US-Militär berechtigen, von deutschem Boden aus tödliche Drohneneinsätze zu steuern. Per Knopfdruck werden exterritoriale Tötungen durch Kampfdrohnen angeordnet, denen mehr zivile Personen zum Opfer fallen als Terroristen. Diese außergerichtlichen und völlig illegalen Tötungen sind zudem auch mit dem deutschen Grundgesetz nicht vereinbar.
Am 22. Februar 2017 wurde „so nebenbei“ von einigen Leitmedien erwähnt, dass es im neuesten Jahresbericht von Amnesty International auch Kritik an dem Drohnenkrieg unter dem früheren US-Präsidenten Obama gebe. Ist dieses „Nebenbei“ gerechtfertigt und warum erfolgt von Amnesty International und in der westlichen Presse kein wirklicher Aufschrei mit praktischen Konsequenzen, wenn es um den US-amerikanischen Drohnenkrieg geht, der schon hunderte von unschuldigen Zivilisten das Leben gekostet hat?
Aufgrund moderner Technologien die gigantische Ausmaße angenommen haben, können heutzutage weltweit Menschen unbemerkt und hinterlistig manipuliert und gesteuert werden. Wie funktioniert diese Manipulation? Und gibt es einen Ausweg aus dieser Situation? Erhellende Antworten finden Sie in dieser Doku zum Thema Gruppenzwang, Gruppendruck und Gruppendynamik.
Am 14. August 2018 brach in Genua ein 250m langes Teilstück der Autobahnbrücke Ponte Morandi zusammen. Ein pensionierter Dipl. Bauingenieur, der auf Brückenbau spezialisiert war, hat nun ein Video des Einsturzes analysiert und kam zu dem Schluss, dass der Zusammenbruch der Brücke durch eine Sprengung herbeigeführt worden sein könnte. Gibt es noch andere Gründe, die für diese These sprechen?
Der deutsche Moritz Enders arbeitet als Journalist, Autor und Regisseur für TV- Dokumentationen. Bekannt wurde er als Autor einer TV-Dokumentation über das Papstattentat von 1981. Enders mahnt zu kritischer Distanz in der Beurteilung von Attentaten und Anschlägen. Es gäbe immer Interessen, die nicht im Zuge der ersten Ermittlungen ans Licht kommen.
Infokrieger Alex Jones wurde zeitgleich auf YouTube, Facebook,Twitter u.a.m. gesperrt. Freeman von „Alles Schall und Rauch“ wirft die Fragen auf: „Was blüht Aufklärern demnächst?" und „Ist dies ein Vorbote einer gigantischen False-Flag-Operation?
Schnöggersburg heißt eine Kriegsübungsstadt, die seit 2012 in Sachsen-Anhalt entsteht. Grundsätzlich gilt das Verbot des Einsatzes militärischer Kräfte im Inland. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Verbot während der Planungsphase relativiert …
Die deutsche Bundesregierung kennt offiziell den vollen Umfang des auf der amerikanischen Militärbasis Ramstein vorhandenen Vernichtungspotentials – und tut immer noch nichts! Hingegen wäre sie verpflichtet, die Einhaltung des Völkerrechts zu prüfen und alle bekannten Morde durch amerikanische Drohnen zu untersuchen. Das häufig von Willy Brandt zitierte „Von deutschem Boden darf nie wieder ein Krieg ausgehen“ ist anscheinend von gestern!
Bisher dürfen Drohnen der Bundeswehr in Deutschland nur in besonderen Lufträumen fliegen, die für den zivilen Luftverkehr gesperrt sind. Bisher – denn Mitte September 2017 unterzeichneten das Verteidigungsministerium und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein neues Kooperationsabkommen …
Was bewegt den französischen Bildungsminister Jean-Michel Blanquer, in Schulen ein Handyverbot für Kinder bis 15 Jahren einzuführen?
Sendungstext
herunterladen
22.08.2018 | www.kla.tv/12900
Zunehmend werden Adressen, Mailadressen und Telefonnummern nicht mehr auf Papier, sondern bequem auf dem Smartphone gespeichert. Während man diese privaten und persönlichen Daten im realen Leben niemals leichtfertig herausgeben würde, tut man das in der digitalen Medienwelt bedenkenlos. Denn alle Whats App- Nutzer – das sind allein in Deutschland 37 Millionen – willigen bei der Installation dieser App ein, dass Google auf ihr gesamtes Telefonbuch zugreifen darf. Selbst die Profilbilder der Nutzer werden ausgeschlachtet, indem die biometrischen Daten dieser Person ermittelt werden. Und durch diese kann die jeweilige Person auf jedem beliebigen online gestellten Foto, auf dem ihr Gesicht zu sehen ist, erkannt werden. Durch diese gigantische gespeicherte Datenmenge werden jeder WhatsApp-Nutzer sowie seine Freunde und Bekannten immer mehr zu gläsernen Bürgern. Im Anschluss verweisen wir noch auf ergänzende Sendungen.
von nh.
https://www.basicthinking.de/blog/2017/06/27/whatsapp-urteil/