This is a modal window.
Trotz Klagen zweier Vereinigungen wurde in Frankreich die Verbreitung von pornographischen Filmen durch TV und Internet, sowie deren Konsum für Minderjährige erlaubt. Wer hat Interesse daran, die Gesellschaft und die Familien durch den Zugang zur Pornographie zu zerstören?
Großbritannien. Der stellvertretende Regierungschef Damian Green musste sein Amt abgeben, weil pornographisches Material auf seinem Computer gefunden wurde. Kla.TV wirft Fragen auf: Gilt ein Verhaltenskodex für Minister nur für solche, die man weghaben will? Warum werden andere politische Personen, trotz massiver sittlicher Vergehen, geschützt?
„Der Zugang zu frischem Wasser ist ein Menschenrecht“. Dies erklärte Carlos Ortuño, der bolivianische Minister für Umwelt am 29. Oktober 2017. Diese Sendung soll dahingehend Mut machen, was ein Volk bewirken kann, wenn es nur seine Stimme gegen Ungerechtigkeit erhebt. Bravo Bolivien!
Der Schweizer Ökonom Peter König war 30 Jahre bei der Weltbank und anderen Entwicklungshilfebanken tätig. Er hat vor allem Wasserprojekte in vielen Entwicklungsländern auf unterschiedlichen Kontinenten realisiert. Voller Idealismus wollte er dazu beitragen, die Armut zu bekämpfen. Anfangs schien das auch noch möglich. Doch seit den 80er Jahren zeigte die Weltbank mehr und mehr ihr wahres Gesicht.
Deutscher Bundestag erhöht die Parteienfinanzierung ... heimlich, still und leise am Bürger vorbei ....während der Fußball-WM 2018.
Eine internationale Sonderaktion von Panorama-Film und Kla.TV – ganz in Ihrer Nähe. Teilen Sie uns lediglich mit, in welcher Region Europas oder in der Welt Sie den Film sehen möchten und wir navigieren Sie zur nächstliegenden Aufführung. Jetzt online anmelden unter → www.kla.tv/gratiskino ← Nun viel Vergnügen beim Einblick in den neuesten Spielfilm von Ivo Sasek »Viereint geht’s besser«. Verpassen Sie auch nicht seine Vorrede zum Film. Sie ist äußerst brisant, aktuell und informativ. Bis bald! Wir freuen uns auf Sie!
Richard Gage, Gründer von Architects & Engineers for 9/11 Truth, gibt in einem Exklusivinterview vom 17. Mai 2018 mit Kla.TV Antworten auf persönliche Fragen, wie z.B., wann er begann die offizielle Version zu 9/11 anzuzweifeln oder warum er so viel Energie hinein investiert, dass die Menschheit die Wahrheit über 9/11 erfährt.
Die Mobilfunkindustrie hat kein Interesse, durch sie ausgelöste Gesundheitsschädigungen aufzuklären. Das hat wohlkalkulierte Gründe. Denn zunehmend kommt ans Licht, was ihre Strahlung tatsächlich anrichtet...
Die Schweiz verhandelt seit Jahren mit der EU über den Rahmenvertrag. Der Schweizer Bundesrat und der EU- Kommissionspräsident versuchen ihn mit Begriffen, wie „Freundschaftsvertrag“, der Bevölkerung schmackhaft zu machen. Der Begriffswechsel ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Schweiz automatisch das EU-Recht übernehmen soll.
In der Schweiz wäre der EU-Beitritt in einer Volksabstimmung chancenlos. Deshalb wird ein indirekter Weg zur EU-Mitgliedschaft gesucht. Dieser Dokufilm zeigt auf, wie dieses Ziel mit Hilfe eines «Rahmenabkommens» erreicht werden soll und wie das Schweizer Volk hintergangen wird.
Bereits im Jahr 2019 soll in der Schweiz flächendeckend die elektronische Stimmabgabe (E-Voting) eingeführt werden. Der Schweizer Bundesrat ignoriert dabei, dass dieses System erhebliche Sicherheitslücken aufweist und ein massives Manipulationspotential mit sich bringt. IT-Experten warnen vor weitreichenden Konsequenzen für die Schweizer Demokratie.
Als Roger Waters, Mitbegründer der britischen Rockband Pink-Floyd, am 13. April 2018 sein Konzert in Barcelona gab, überraschte er sein Publikum mit einer politischen Stellungnahme zu den sogenannten „Weißhelmen“. Seine Worte zeigen einen Weg auf, wie man der Kriegspropaganda westlicher Regierungen und Medien entgegen wirken kann.
Die Zivilschutzorganisation «Weißhelme» geben vor neutral zu sein, tragen jedoch, laut der unabhängigen kanadischen Journalistin Eva Bartlett, Waffen und stehen auf den Leichen syrischer Soldaten. Was stimmt nun? Bilden Sie sich mit dieser Kurzdoku eine eigene Meinung.
Der Zuschauer sieht fröhlich spielende Kinder. Dann liegen sie plötzlich zuckend und regungslos am Boden – ein Giftgasangriff wird simuliert. Entstehen so „Beweisbilder“, welche westliche „Vergeltungsschläge“ erlauben? Auch weitere berühmte Filmsequenzen offenbaren sich in ihrem ganzen Zusammenhang als inszenierte Rettungsszenen … Gerhard Wisnewski deckt Kriegspropaganda auf und erschüttert damit angebliche Beweise für die Giftgasangriffe der syrischen Armee gegen die Zivilbevölkerung.
Sendungstext
herunterladen
10.07.2018 | www.kla.tv/12706
Im Januar 2018 hat der französische Staatsrat bestätigt, dass der Konsum von Filmen mit pornographischem Inhalt (das sind reale Sexszenen) auch für Minderjährige erlaubt werden kann. Die Vereinigungen „Promouvoir“ und „Action pour la dignité humaine“ hatten gegen diesen Beschluss wegen Verletzung der Menschenwürde geklagt. Dennoch wurde ein weiteres Tabu gebrochen – reale Sexszenen dürfen im öffentlichen Fernsehen ausgestrahlt und auf Video-Plattformen wie iTunes angeboten werden. Die Kulturministerin Audrey Azoulay erklärt, dass dieser Beschluss „sehr wichtig für das wirtschaftliche Leben der Filme ist.“ Wessen Interesse vertritt die Regierung hier wirklich? André Bonnet, Rechtsanwalt der Vereinigung „Promouvoir“, weist darauf hin, dass die Verbreitung von Pornographie nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen politischen Hintergrund haben könnte: „Es gab schon immer politische Bewegungen, die versuchen, die Gesellschaft zu kontrollieren, indem sie den menschlichen Verstand verderben und die Familieneinheit zerstören, insbesondere durch die Pornographie.“
von ep.
https://www.libertepolitique.com/Actualite/Decryptage/Le-porno-pour-tous
https://bfmbusiness.bfmtv.com/entreprise/cinema-les-scenes-de-sexe-non-simulees-ne-sont-plus-interdites-aux-mineurs-1351879.html
https://www.youtube.com/watch?v=1upHhepS9Nk