This is a modal window.
Der Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stellt sich freimütig folgendes Selbst(lob)zeugnis aus: „ARD, ZDF und Deutschlandradio bieten Ihnen täglich ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm. Deshalb hat der Gesetzgeber die Rundfunkfinanzierung zeitgemäß gestaltet.“ Doch wie ist die Meinung der Beitragszahler? Kla.TV bringt Zahlen, die für sich sprechen …
UntertitelDas Besondere an Kla.TV: All seine aktuell 213 Moderatorinnen und Moderatoren (auch die 670 Techniker, Coachs, Musiker ...) arbeiten seit Jahren ehrenamtlich für ihre Zuschauerschaft. Alles auf eigene Kosten! Wie ist so etwas möglich? Ihre Vision ist es, den Völkern Europas die Augen dafür zu öffnen, wer genau hinter diesen Massenmedien steckt, die sich mit Zwangsgebühren (Billag, GEZ) finanzieren. Schluss mit Zwangsmilliarden für einseitige Berichterstattung.
Untertitel„Giftgasangriff“ in Syrien, nun doch eine Inszenierung? Wenn Leitmedien, wie im Beitrag des ZDF, plötzlich den Anschein von Unparteilichkeit und Transparenz haben, mag das auf den ersten Blick erfreulich anmuten. Doch nun gilt es zu hinterfragen, wie echt dieser Wandel tatsächlich ist und in welchem Umfang sich die großen Medien an ihre journalistischen Pflichten wirklich halten.
UntertitelDie Anschuldigungen gegenüber Russland erleben derzeit eine „Blütezeit“. In dieser Sendung wird beispielhaft die Anschuldigung, Russland habe die letzte US-Präsidentenwahl manipuliert, genauer betrachtet. Dabei kommen zwei Zeugen zu Wort, die als Beteiligte stichhaltig darlegen, wie und vor allem von wem die US-Wahl maßgeblich manipuliert wurde.
UntertitelNach dem angeblichen Giftgasangriff in Syrien und den Vergeltungsdrohungen des US-Präsidenten Trump haben besorgte Stimmen in US-Medien offen vor einem dritten Weltkrieg gewarnt, der mit dem Einsatz von Kernwaffen enden werde. Steht die Welt nun unmittelbar vor einem unkontrolliert eskalierenden Krieg? Oder verfolgt das „US-Imperium“ eine ganz andere Strategie, um sich, wie schon so oft, hernach wieder als Sieger und Retter aufspielen zu können?
Untertitel1. Destabilisieren • Der Angreifer schürt Unruheherde im Lande seines Zielobjekts. • Er destabilisiert das Land seines Zielobjekts bis hin zu...
UntertitelSeitens der USA und deren Partnern ist eine gefährliche Politik der Konfrontation zu beobachten. Stimmen, die zur Besonnenheit und Dialog aufrufen, werden hingegen immer leiser. Ist das Zufall? Oder ist es u.a. der Macht der amerikanischen einflussreichen Denkfabrik Atlantic Council geschuldet, die gezielt dazu aufruft, pro-russische Akteure mit Unterstützung der Medien und der Geheimdienste zu stoppen? Sigmar Gabriel ist nur einer von vielen auf der Liste, die erfahren mussten, dass eine moderate Russlandpolitik unweigerlich einen Karriereknick nach sich zieht.
UntertitelAfrika ist ein rohstoffreicher Kontinent und heiß umkämpfter Markt. Die US-Führung erklärte 2017 zum wichtigsten Wirtschaftspartner Afrikas aufzusteigen zu wollen. Inwiefern hängt nun möglicherweise die jüngst durch die US-Regierung beschlossene Verlegung hunderter IS- und Al-Kaida-Kämpfer nach Afrika damit zusammen?
UntertitelAm 19. März 2018 fand in Hamburg eine der wöchentlichen Demonstrationen unter dem Motto „Merkel muss weg“ statt. Auch diesmal wurde die Kundgebung von laut protestierenden Gegendemonstranten gestört. Nach Ende der Veranstaltung attackierten zwei von ihnen einen Demo-Teilnehmer und verletzten ihn schwer. Warum wird nun diese Tat nicht aufs Schärfste von Politik und Leitmedien verurteilt?
UntertitelWas die Ausschreitungen linksautonomer Gewalttäter wie beim G20-Gipfel 2017 mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen betrifft, wird scheinbar in der medialen Berichterstattung häufig verniedlicht oder verharmlost. Polizeigewerkschaftssprecher Rainer Wendt geht der Frage nach, ob in diesem Fall Gewalt wirklich neutral beurteilt wird ...
UntertitelEin Pädophilen-Skandal in Litauen, der von einer Reihe mysteriöser Todesfälle gekennzeichnet ist, zieht seine Kreise bis in die USA. Dort wurde Anfang Februar 2018 die ehemalige Richterin Neringa Venckienė festgenommen. Sie trug wesentlich dazu bei, dass der Fall, in den mehrere hochrangige litauische Regierungsbeamte verwickelt sein sollen, an das Licht der Öffentlichkeit gelangte. Wollen die litauischen Behörden mit ihrer fragwürdigen Forderung nach Auslieferung der Richterin die Entlarvung eines Pädophilen-Clans verhindern?
UntertitelWeshalb werden Politiker, die pädophile Tendenzen haben, bevorzugt für die Macht herangezogen? Kla.TV berichtet über die Verstrickung von hochrangigen Politikern in pädokriminelle Praktiken.
Untertitel„Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“ So lautet ein altes Sprichwort. Wie sieht es damit in der heutigen Zeit bei den Medienberichten aus? Wie korrigieren Westliche Leitmedien Falschmeldungen? Zwei ausgebildete Journalisten zeigen auf ihrer Internetplattform „Übermedien“ auf, dass Fake News im Nachhinein alles andere als genügend richtiggestellt werden...
UntertitelAlfred de Zayas, US-amerikanischer Historiker und Völkerrechtsexperte, deckt schonungslos die Verbrechen und Aggression der US geführten NATO und deren willfährige Verbündete in den sogenannten „humanitären“ Kriegen auf. Er kennzeichnet die Lügen der Leitmedien und die Hilflosigkeit von internationaler Justiz und UNO. Dabei wirft er ein bezeichnendes Licht auf die aktuelle Syrienkrise, wo die Völkerrechtsverletzungen weiter ungestraft ihren Fortgang nehmen. Erfahren Sie, wie der öffentliche Widerstandswille der Bürger konsequent unterdrückt und die völkerrechtlichen Normen der UN-Carta ausgeschaltet werden.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
25.04.2018 | www.kla.tv/12335
"ARD, ZDF und Deutschlandradio bieten Ihnen täglich ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm. Deshalb hat der Gesetzgeber die Rundfunkfinanzierung zeitgemäß gestaltet." So beschreibt der Beitragsservice selbst die Leistung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der Beitragsservice ist der Inkassodienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die frühere GEZ. Doch wie ist die Meinung der Beitragszahler? Focus Online berichtete bereits im Februar 2016 von einer Umfrage, die ergab, dass fast 70 % der Deutschen keinen Rundfunkbeitrag mehr für ARD und ZDF zahlen wollen. Der Beitragsservice hat im Juni 2017 selbst eingeräumt, dass nahezu jeder Zehnte die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigert. Eine häufige Begründung: Die Bevölkerung wird zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gezwungen – egal, wie sie zum Inhalt der Sendungen steht. Damit werde das Grundrecht auf Gewissensfreiheit verletzt. Weiter meldete im Januar 2018 Beatrix von Storch, die Vorsitzende der Kampagne "Gegen Gebührenpflicht! Rundfunkbeitragspflicht abschaffen!", dass über eine Million Einzelpetitionen zur Abschaffung des Rundfunkbeitrags an Bundestagsabgeordnete versendet wurden. Diese Zahlen sollten für die deutsche Regierung Grund genug sein, sich ernsthaft mit dem Anliegen ihrer Bürger auseinanderzusetzen.
von Rok.
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/gez-46-millionen-mahnverfahren-4-000-klagen-ard-angestellte-sind-spitzenverdiener-in-deutschland-a2150685.html
http://www.freiewelt.net/nachricht/ueber-eine-million-petitionen-fuer-die-abschaffung-des-gebuehrenzwangs-versendet-10073354
Offener Brief an den Intendanten des NDR: http://drive.google.com/file/d/1jQFyGCRk3-gjxmhaIVCEvZnzL0if-6i2/view