Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Eskalation gegen Russland: „Weltkriegsgefahr“ oder hinterlistige Strategie?
Nach dem angeblichen Giftgasangriff in Syrien und den Vergeltungsdrohungen des US-Präsidenten Trump haben besorgte Stimmen in US-Medien offen vor einem dritten Weltkrieg gewarnt, der mit dem Einsatz von Kernwaffen enden werde. Steht die Welt nun unmittelbar vor einem unkontrolliert eskalierenden Krieg? Oder verfolgt das „US-Imperium“ eine ganz andere Strategie, um sich, wie schon so oft, hernach wieder als Sieger und Retter aufspielen zu können?
[weiterlesen]
Die Welt hielt den Atem an: Nach dem angeblichen Giftgasangriff in Syrien vom 7. April 2018 hat US-Präsident Donald Trump Russland gedroht, ein Militärschlag stehe bevor. (www.kla.tv/giftgas-angriff-in-syrien) Demgegenüber warnte Russland nach Angaben seines Botschafters im Libanon, Alexander Sasypkin: „Sollte es einen Angriff von Seiten Amerikas geben (...), werden die Raketen abgeschossen und die Objekte angegriffen, von denen sie abgefeuert wurden“.
Besorgte Stimmen selbst in Trump nahestehenden US-Medien haben offen vor einem dritten - und wohl letzten - Weltkrieg gewarnt. Militärexperten ließen verlauten, dass eine militärische Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten und Russland mit dem Einsatz von Kernwaffen enden werde. Wie wahrscheinlich ist es nun, dass die Welt vor einem unkontrolliert eskalierenden Krieg zwischen den zwei größten Atommächten stand bzw. immer noch steht?
Wir erinnern wiederum an unseren Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“ (www.kla.tv/3359) Darin wird dargelegt, wie es der sogenannte „Angreifer“ schafft, seine größten Rivalen in Kriege zu verwickeln und sich anschließend als Retter aufzuspielen. Demnach greift der wahre Angreifer und Kriegstreiber erst ein, wenn „alle Länder ihre letzte Munition verschossen, ihre besten Leute verloren haben und ruiniert sind, … um nun alle miteinander zu besiegen“. Zwar schüre er Provokationen, die er gezielt seinen größten Rivalen in die Schuhe schiebt – siehe Giftgasvorwürfe –, doch lasse er dann andere Länder vor, „mit ihren eigenen Waffen und Armeen gegen seinen größten Rivalen auszuziehen“.
Könnte es sein, dass der „Angreifer“ – in diesem Fall das „Imperium USA“ – eine direkte Konfrontation mit seinem größten Rivalen – offensichtlich Russland – möglichst lange hinauszögert?
Der US-amerikanische Publizist und stellvertretender Finanzminister während der Regierung Reagan, Paul Craig Roberts, sprach von einem sehr begrenzten Angriff der USA, Großbritanniens und Frankreichs, in der Nacht zum 14. April 2018, mit Raketen auf Ziele in Syrien. Keine wesentlichen syrischen Standorte seien getroffen worden und keine Russen waren in Gefahr. Dies scheine darauf hinzudeuten, so Roberts, dass das US-Militär sehr umsichtig einen Angriff vermieden habe, der einen russischen Gegenangriff zur Folge gehabt hätte. Der US-Botschafter in Russland erklärte, die US-Angriffe seien mit Russland koordiniert worden, um eine Konfrontation zwischen den Großmächten zu vermeiden. „Russia Insider“, ein in den USA stationiertes Nachrichtenportal, folgerte daraus, dass Trump mit dieser „Übung“ ermöglicht werden sollte, sein Gesicht zu wahren. (www.kla.tv/12276)
So wie Roberts herausgefunden hat, wollte der US-Generalstab auch aus folgendem Grund keinen Konflikt mit Russland riskieren: „Nicht etwa, dass der Generalstab moralisch höher stünde oder ihm die Toten und Verletzten etwas ausmachen würden oder gar, dass er keinen Krieg beginnen möchte, der auf Lügen basiert. Nein: Die Weigerung des Generalstabes gründete darauf, dass die Schiffe der US-Marine nicht ausreichend gegen die neuen russischen Waffensysteme geschützt waren. Ein Angriff, der von Russland erwidert würde, könnte die US-Flotte versenken und damit den USA eine demütigende Niederlage bescheren, die die amerikanische militärische Leistungsfähigkeit diskreditieren würde.“
Roberts warnte aber auch, es wäre ein Fehler anzunehmen, dass der Konflikt beigelegt sei: „Ein Krieg ist noch immer möglich.“ Die nächste von Washington inszenierte Krise werde zu Bedingungen stattfinden, die nicht mehr so günstig für Russland sein werden.
In seiner sogenannten Stratfor-Rede vom 4. Februar 2015 legte der US-amerikanische Geostratege George Friedman dar, dass die USA möglichst selten direkt militärisch eingreifen müssten. Vielmehr sei es, ich zitiere Friedman: „die zentrale Strategie der US-Geopolitik, konkurrierende Mächte gegeneinander aufzuhetzen und in den Krieg zu treiben.“ (www.kla.tv/5586, www.kla.tv/5588, www.kla.tv/7271)
Dies gilt es nun im Konflikt mit Russland weiter zu beobachten. Auch ist zu beachten, dass der eigentliche „Angreifer und Kriegstreiber“ nicht aus einer ganzen Nation besteht, sondern aus ein paar wenigen superreichen Drahtziehern im Hintergrund. Diese wenigen Kriegstreiber haben daher nur eine Chance, wenn sie einerseits durch Manipulation, Korruption, Erpressung usw. einen Teil der Menschheit auf ihre Seite ziehen und wenn sie andererseits die Menschen gegeneinander aufhetzen können: Nation gegen Nation, Religion gegen Religion, Links gegen Rechts, usw. Diese wenigen, größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte hätten jedoch keine Chance, würde der Rest der Menschheit zusammenhalten und sich nicht ausspielen lassen!
Demnach scheint die größte Gefahr derzeit nicht eine Eskalation zwischen den Großmächten zu sein, sondern eine eskalierende Spaltung unter Menschen und Nationen.
Sendungstext
herunterladen
22.04.2018 | www.kla.tv/12327
Die Welt hielt den Atem an: Nach dem angeblichen Giftgasangriff in Syrien vom 7. April 2018 hat US-Präsident Donald Trump Russland gedroht, ein Militärschlag stehe bevor. (www.kla.tv/giftgas-angriff-in-syrien) Demgegenüber warnte Russland nach Angaben seines Botschafters im Libanon, Alexander Sasypkin: „Sollte es einen Angriff von Seiten Amerikas geben (...), werden die Raketen abgeschossen und die Objekte angegriffen, von denen sie abgefeuert wurden“. Besorgte Stimmen selbst in Trump nahestehenden US-Medien haben offen vor einem dritten - und wohl letzten - Weltkrieg gewarnt. Militärexperten ließen verlauten, dass eine militärische Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten und Russland mit dem Einsatz von Kernwaffen enden werde. Wie wahrscheinlich ist es nun, dass die Welt vor einem unkontrolliert eskalierenden Krieg zwischen den zwei größten Atommächten stand bzw. immer noch steht? Wir erinnern wiederum an unseren Lehrfilm „Wie funktionieren moderne Kriege?“ (www.kla.tv/3359) Darin wird dargelegt, wie es der sogenannte „Angreifer“ schafft, seine größten Rivalen in Kriege zu verwickeln und sich anschließend als Retter aufzuspielen. Demnach greift der wahre Angreifer und Kriegstreiber erst ein, wenn „alle Länder ihre letzte Munition verschossen, ihre besten Leute verloren haben und ruiniert sind, … um nun alle miteinander zu besiegen“. Zwar schüre er Provokationen, die er gezielt seinen größten Rivalen in die Schuhe schiebt – siehe Giftgasvorwürfe –, doch lasse er dann andere Länder vor, „mit ihren eigenen Waffen und Armeen gegen seinen größten Rivalen auszuziehen“. Könnte es sein, dass der „Angreifer“ – in diesem Fall das „Imperium USA“ – eine direkte Konfrontation mit seinem größten Rivalen – offensichtlich Russland – möglichst lange hinauszögert? Der US-amerikanische Publizist und stellvertretender Finanzminister während der Regierung Reagan, Paul Craig Roberts, sprach von einem sehr begrenzten Angriff der USA, Großbritanniens und Frankreichs, in der Nacht zum 14. April 2018, mit Raketen auf Ziele in Syrien. Keine wesentlichen syrischen Standorte seien getroffen worden und keine Russen waren in Gefahr. Dies scheine darauf hinzudeuten, so Roberts, dass das US-Militär sehr umsichtig einen Angriff vermieden habe, der einen russischen Gegenangriff zur Folge gehabt hätte. Der US-Botschafter in Russland erklärte, die US-Angriffe seien mit Russland koordiniert worden, um eine Konfrontation zwischen den Großmächten zu vermeiden. „Russia Insider“, ein in den USA stationiertes Nachrichtenportal, folgerte daraus, dass Trump mit dieser „Übung“ ermöglicht werden sollte, sein Gesicht zu wahren. (www.kla.tv/12276) So wie Roberts herausgefunden hat, wollte der US-Generalstab auch aus folgendem Grund keinen Konflikt mit Russland riskieren: „Nicht etwa, dass der Generalstab moralisch höher stünde oder ihm die Toten und Verletzten etwas ausmachen würden oder gar, dass er keinen Krieg beginnen möchte, der auf Lügen basiert. Nein: Die Weigerung des Generalstabes gründete darauf, dass die Schiffe der US-Marine nicht ausreichend gegen die neuen russischen Waffensysteme geschützt waren. Ein Angriff, der von Russland erwidert würde, könnte die US-Flotte versenken und damit den USA eine demütigende Niederlage bescheren, die die amerikanische militärische Leistungsfähigkeit diskreditieren würde.“ Roberts warnte aber auch, es wäre ein Fehler anzunehmen, dass der Konflikt beigelegt sei: „Ein Krieg ist noch immer möglich.“ Die nächste von Washington inszenierte Krise werde zu Bedingungen stattfinden, die nicht mehr so günstig für Russland sein werden. In seiner sogenannten Stratfor-Rede vom 4. Februar 2015 legte der US-amerikanische Geostratege George Friedman dar, dass die USA möglichst selten direkt militärisch eingreifen müssten. Vielmehr sei es, ich zitiere Friedman: „die zentrale Strategie der US-Geopolitik, konkurrierende Mächte gegeneinander aufzuhetzen und in den Krieg zu treiben.“ (www.kla.tv/5586, www.kla.tv/5588, www.kla.tv/7271) Dies gilt es nun im Konflikt mit Russland weiter zu beobachten. Auch ist zu beachten, dass der eigentliche „Angreifer und Kriegstreiber“ nicht aus einer ganzen Nation besteht, sondern aus ein paar wenigen superreichen Drahtziehern im Hintergrund. Diese wenigen Kriegstreiber haben daher nur eine Chance, wenn sie einerseits durch Manipulation, Korruption, Erpressung usw. einen Teil der Menschheit auf ihre Seite ziehen und wenn sie andererseits die Menschen gegeneinander aufhetzen können: Nation gegen Nation, Religion gegen Religion, Links gegen Rechts, usw. Diese wenigen, größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte hätten jedoch keine Chance, würde der Rest der Menschheit zusammenhalten und sich nicht ausspielen lassen! Demnach scheint die größte Gefahr derzeit nicht eine Eskalation zwischen den Großmächten zu sein, sondern eine eskalierende Spaltung unter Menschen und Nationen.
von dd.
https://www.youtube.com/watch?v=1v4U3LYPv90
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7579/
https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/68227-konflikt-zwischen-nuklearmachten-ist-nicht-kontrollierbar/
https://www.rubikon.news/artikel/quo-vadis-syrien
https://www.paulcraigroberts.org/2018/04/14/us-uk-fomented-crisis-syria/
https://en.wikipedia.org/wiki/Russia_Insider
https://querdenkende.com/2016/01/24/islam-fanatismus-oder-weltreligion-ein-interview-mit-yavuz-oezoguz/