Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
National Aeronautics and Space Administration. Die NASA ist dafür verantwortlich, die US-amerikanischen Weltraumaktivitäten zu steuern und zu koordinieren. Und von wem wird sie gesteuert?
Unter Entwicklung versteht man im allgemeinen den Verlauf eines Prozesses: Wachstum, Reifen, Lernen. Sie kann positiv, negativ sein oder stagnieren. Entwicklungen können sich auch in eine gefährliche Richtung bewegen und eine große Gefahr werden z.B. bewaffnete Konflikte, Gentechnik, KI, usw..
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
George Soros, US-amerikanischer Investor ungarischer Herkunft, ist einer der großen Drahtzieher der internationalen Politik. Nach Soros‘ Beteiligung am Umsturz in der Ukraine scheinen nun besonders die Balkanländer ins Visier geraten zu sein. Dies wird in jenen Ländern nicht gern gesehen… Sind die äußerst beunruhigenden Befürchtungen, die in den Balkanländern kursieren blosse Verschwörungstheorien?
[weiterlesen]
George Soros, US-amerikanischer Investor ungarischer Herkunft, ist einer der großen Drahtzieher der internationalen Politik. Sein mächtiges Stiftungsnetzwerk soll nach eigenen Angaben Demokratie und Freiheit fördern. Klagemauer.TV klärte bereits in etlichen Sendungen über die Realität dieser Versprechen auf. Nach Soros‘ Beteiligung am Umsturz in der Ukraine scheinen nun besonders die Länder auf dem Balkan ins Visier geraten zu sein. Dies wird in jenen Ländern – ob in Ungarn, Serbien, Rumänien, Mazedonien oder in Bulgarien – nicht gern gesehen.
Am 17. Februar 2017 berichtete die Berner Zeitung, die drittgrößte abonnierte Tageszeitung der Schweiz, über diese Balkanländer Folgendes:
– In Mazedonien habe der langjährige Regierungschef Nikola Gruevski erst kürzlich behauptet, die Soros-Leute (so bezeichnet man die Umsetzer der Agenda von George Soros) stifteten zu „Vandalismus und Anarchie“ an und riefen „barbarisch“ zu gewalttätigen Demonstrationen gegen seine Regierung auf.
– In Balkanländern werde öffentlich behauptet, der Milliardär setze sein Vermögen zur Destabilisierung dieser Länder ein. Auch würden die Soros-Leute den regierungskritischen Demonstranten in Rumänien, Serbien und Mazedonien „Tagegelder“ für ihre Teilnahme geben.
– In Bulgarien wie in Serbien veröffentlichten auch seriöse Medien lange Listen von Organisationen, die Geld der von Soros 1984 gegründeten „Open Society Foundations“ erhalten.
Diese äußerst beunruhigenden Meldungen wurden nun von der Berner Zeitung als angebliche Verschwörungstheorien abgetan, die in den Balkanländern kursieren würden. Doch die Berner Zeitung lieferte keine Gegenbeweise, sondern verschwieg im Gegenteil dabei wichtige Hinweise wie folgende:
– In einer Petition, die bereits von beinahe zwanzigtausend Amerikanern unterschrieben wurde, wird US-Präsident Donald Trump aufgefordert, einen Haftbefehl gegen den US-Milliardär George Soros zu veranlassen, weil dieser, so wörtlich in der Petition, „Menschen für die Teilnahme an ihm genehmen Revolten und Protesten bezahlt".
– In einem CNN-Interview im Mai 2014 sagte Soros selbst, er habe eine eigene Stiftung in der Ukraine etabliert. Diese Stiftung sollte „letztlich dann zum Umsturz des gewählten Staatschefs und zur Installation einer vom Außenministerium handverlesenen Junta“ führen.
– Der deutsch-amerikanische Publizist Engdahl schrieb in seinem Beitrag „Eine kurze Geschichte der Korruption – Wenn Milliardäre Politik machen“ Folgendes: „Wer mit der Geschichte von Soros‘ Open Society Foundation in Osteuropa und weltweit seit Ende der 1980er Jahre vertraut ist, weiß, dass die angeblich philanthropischen „demokratiefördernden“ Projekte der 1990er Jahre in Polen, Russland oder der Ukraine den Geschäftsmann Soros in die Lage versetzten, die ehemals kommunistischen Länder buchstäblich zu plündern." (siehe: weitere Hinweise zu Soros‘ Aktivitäten unter www.kla.tv/7730; www.kla.tv/8061)
Die Berner Zeitung verschweigt auch, was Soros unter der „demokratischen Gesellschaft“ versteht, die er über seine „Stiftung für eine offene Gesellschaft“ – „Open Society Foundations" – sowie unzählige mit ihm verknüpfte Organisationen in der ganzen Welt voranzutreiben versucht.
Das Informationsportal Fit4Russland schreibt auf seiner Website:
„Die Tatsache, dass Soros verschiedene NGOs für die Destabilisierung der Lage in den verschiedenen Ländern finanziert, wo die Regierungen nicht bereit sind, in sein "Wertesystem" eingebettet zu werden, ist kein Geheimnis. Die Soros-Stiftung verbirgt auf ihrer Website nicht, dass für die Ziele der „demokratischen Entwicklung“ in den Ländern Osteuropas und auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion in den letzten 33 Jahren 1,6 Milliarden US-Dollar ausgegeben wurden. 2,1 Milliarden US-Dollar wurden für „Bildungsprojekte, das heißt für die Reform des Bildungswesens ab der Vorschule bis zur Hochschule“ ausgegeben. Hier handelt es sich um die Einführung der Sexualerziehung im Rahmen der „Gender-Gleichstellung“. […]
Außerdem wurden 2,9 Milliarden US-Dollar für den vorgeblichen „Schutz der Menschenrechte“, vor allem der „Rechte von Randgruppen wie Drogenkonsumenten, Sexarbeiter und der LGBT- (Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-) Community“ ausgegeben.“
Unter „Demokratisierung“ versteht Soros also nichts anderes als eine „Einbettung in sein Wertesystem“. Länder sollen destabilisiert werden, die nicht bereit sind, ihre kulturellen und gesellschaftlichen Werte von außen bestimmen zu lassen. Der ungarische Präsident Viktor Orbán beurteilte das Konzept „einer Welt ohne Grenzen“, welches Soros in aller Welt durchzusetzen versucht (siehe: www.kla.tv/9170), wie folgt: „Im besten Fall ist das nur naiv, aber im schlimmsten Fall ist es ein Teil des Planes zur Zerstörung der traditionellen Zivilisationen, Lebensstile, Kulturen und Nationen.“
Soros besitzt weltweit ein gigantisches Mediennetzwerk, auch das „Project Syndicate“ (zu Deutsch: Kartell-Projekt) wird von ihm finanziert. Dies ist laut eigenen Angaben eine „gemeinnützige“ Organisation mit Sitz in Prag, in der derzeit über 500 Zeitungen und Zeitschriften aus 150 Ländern mit einer Gesamtauflage von fast 70 Mio. Exemplaren zusammengeschlossen sind. Neben der „Süddeutschen Zeitung“, „Die Welt“, „Der Standard“, gehört auch die Schweizer Tageszeitung „Der Bund“ zu den Mitgliedern des „Project Syndicate“. „Der Bund“ wiederum, wen erstaunt es, gehört zum selben Verlag wie die „Berner Zeitung“.
Somit ist klar, dass die sorosfreundliche Berichterstattung der Berner Zeitung keineswegs aufgrund neutraler Beobachtung entstanden sein kann. Vielmehr erscheint sie damit selber als Teil der weltweiten Verfilzung der Medienwelt.
Sendungstext
herunterladen
04.03.2017 | www.kla.tv/10078
George Soros, US-amerikanischer Investor ungarischer Herkunft, ist einer der großen Drahtzieher der internationalen Politik. Sein mächtiges Stiftungsnetzwerk soll nach eigenen Angaben Demokratie und Freiheit fördern. Klagemauer.TV klärte bereits in etlichen Sendungen über die Realität dieser Versprechen auf. Nach Soros‘ Beteiligung am Umsturz in der Ukraine scheinen nun besonders die Länder auf dem Balkan ins Visier geraten zu sein. Dies wird in jenen Ländern – ob in Ungarn, Serbien, Rumänien, Mazedonien oder in Bulgarien – nicht gern gesehen. Am 17. Februar 2017 berichtete die Berner Zeitung, die drittgrößte abonnierte Tageszeitung der Schweiz, über diese Balkanländer Folgendes: – In Mazedonien habe der langjährige Regierungschef Nikola Gruevski erst kürzlich behauptet, die Soros-Leute (so bezeichnet man die Umsetzer der Agenda von George Soros) stifteten zu „Vandalismus und Anarchie“ an und riefen „barbarisch“ zu gewalttätigen Demonstrationen gegen seine Regierung auf. – In Balkanländern werde öffentlich behauptet, der Milliardär setze sein Vermögen zur Destabilisierung dieser Länder ein. Auch würden die Soros-Leute den regierungskritischen Demonstranten in Rumänien, Serbien und Mazedonien „Tagegelder“ für ihre Teilnahme geben. – In Bulgarien wie in Serbien veröffentlichten auch seriöse Medien lange Listen von Organisationen, die Geld der von Soros 1984 gegründeten „Open Society Foundations“ erhalten. Diese äußerst beunruhigenden Meldungen wurden nun von der Berner Zeitung als angebliche Verschwörungstheorien abgetan, die in den Balkanländern kursieren würden. Doch die Berner Zeitung lieferte keine Gegenbeweise, sondern verschwieg im Gegenteil dabei wichtige Hinweise wie folgende: – In einer Petition, die bereits von beinahe zwanzigtausend Amerikanern unterschrieben wurde, wird US-Präsident Donald Trump aufgefordert, einen Haftbefehl gegen den US-Milliardär George Soros zu veranlassen, weil dieser, so wörtlich in der Petition, „Menschen für die Teilnahme an ihm genehmen Revolten und Protesten bezahlt". – In einem CNN-Interview im Mai 2014 sagte Soros selbst, er habe eine eigene Stiftung in der Ukraine etabliert. Diese Stiftung sollte „letztlich dann zum Umsturz des gewählten Staatschefs und zur Installation einer vom Außenministerium handverlesenen Junta“ führen. – Der deutsch-amerikanische Publizist Engdahl schrieb in seinem Beitrag „Eine kurze Geschichte der Korruption – Wenn Milliardäre Politik machen“ Folgendes: „Wer mit der Geschichte von Soros‘ Open Society Foundation in Osteuropa und weltweit seit Ende der 1980er Jahre vertraut ist, weiß, dass die angeblich philanthropischen „demokratiefördernden“ Projekte der 1990er Jahre in Polen, Russland oder der Ukraine den Geschäftsmann Soros in die Lage versetzten, die ehemals kommunistischen Länder buchstäblich zu plündern." (siehe: weitere Hinweise zu Soros‘ Aktivitäten unter www.kla.tv/7730; www.kla.tv/8061) Die Berner Zeitung verschweigt auch, was Soros unter der „demokratischen Gesellschaft“ versteht, die er über seine „Stiftung für eine offene Gesellschaft“ – „Open Society Foundations" – sowie unzählige mit ihm verknüpfte Organisationen in der ganzen Welt voranzutreiben versucht. Das Informationsportal Fit4Russland schreibt auf seiner Website: „Die Tatsache, dass Soros verschiedene NGOs für die Destabilisierung der Lage in den verschiedenen Ländern finanziert, wo die Regierungen nicht bereit sind, in sein "Wertesystem" eingebettet zu werden, ist kein Geheimnis. Die Soros-Stiftung verbirgt auf ihrer Website nicht, dass für die Ziele der „demokratischen Entwicklung“ in den Ländern Osteuropas und auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion in den letzten 33 Jahren 1,6 Milliarden US-Dollar ausgegeben wurden. 2,1 Milliarden US-Dollar wurden für „Bildungsprojekte, das heißt für die Reform des Bildungswesens ab der Vorschule bis zur Hochschule“ ausgegeben. Hier handelt es sich um die Einführung der Sexualerziehung im Rahmen der „Gender-Gleichstellung“. […] Außerdem wurden 2,9 Milliarden US-Dollar für den vorgeblichen „Schutz der Menschenrechte“, vor allem der „Rechte von Randgruppen wie Drogenkonsumenten, Sexarbeiter und der LGBT- (Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-) Community“ ausgegeben.“ Unter „Demokratisierung“ versteht Soros also nichts anderes als eine „Einbettung in sein Wertesystem“. Länder sollen destabilisiert werden, die nicht bereit sind, ihre kulturellen und gesellschaftlichen Werte von außen bestimmen zu lassen. Der ungarische Präsident Viktor Orbán beurteilte das Konzept „einer Welt ohne Grenzen“, welches Soros in aller Welt durchzusetzen versucht (siehe: www.kla.tv/9170), wie folgt: „Im besten Fall ist das nur naiv, aber im schlimmsten Fall ist es ein Teil des Planes zur Zerstörung der traditionellen Zivilisationen, Lebensstile, Kulturen und Nationen.“ Soros besitzt weltweit ein gigantisches Mediennetzwerk, auch das „Project Syndicate“ (zu Deutsch: Kartell-Projekt) wird von ihm finanziert. Dies ist laut eigenen Angaben eine „gemeinnützige“ Organisation mit Sitz in Prag, in der derzeit über 500 Zeitungen und Zeitschriften aus 150 Ländern mit einer Gesamtauflage von fast 70 Mio. Exemplaren zusammengeschlossen sind. Neben der „Süddeutschen Zeitung“, „Die Welt“, „Der Standard“, gehört auch die Schweizer Tageszeitung „Der Bund“ zu den Mitgliedern des „Project Syndicate“. „Der Bund“ wiederum, wen erstaunt es, gehört zum selben Verlag wie die „Berner Zeitung“. Somit ist klar, dass die sorosfreundliche Berichterstattung der Berner Zeitung keineswegs aufgrund neutraler Beobachtung entstanden sein kann. Vielmehr erscheint sie damit selber als Teil der weltweiten Verfilzung der Medienwelt.
von dd./hm./sl.
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/europa/der-liebste-feind-der-balkanlaender/story/15477765
http://www.change.org/p/president-donald-j-trump-ban-george-soros-from-the-united-states-of-america
http://www.youtube.com/watch?v=kPGMPlEHLTA
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/f-william-engdahl/eine-kurze-geschichte-der-korruption-wenn-milliardaere-politik-machen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Berner_Zeitung
https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Syndicate
http://www.project-syndicate.org/about