This is a modal window.
Seit den 90er Jahren überschwemmen Agrochemie-Konzerne wie Syngenta und Monsanto den weltweiten Markt mit gentechnisch verändertem und patentiertem Saatgut. Was bedeutet dies aber, 20 Jahre später, für die weltweite Landwirtschaft, gerade auch in den Entwicklungsländern? Welche Auswirkungen sind heute sichtbar und zu welchem Ergebnis kommt ein von einer internationalen Bürgerinitiative erstelltes Rechtsgutachten über diese multinationalen Agrokonzerne? Kla.TV berichtet in dieser Sendung.
UntertitelDie amerikanische Lebensmittelüberwachungsbehörde Food & Drug Administration hielt ihre Daten über Gennahrung geheim, bis sie vom US-amerikanischen Anwalt und Autor Steven Druker gezwungen wurde, diese offenzulegen. Erstaunlich, was dabei über die Schädlichkeit der Gentechnik ans Tageslicht kam.
UntertitelDie Gefahren, die mit der Gentechnologie verknüpft sind, bereiten vielen Ratsmitgliedern ernsthafte Sorgen. Denn gentechnische Verunreinigungen der Umwelt könnten – wenn überhaupt – nur mit sehr großem Aufwand verhindert werden. Mit dieser vorausschauenden Begründung wäre es folgerichtig, wenn die Politik der Gentechnik einen endgültigen Riegel vorschieben würde – was sie nicht tut. Das aber lässt die Vermutung aufkommen, dass gewisse Interessen-/Lobbyverbände ein striktes Anbauverbot für Gentechnik-Pflanzen bislang verhindert haben …
Untertitel25. Juni 2009: Einer der berühmtesten und erfolgreichsten Musikstars verstirbt überraschend – Michael Jackson - „the King of Pop“. Von den Medien wurde er zuletzt als geisteskranker Exzentriker, komischer Pädophiler, als Scheinheiliger dargestellt. Doch in einer jahrelangen Recherche fand die Buchautorin Sophia Pade heraus, dass „95 % der Vorwürfe gegen Michael Jackson gezielt konstruiert“ wurden, um sein Ansehen zu schädigen. Warum? Waren es seine tiefen Einblicke in die Pädophilen- und Musikszene Hollywoods? Bevor er seine Erfahrungen und auch seine Visionen für eine gerechtere Welt offenbaren konnte, starb er – eines natürlichen Todes?
UntertitelAls Michael Jackson starb stand für einen Augenblick die Welt still. Wer war dieser Michael Jackson? War er wirklich der, den uns die Medien immer wieder präsentierten? Oder war er am Ende doch ganz anders? Steckt hinter seinem Tod womöglich mehr als wir alle ahnen? Wenn Sie interessante Fakten zum Tod von Michael Jackson erfahren wollen, dann sollten Sie „Pans letztes Lied - Die Michael Jackson Verschwörung“ nicht versäumen.
UntertitelAm 27. Juni 2017 zitierte die deutsche Tageszeitung „WeLT“ sowie andere Leitmedien folgende Pressemitteilung der US-Regierung von Donald Trump: Die USA hätten „denkbare Vorbereitungen für einen weiteren Chemiewaffenangriff des Assad-Regimes festgestellt, der wahrscheinlich einen Massenmord an Zivilisten, darunter unschuldige Kinder, zur Folge hat“. Doch die Beweislage für diese Aussage ist fragwürdig, genauso wie auch schon beim angeblichen ersten Chemiewaffenangriff ... Kla.TV präsentiert Ihnen Bilder, die den angeblichen „Diktator“ in einem etwas anderen Licht zeigen.
UntertitelNun ist es also soweit: In der Nacht auf den 7. April 2017 ließ der US-Präsident Raketen auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt feuern. Die Begründung dafür ist der angebliche Giftgasangriff der syrischen Armee auf die eigene Bevölkerung. Doch die Ungereimtheiten häufen sich. Angesichts der Weltkriegsgefahr muss daher dringend untersucht werden, wer wirklich hinter den Gräueltaten in Syrien steckt.
UntertitelEs gibt in unserer Gesellschaft eine eindeutige Tendenz zu einer Impfpflicht. Doch ist es tatsächlich die Aufgabe des Staates, seinen Bürgern solche medizinischen Maßnahmen vorzuschreiben? In Österreich gibt es Aufregung über einen Impfstopp. Sehen Sie, warum sich Schulärzte weigern, an einigen Wiener Schulen die Kinder zu impfen.
UntertitelEs wird behauptet, dass durch Impfungen gegen Tetanus die Erkrankungs- bzw. Todesrate bei Neugeborenen sinkt. So kann man nun beim Kauf von Pamperswindeln gleich zwei Impfdosen spenden. Doch stimmt es wirklich, dass Impfungen für den Rückgang von Tetanus ausschlaggebend sind?
UntertitelWie kann man die global vernetzten Konzernkartelle aus der Fassung bringen? Christoph Hörstel sieht da eine Lösung und appelliert an die deutschen Stimmberechtigten, seine Partei Deutsche Mitte für die Teilnahme an der Bundestagswahl zu unterstützen. Mit genügend Unterschriften könnte die Deutsche Mitte so auf den Wahlzettel kommen. Sehen Sie Hörstels Video-Aufruf im Anschluss an diese Sendung.
UntertitelBrachte der dritte „Euro-Rettungsschirm“ von 248 Milliarden Euro eine wirtschaftliche Gesundung Griechenlands? Was ist mit dem ganzen Geld geschehen? Was sind die Resultate? Der Finanzexperte Marc Friedrich gibt einen Einblick in das System …
UntertitelVor einem Jahr besaßen noch 62 Superreiche so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Welt. Zum Beginn des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, das vom 17. - 20. Januar 2017 stattfindet, präsentierte Oxfam, ein internationaler Verbund von verschiedenen Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die neuesten Zahlen. Demnach sind es gerade mal noch die reichsten acht Menschen, die zusammengenommen mehr Reichtum besitzen als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – insgesamt 3,6 Milliarden Menschen.
UntertitelUnter dem Begriff „Arabischer Frühling“ verkauft der Mainstream die Revolutionen im arabischen Raum. Es sei ein Kampf der Bevölkerung gegen autoritäre Regime und für ein besseres Leben. Ein Blick auf die Ergebnisse dieser Bewegung wirft die Frage auf, ob die Menschen einfach nur enttäuscht oder gezielt getäuscht wurden.
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
02.07.2017 | www.kla.tv/10751
Seit den 90er Jahren überschwemmen Agrochemie**-Konzerne wie Syngenta und Monsanto den weltweiten Markt mit GVO-Saatgut. Dieses Saatgut stellt mit den exakt dafür abgestimmten Unkrautvertilgungsmitteln einen fatalen Mix ohne Alternative dar. Das patentierte Saatgut muss bei den Agrochemie-Konzernen jährlich neu gekauft werden und funktioniert ausschließlich mit den mitgelieferten, hochgiftigen Mitteln. Damit werden die Bauern und vor allem Kleinbauern in den Entwicklungsländern von den Konzernen abhängig gemacht. So sterben ihre eigenen alten Sorten aus und das Wissen über die Pflanzen und deren Pflege geht verloren. Viele Kleinbauern können sich aber das teure GVO-Saatgut auf Dauer nicht leisten. Weil ihre Lebensgrundlagen dadurch zerstört werden, verlassen viele das Landwirtschaftsgewerbe oder begehen sogar Selbstmord. Um gegen diese fatalen Entwicklungen zu protestieren, fand am 20. Mai 2017 in über 200 Städten weltweit der „Marsch gegen Monsanto & Syngenta“ statt. Ein gutes halbes Jahr zuvor, am 15./16.Oktober 2016 wurde in Den Haag das „International Monsanto Tribunal kurz IMT“ einer internationalen Bürgerinitiative abgehalten, um den multinationalen Konzern symbolisch zu verurteilen. Opfer von Monsanto aus aller Welt, unterschiedlichste Vereine sowie wissenschaftliche Experten legten Zeugnis ab. In einem am 18. April 2017 veröffentlichten 50-seitigen Rechtsgutachten kommt ein fünfköpfiges Richtergremium zu dem Schluss, dass Monsanto in den folgenden fünf Punkten bestehendes Recht verletzte: Recht auf eine gesunde Umwelt, auf Gesundheit, auf Nahrung, auf freie Meinungsäußerung und wissenschaftliche Forschungsfreiheit. Wäre der Strafbestand des Ökozids – also Verbrechen gegen die Natur – und Beihilfe zu Kriegsverbrechen (Agent Orange***) schon in den Gesetzgebungen verankert, könnte der Konzern außerdem hierzu strafrechtlich verfolgt werden. Agent Orange ist die militärische Bezeichnung eines chemischen Entlaubungsmittels, das die USA im Vietnamkrieg großflächig einsetzten und die vietnamesische Bevölkerung noch heute durch erhöhtes Auftreten schwerer Missbildungen bei Kindern, Krebserkrankungen, Immunschwächen usw. massiv darunter leidet. Diese wichtigen und fundierten Rechtsgutachten können nun die Opfer von Monsanto in ihrem Kampf um Gerechtigkeit weltweit unterstützen. Ermutigend ist, dass der Anstoß dazu von einfachen Bürgern ausgegangen ist! *GVO: gentechnisch veränderte Organismen **Agrochemie ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich. ***Agent Orange: Militärische Bezeichnung eines chemischen Entlaubungsmittels, das die USA im Vietnamkrieg großflächig einsetzten und die vietnamesische Bevölkerung noch heute durch erhöhtes Auftreten schwerer Missbildungen bei Kindern, Krebserkrankungen, Immunschwächen usw. massiv darunter leidet.
von br./ boh./ mb.
http://www.youtube.com/watch?v=LhRM-Ll5KAY
http://de.monsantotribunal.org/main.php?obj_id=31285261
http://de.monsantotribunal.org/main.php?obj_id=965946583
http://de.monsantotribunal.org/Ergebnisse