- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

de

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
Wählen Sie Ihre Sprache aus (Insgesamt 89 Sprachen) X

Sprache

de
Deutsch
Deutsch

de
Deutsch
Deutsch
ru
Russisch
Pусский
fr
Französisch
Français
en
Englisch
English
nl
Niederländisch
Nederlands
es
Spanisch
Español
ro
Rumänisch
Română
pl
Polnisch
Polska
da
Dänisch
Dansk
it
Italienisch
Italiano
uk
Ukrainisch
Українська
is
Isländisch
Íslenska
dgs
Deutsch
Untertitel
th
Thailändisch
ภาษาไทย
pt
Portugiesisch
Português
lv
Lettisch
Latviešu
sv
Schwedisch
Svenska
hu
Ungarisch
Magyar
tr
Türkisch
Türkçe
hr
Kroatisch
Hrvatski
vi
Vietnamesisch
Tiếng Việt
bg
Bulgarisch
България
lt
Litauisch
Lietuvių
sq
Albanisch
Shqip
cs
Tschechisch
Čeština
zh
Chinesisch
中文
ar
Arabisch
العربية
el
Griechisch
Ελληνικά
ja
Japanisch
日本語
hi
Hindi
हिन्दी
sr
Serbisch
србски
ko
Koreanisch
한국어
eo
Esperanto
Esperanto
mn
Mongolisch
Монгол хэл
lo
Lao
ພາສາ
id
Indonesisch
Bahasa Indonesia
sw
Swahili
Kiswahili
tl
Philippinisch
Tagalog
ln
Lingala
Lingala
et
Estnisch
Eesti
lb
Luxemburgisch
Lëtzebuergesch
fa
Persisch
فارسی
fi
Finnisch
Suomi
sl
Slowenisch
Slovenski
bs
Bosnisch
босански
no
Norwegisch
Norsk
ur
Urdu
اردو
he
Hebräisch
עברית
sk
Slowakisch
Slovensky
bn
Bengali
বাংলা
ti
Tigrinisch
ትግርኛ
hy
Armenisch
Հայերեն
si
Singhalesisch
සිංහල
tg
Tadschikisch
Тоҷикй
ta
Tamilisch
தமிழ்
tk
Turkmenisch
Türkmençe
gsw
Schweizerdeutsch
Schwizerdütsch
rsl
Gebärdensprache Russisch
Язык жестов (Русский)
ka
Georgisch
ქართული
ku
Kurdisch
کوردی
my
Birmanisch
မြန်မာစာ
te
Telugu
తెలుగు
mk
Mazedonisch
македонски јазик
rw
Ruanda
Kinyarwanda
az
Aserbaidschanisch
azərbaycan dili
jv
Javanisch
Basa Jawa
am
Amharisch
አማርኛ
bo
Tibetisch
བོད་ཡིག
pa
Punjabi
ਪੰਜਾਬੀ
sn
Shona
chiShona
so
Somali
Soomaaliga
af
Afrikaans
Afrikaans
be
Weißrussisch
беларуская мова
ceb
Bisaya
Cebuano
ch
Gujarati
ગુજરાતી
co
Korsisch
corsu
eu
Baskisch
euskara
gd
Schottisch
Gàidhlig
km
Khmer
ភាសាខ្មែរ
kn
Kannada
ಕನ್ನಡ
ky
Kirgisisch
Кыргызча
mg
Malagasy
fiteny malagasy
mi
Maori
te reo Māori
mt
Maltesisch
Malti
sd
Sindhi
सिन्धी
sgg
DSGS
Deutschschweizer Gebärdensprache
sm
Samoanisch
gagana fa'a Samoa
su
Sundanesisch
Basa Sunda
yi
Jiddisch
ייִדיש
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • Medienkommentar Medienkommentare zeigen Fakten, Hintergründe oder Zusammenhänge zu aktuellen Tagesereignissen auf, die die Mainstreammedien verschwiegen haben.
    • Dokumentarfilm Mit Dokumentarfilmen bekommen Sie umfangreiche Informationen zu einem Thema, seien dies Impfung, Mobilfunk, das Geldsystem oder zahlreiche weitere.
    • Die anderen Nachrichten Die anderen Nachrichten sind ermutigende Erfolgsmeldungen aus aller Welt - sie spornen an, ebenso Missstände durch Engagement zu beenden und ins Positive zu wenden.
    • Bildung UNZENSIERT Unter Bildung unzensiert stellt Ihnen Kla.TV Fachwissen, Einblicke und Hintergründe via umfassender Vorträge, Filme, Dokumentationen etc. von anderen Produzenten zeitweise zur Verfügung.
    • Lehrfilme
    • Infogigant Des Büchermachens ist kein Ende. Doch: Woher soll das Volk die Zeit nehmen, all diese zu lesen? Welcher Informant schafft es, eine umfangreiche Thematik, für die das Volk viele Stunden Zeit opfern müsste, in nur EINER Minute zusammenzufassen? Wer dies schafft, wird zum Infogiganten gekürt!
    • In 1 Minute auf den Punkt Im Format "In 1 Minute auf den Punkt" wird umfassendes Wissen kurz und knackig zusammengefasst. Für alle, die keine Zeit haben.
    • Interviews Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Aktivisten und vielen weiteren interessanten Menschen geben tiefgreifende Einblicke in oft verschwiegenes Wissen.
    • Meinung ungeschminkt In Meinung ungeschminkt sendet Kla.TV die ungeschminkte MEINUNG mutiger Menschen, die Missstände aufklären und ansprechen.
    • Clip & Klartext Bei Clip & Klartext werden Fakten und Stellungnahmen auch mal bewusst provokativ auf den Tisch gelegt.
    • Satirisch Ernstes Unter Satirisch Ernstes kommt einem schon mal das Lachen, obwohl die dahinterstehenden Tatsachen alles andere als lustig sind.
    • Blick über den Zaun Mit dem „Blick über den Zaun“ präsentiert Ihnen Kla.TV weitere, wertvolle Informationsquellen der alternativen und unabhängigen Medienwelt.
    • Moderat Privat MODERAT PRIVAT – hier sprechen Kla.TV-Moderatoren bei sich zu Hause in sympathischer Publikumsnähe direkt in die Kamera, ohne technischen Schnickschnack.
    • So seh ich's! Das Sendeformat „So seh ich’s ...“, ist der sogenannte „Volkskommentar“ für jedermann, der Wichtiges zu sagen hat...
    • Vorschau Programmvorschau von Kla.TV
    • Kla.TV-Hits Was die Herzen bewegt … entdecke in dieser exklusiven Playlist Songs von Künstlern aus der ganzen Welt. In ihren selbst komponierten und arrangierten Stücken spiegelt sich unser Zeitgeschehen wieder – ein lebendiges Archiv voller Emotionen, Worten und Klängen!
    • Kindermund
    • Podcast Frequenz „Zeitgeschehen unzensiert“: Nicht Gehörtes hörbar gemacht! Mit dem neuen Kla.TV-Podcast Heute wird Zeitgeschichte aktuell und international dokumentiert. Ein Echo der Zeit in smartem Format – zu jeder Tages- und Nachtzeit, überall hörbar. Als reiner Audiobeitrag leicht und unkompliziert zugänglich. Kla.TV-Podcast Heute – geht ins Ohr, verändert die Welt!
  • Trends
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 21 / 2025
      • Newsletter der Woche: 20 / 2025
      • Newsletter der Woche: 19 / 2025
      • Newsletter der Woche: 18 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #WichtigeVideos

    Wichtige Videos

    Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!

    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    157.436 Ansichten
    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    258.700 Ansichten
    1:05:36

    Interview Flavio von Witzleben mit Journalist Tom-Oliver Regenauer: zu Musk ...

    260.013 Ansichten
    47:43

    Seit 53 Jahren keine bemannte Mondlandung. Warum? (Interview mit Bart ...

    820.544 Ansichten
    Mehr zu #WichtigeVideos (129 Videos)
  • #IvoSasek

    Ivo Sasek

    Ivo Sasek ist Gründer von OCG, AZK, Kla.TV, S&G, Elaion-Verlag, Panorama-Film und weiteren Institutionen. Diese zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Gesellschaft sowohl im religiösen, politischen, kulturellen als auch im sozialen Bereich zu stärken.

    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.744 Ansichten
    33:13

    12 Sippenhafts-Abgründe – Eindringlicher Zuhilfe-Ruf an alle! (von Ivo ...

    840.643 Ansichten
    26:48

    Goldenes Zeitalter oder luziferische Täuschung? (von Ivo Sasek)

    684.169 Ansichten
    35:22

    Im Visier des Siegespfeils – 48. Nationenrede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek

    752.872 Ansichten
    Mehr zu #IvoSasek (208 Videos)
  • #Freundestreffen2025

    Freundestreffen 2025

    5:12

    ♫ Rückenwind ♫ von Familie Sasek mit Johannes Brändli (Freundestreffen

    33.498 Ansichten
    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    157.436 Ansichten
    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.744 Ansichten
    6:14:05

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Internationales Freundestreffen 2025 ...

    221.522 Ansichten
    Mehr zu #Freundestreffen2025 (5 Videos)
  • #OCG

    OCG

    Was ist OCG wirklich? (Organische-Christus-Generation) OCG bedeutet „Organische Christus-Generation“. Die OCG ist keine neue Denomination oder Kirche. Sie ist nicht nur eine in der Schweiz gegründete Bewegung, sondern ein Lebensprinzip. Die OCG möchte jede Art von Mensch, gleich welchen Hintergrundes, zurück zur vollkommenen Einheit, zur Schwarmintelligenz, zur naturgesetzmäßigen Intuition führen. Die OCG beweist dies mit tausenden verschiedensten Menschen quer durch alle Religionen, Kirchen, politischen Lager, Wissenschaften, Kulturen usw.

    1:55:06

    Faszinierende Einblicke in die Kla.TV-Mitarbeit – einmalige (mit Lois ...

    157.436 Ansichten
    1:05

    EINLADUNG – Internationales Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit ...

    108.744 Ansichten
    24:47

    AZK-Jubiläumskonferenz mit 63 Ländern - Eröffnung mit Elias Sasek und Lois ...

    130.731 Ansichten
    10:23

    „Entfessle ungeahnte Privilegien!“ – Tageseinblick Internationales 2025 ...

    Mehr zu #OCG (36 Videos)
  • #Weltkriegsgefahr

    Weltkriegsgefahr

    21:30

    Frieden, Freiheit, Volksabstimmung - Demo Berlin 24.05.2025

    15:47

    Kriegsdienstverweigerung: „Demokratien“ missachten Menschenrecht (zum Tag ...

    35.733 Ansichten
    16:46

    Die Agenda des Great Reset – Wirtschaftliche Zerstörung und Krieg

    258.700 Ansichten
    20:00

    Gemeinsam Kriegspropaganda durchbrechen!

    38.918 Ansichten
    Mehr zu #Weltkriegsgefahr (27 Videos)
  • mehr...
    #GeistlicheWissenschaft
    #Kla.TV-Werbeclips
    #Freimaurerei
    #Krake
    #Deutschland
    #SocialMedia
    #Finanzkrise
    #ErnstWolff
    #MarkusKrall
    #Digitalisierung
    #Impfen
    #DigitaleBildung
    #Zensur
    #RalfLudwig
    #ZAAVV
    #Verfassung
    #5G-Mobilfunk
    #SuG
    #Nationenreden-Ivo-Sasek
    #StrahlenGrenzwerte
    #KlausScheidsteger
    #Kriegstreiberei
    #AZK
    #Krankenkasse
    #DSA
    #Pornografie
    #Fruehsexualisierung
    #Kindsentwicklung
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
kla.tv/6541
17.790 Ansichten
Ton aus
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Status: 0%
StreamtypLIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
  • 2x
  • 1.5x
  • 1.25x
  • 1x, ausgewählt
  • 0.5x
Wiedergabegeschwindigkeit
1x
  • Kapitel
Kapitel
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
Beschreibungen
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p MQ
  • 180p NQ
Quality
  • captions settings, öffnet Einstellungen für Untertitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Untertitel
    Tonspur

    This is a modal window.

    Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
    Caption Settings Dialog
    Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
    Text
    Background
    Window
    Direkt zu der Sendung: "Die Flüchtlingsströme in die EU sind eine US-Globalisierungsstrategie" [hier klicken]
    English (Englisch) Pусский (Russisch) Tagalog (Philippinisch)

    Flüchtlingsdrama als Chaosmanagement der NATO ‒ gewollt, geplant und organisiert! (Interview mit Christoph Hörstel)

    19.08.2015
    www.kla.tv/6541
    • Kurztext
    • Video teilen
    • Text & Quellen
    • Herunterladen
    Die Flüchtlingsdramen hunderttausender Menschen nehmen schier kein Ende, sondern eskalieren fortlau-fend. Kla.tv berichtete ausführlich darüber in den Sendungen vom 16. und 17. August – „Die Flüchtlingsströme in die EU sind eine US-Globalisierungsstrategie“ und „Die US-amerikanische Handschrift hinter den Flüchtlingsströmen“. [weiterlesen]
    Kla.TV
    Einbetten
    E-Mail
    PeerTube
    Facebook
    X
    Telegram
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Link teilen
    Direktlink zu dieser Sendung:
    Einbetten auf eigene Internetseite
    OPTIONEN ZUM EINBETTEN
    E-Mail
    PeerTube
    Odysee
    YouTube
    Facebook
    Telegram
    Bitchute
    Whatsapp
    SMS
    VK
    Flüchtlingsdrama als Chaosmanagement der NATO ‒ gewollt, geplant und organisiert! (Interview mit Christoph Hörstel)

    Sendungstext
    herunterladen

    PDF (.pdf)
    Word (.docx)

    19.08.2015 | www.kla.tv/6541

    Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer! Die Flüchtlingsdramen hunderttausender Menschen nehmen schier kein Ende, sondern eskalieren fortlaufend. Kla.tv berichtete ausführlich darüber in den Sendungen vom 16. und 17. August – „Die Flüchtlingsströme in die EU sind eine US-Globalisierungsstrategie“ und „Die US-amerikanische Handschrift hinter den Flüchtlingsströmen“. Was ist nun zu tun, um die Not zu stoppen oder doch zumindest zu lindern? Auf welchem Weg finden wir wieder zu Stabilität und Frieden für alle Beteiligten? In dem 15-minütigen Kurzinterview, das gleich im Anschluss folgt, zeigt der freie Journalist Christoph Hörstel die tieferen Zusammenhänge und Wurzeln und damit auch die Auswege aus diesen Flüchtlingskatastrophen auf. Das Interview wurde vom deutschen Programm des Iranischen Radio geführt und am 15. August 2015 veröffentlicht. Interview: Interviewer: Herr Hörstel, ich darf Sie ganz herzlich begrüßen zu diesem Interview. Herr Hörstel: Herzliche Grüße nach Theheran. Interviewer: Herr Hörstel, in letzter Zeit kommen immer mehr Flüchtlinge nach Europa und zum Teil oder zum größten Teil auch nach Deutschland. Lassen sie mich hier so an erster Stelle ein Satz aus dem SPIEGEL-Nachrichtenmagazin zitieren, wo es heißt: "Flüchtlingszahlen steigen rasant." Allein im ersten Halbjahr 2015 zählte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge knapp 180.000 Asylanten. Das sind schon jetzt mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Interviewer: Herr Hörstel, wann verlässt man seine eigene Heimat und nimmt viel Gefahr in Kauf, damit man nach Europa oder irgendwo anders hinkommt. Herr Hörstel: Ich denke, die Analyse der Experten ist eindeutig. Es gibt hauptsächlich zwei große Themen dabei und das eine große Thema ist die Unsicherheit, sind Krieg, ist einfach das Gefühl der Menschen: „Wir können hier un-seres Lebens nicht mehr sicher sein.“ Dann fliehen sie. Und der andere Punkt ist natürlich die wirtschaftliche Lage. Die ist in Afrika schlecht, die ist in Nah- und Mittelost nicht besonders gut und Europa erscheint hier plötzlich attraktiv. Interessant, wir haben hier eine große Krise in Europa, wir haben massenhaft Arbeitslosig-keit, dass die Menschen trotzdem hierherkommen wollen. Und das in großen und stark wachsenden Zahlen tun. Das sind die Gründe, die Menschen antreiben, ihre Heimat, wo sie mit Sicherheit mehr Freundschaft und Liebe erfahren durch Familie und Freunde und so etwas, als hier, verlassen würden. Interviewer: Herr Hörstel, aber es gibt auch innerhalb dieser Länder, aus denen die Menschen einfach fliehen, Gründe für ihre Flucht. Das heißt, ihre Länder sind nicht mehr so sicher, wie man einfach dort ohne Risiko leben könnte. Warum setzt man da nicht an, in diesen Ländern, in den Herkunftsländern der Flüchtlinge. Herr Hörstel: Das ist eine vollkommen logische, korrekte Betrachtungsweise und so müsste es eigentlich gehen. Man müsste analysieren: was treibt die Menschen in die Flucht? Aha- es ist die Unsicherheit, es ist Not, Krieg, Bedrohung, Mafia, was auch immer. Und wir müssen etwas dafür tun, dass die Menschen dort bleiben kön-nen, wo sie geboren sind, in ihrer Heimat. Das ist aber nicht unsere Politik. Wir, die NATO, die europäische Union, die US-geführte NATO betreiben buchstäblich absichtlich eine Unsicherheitspolitik in vielen Ländern der Welt. Wir schaffen tatsächlich dort, wo wir nicht ganz schnell eine uns genehme Regierung einsetzen können, durch den sogenannten Regime Change, schaffen wir lieber eine Chaoszone, bevor wir irgendwie zulassen, dass Völker sich auf sich selbst besinnen und fangen an, nach ihren eigenen Interessen zu leben. Und das können wir eben beobachten durch den hier wirklich sehr zynisch sogenannten arabischen Frühling. Aber das sehen wir auch dort, wo so ein Frühling gar nicht stattgefunden hat, wo nämlich blutige und erdrü-ckerische Regierungen einfach aktiv unterstützt werden von den gleichen Ländern, die woanders Demokratie vorgeben, einführen zu wollen. Wir sehen Bahrain, nicht wahr? Dort residiert nach wie vor eine räuberische Königsherrschaft und die hätte ersetzt gehört. Da wird mit friedlichen Mitteln sehr legitim, sehr demokratisch dagegen angegangen unter starker Beteiligung der Frauen. Interessiert hier gar niemanden! Und wir stellen da alles hintenan, wofür wir sonst immer vorgeben, zu kämpfen, aber wir richten in Syrien nun seit vier Jah-ren Chaos, Mord und Totschlag an. Wir fördern Terrorgruppen wie die IS und al-Qaida und al-Nusra und wie sie alle heißen. Geben dabei vor, wie die USA das nun wirklich machen -mehrfach hintereinander in mehrjäh-rigen Abständen- es würden dort also gemäßigte Kräfte trainiert, um Assad zu stürzen. In Wahrheit werden die schlimmsten Kopfjäger trainiert. Oder, wenn man dann tatsächlich welche hat, die glücklicherweise mal vorgegeben haben, sie seien gemäßigt, dann laufen sie nach dem Training durch die USA bestimmt zu den Kopfjägern über. Das sind die Dinge, die da passieren. Wir treiben das mit Absicht bis tief nach Afrika hinein. Daher kommen auch die Flüchtlinge, wir müssen uns nicht wundern. Diese Lage ist unsere Politik. Interviewer: Herr Hörstel, nun kommen diese Flüchtlinge nach Europa, nach Deutschland, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. Und wenn sie dann einmal, nehmen wir als Beispiel Deutschland, dann dürfen sie in Deutschland keine Beschäftigung aufnehmen und sie sind dann zum Nichtstun verdammt. Warum ist die Lage so? Herr Hörstel: Das ist eine Gesetzeslage, die natürlich vollkommen absurd ist, dass diese Menschen wirklich gar nichts tun dürfen, außer in ihren Unterkünften herumzusitzen. Das ist eine so miese Methode und lässt natürlich zu furchtbaren Verzweiflungstaten greifen. Jeder hat schon mal in Deutschland abends in Kneipen die Begeg-nung gehabt mit netten Menschen aus dem Ausland, die Rosen verkaufen und so etwas. Das müssen sie heimlich tun unter hohem Risiko. Sie müssen die Rosen erst bezahlen und dann müssen sie sie verkaufen. Das ist ein Höllenjob und es gibt eine große Reihe anderer. Ich will nochmal ganz kurz zurückgehen. Dass die Flüchtlingszahlen so steigen, das nenne ich bereits heute Chaosmanagement unserer Regierung. Ich war selbst Augenzeuge sogar. In den 90er Jahren bei einem Re-sidenten des Bundesnachrichtendienstes, der nachts aufstand, um auftragsgemäß drei mögliche, wie soll man sagen, „Asyl-Anträger“ daran zu hindern, im Flughafen ein Flugzeug nach Deutschland zu besteigen. Das war sein Job. Und wenn nun dieser Job offenbar nicht mehr so beschrieben wird, wenn es keinen sol-chen Anforderungskatalog mehr gibt, dass der Bundesnachrichtendienst sich drum kümmert, dass wir mög-lichst wenig Asylanten bekommen, dann ist es ganz klar: dann hat sich da etwas verändert. Jedenfalls so große Flüchtlingszahlen wie jetzt, ich spreche von einer dreiviertel Million Menschen, die allein in diesem Jahr nach Europa drängen sollen, das kann nur gehen, wenn das heimlich von den Regierungen unterstützt wird. Und jetzt gucken wir nochmal neu auf Ihre Frage: Da sind so üble Bedingungen, da werden Flüchtlinge in Hal-len der Feuerwehr untergebracht, in ehemaligen KZ-Außenlagern, wenn wir dem SPIEGEL glauben dürfen, auf einer Friedhofswiese irgendwo in Zelten, vollkommen ungeeignet auf platten Wiesen in der Nähe von klei-nen Dörfern. Die Bevölkerung hat Angst, dass sie ihr Dorf anschließend nicht mehr wiedererkennen. Wenn das passiert, dass sie einfach ihr soziales Miteinander nicht mehr fortsetzen können, weil einfach die gleiche Anzahl von Flüchtlingen in der Nähe residiert. Solche Dinge passieren hier. Und das ist alles Absicht. Man möchte hier in Deutschland Chaos und sozialen Ärger einrühren. Das ist mein Vorwurf an die Bundesregie-rung. Denn wenn sie die Schleusen durch Geheimdienste und anderes öffnen, wenn sie riesige Schlepper-banden agieren lassen, die man in 24 Stunden stilllegen könnte, dann muss das mit Absicht geschehen. Das geht gar nicht anders. Wir haben selbstverständlich als NATO-Länder die Möglichkeit, mit unseren Geheim-diensten solche Flüchtlingsströme zu stoppen. Aber nein, meine Ansicht ist, meine Analyse ist: Wir fördern das und da gibt es eine Reihe Daten dazu. Interviewer: Herr Hörstel, es kommt immer wieder zu Konflikten, zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei in Deutschland – auch vor kurzem in (…) in Dresden – und den Asylanten oder Flüchtlingen. Bietet das, was momentan in Deutschland alles um diese Flüchtlinge herum läuft, nicht Potential für Konflikte? Herr Hörstel: Ich glaube eben – schauen Sie, wenn wir so weit sind, dass wir sagen: Die Schleusen sind geöffnet worden, um eine riesige Flüchtlingswelle zu erzeugen – wenn wir dann sehen, wie schlecht diese Menschen unterge-bracht sind, - dass sie sozusagen gar nicht betreut werden, - dass schon die Eingangsuntersuchungen nicht in Ordnung sind, so dass Seuchen sich ausbreiten und un-angenehme Krankheiten wie die Krätze und so etwas, - dass wir teilweise nicht einmal eine Trinkwassersicherheit haben in diesen Lagern, - dass wir die Menschen praktisch in ein Pulverfass setzen, das irgendwann hochgehen muss wie so eine Zeitbombe, wo man aber den Explosionszeitpunkt nicht kennt… Das ist eine ganz brutale, ich nenn´ das „Chaos-Management-Methode“, um tatsächlich hier zu sozialen Ex-plosionen zu kommen – und gleichzeitig dünnen wir ja auch noch die Polizei aus, sehr oft auch gleichzeitig dort, wo die Flüchtlinge eben hinkommen – das ist ganz wichtig. In den Lagern wird ja nicht nur Arbeit verwei-gert, sondern es gibt auch kaum Privatsphäre – das ist ja ungeheuerlich. Und dann natürlich ist es auch so, dass viele der Flüchtlinge ja schreckliche Kriegserlebnisse hinter sich ha-ben. In einem deutschen Flüchtlingslager sind natürlich Afghanen und Syrer aufeinander losgegangen. Wenn man die zusammenpackt, muss man sich doch nicht wundern! – Ich meine, wir haben eine sagenhafte Expertise durch unser auswärtiges Amt, durch den Bundesnachrich-tendienst und auch durch den Verfassungsschutz, um das zu sagen – durchs Bundeskriminalamt auch – welche Völker sich miteinander vertragen. Wenn man also ungeeignete Völker zusammenpfercht, weiß man: es wird krachen! Und weil wir diese Expertise haben, weil wir sie nämlich haben aus unserem Terrorma-nagement, weil wir sie haben durch die Zusammenarbeit zum Beispiel in Afghanistan, wo hier in Deutschland dieses berühmte interministerielle Gremium tagt, und dazu gehört Innenministerium, Außenministerium und es gehört eben auch ganz klar dazu das Verteidigungsministerium – und drum herum gruppiert sind BND und BKA, also Bundeskriminalamt – das sind die Dinge – und natürlich – wenn es um Menschen hier geht – auch der Verfassungsschutz; notfalls auch der Staatsschutz… Auch diese Dinge sind alle auch schon organisatorisch festgelegt, sodass man im Grunde genommen auf bestehende interministerielle, sehr gute Kontakte zurückgreifen könnte, um alle Schwierigkeiten vermeiden zu helfen. Und das tut man einfach nicht. Es wird uns eine Chaossituation von einer Bundesregierung präsen-tiert, die wirklich nicht –wie soll man sagen- in der Lage ist, zu argumentieren, warum sie dann hier nicht in irgendeiner Form vorsorgt, wenn es ihr tatsächlich um „Menschenaufnahme“ ginge. Aber darum geht es eben nicht. Es soll sozialer Krach in einer großen Geschwindigkeit organisiert werden. Und wir haben uns ja darüber unterhalten, was wir im Ausland für Kriege anzetteln aus Finanznot. Weil die Finanzmafia sagt: "Wir wollen nicht einen Offenbarungseid so schnell antreten, dass wir versagt ha-ben und haben in die Pleite geritten". – Und jetzt macht man das intern in den Ländern, mit der gleichen Finanzmafia im Hintergrund, die korrupte Politiker in der Hand hat und sagt: „Wir wollen intern ein solches Chaos schaffen, dass die Leute vergessen, wer schuld ist an diesem Chaos.“ Interviewer: Herr Hörstel, aber dran schuld sind auch bestimmte Gruppen, wie eine Untersuchung des Magazins SPIE-GEL zeigt, dass auch bestimmte Gruppen dazu beitragen, dass Asylanten, oder Asylbewerber, dort angegrif-fen und einfach ins Abseits gestellt werden. Herr Hörstel: Das ist eine ganz schlimme Geschichte, die natürlich zunimmt, wenn man ein Land wie Deutschland, bei dem die übergroße Mehrheit das dringende Gefühl hat, sie wolle jetzt eigentlich keine weiteren Ausländer aufneh-men (oder nur noch ganz wenige und sehr gut qualifizierte) – wir in Deutschland haben ja nicht einmal eine Auswahlmethode. Wir haben kein Ausländergesetz. Bei uns passiert irgendwas und ich sage Ihnen auch, was passiert – ich habe das oft veröffentlicht hier –: Im Kreisverwaltungsreferat München gibt es nach Aus-sagen des Anwalts, der sich dort sehr gut auskennt, zwei Herren, die nichts Besseres zu tun haben, als Hochkriminellen ganz schnell deutsche Pässe zu geben. Aus welchen Gründen man das macht, können wir im Rahmen dieses Interviews kaum beleuchten – das ist mal ein extra Stoff –, aber diese Dinge passieren. Und wir müssen uns nicht wundern, dass die Bundesdeut-sche Regierung in immer größeren Zahlen – nicht nur aus radikalen Kreisen heraus – negativ reagiert. Und natürlich haben wir auch eine Situation – ich erinnere nur an diesen berühmten nationalsozialistischen Unter-grund – wo der Verfassungsschutz intensiv beteiligt ist, wenn Ausländer in Deutschland ermordet werden – da gab es eine Mordserie! Und das führt mich dazu, zu sagen: Nein, nein, der Verfassungsschutz, der schützt nicht unsere Verfassung, der schützt auch nicht Deutschland, der tut seinen Job nicht. Der Verfas-sungsschutz hilft bei der Organisation von Terrormanagement und Chaosmanagement. Das ist offenbar die Politik des Verfassungsschutzes, die ich hier angreifen muss, weil es gar nicht anders geht. Leidtragende sind Flüchtlinge, die sich plötzlich angegriffen sehen von Deutschen und gar nicht recht verstehen, warum eigentlich, woher dieser Hass kommt, weil sie die Situation hier gar nicht kennen. Interviewer: Herr Hörstel, wie lässt sich dieses Problem lösen? Wo soll man da ansetzen? Herr Hörstel: Ich glaube, dass mit den jetzigen Parteien im Bundestag eine echte Lösung nicht mehr möglich ist. Diese Par-teien haben alle kommen sehen, was passiert; die geheime Politik der Bundesregierung – das ist mal eine große Koalition CDU und SPD – ist darauf hinausgelaufen, diese Flüchtlingswelle nach Europa schwappen zu lassen. Wir bekommen jetzt dieses Chaosergebnis, und ich erkenne Absicht dahinter. Dies wird in den nächsten Wahlen in Deutschland zu klären und natürlich – wenn sehr zahlenmäßig starke Proteste auf die Straßen gehen vorm Kanzleramt, vorm Reichstag – das könnte tatsächlich die Politik zum Umdrehen bringen. Aber da müssten die Deutschen aus ihrer berühmten Lethargie aufwachen (das sehe ich im Moment auch als schwierig an, ehrlich gesagt), da müsste es noch viel schlimmer werden. Ich habe aller-dings auch keinen Zweifel, dass es noch viel schlimmer wird; das ist ja der Plan der Sache. Es soll ja Unruhe geschaffen werden in Deutschland, die man dann unterdrücken kann, und dann kann man wieder demokrati-sche Rechte abschaffen, und darum geht es hier in den letzten 20 Jahren ja insgesamt. Das ist ja schon eine ziemlich alte Geschichte. Sehr traurig, weil für die betroffenen Menschen, die wirklich in Not sind und hierher kommen – zu allermeist ist es ja so – Flüchtlinge nämlich – denen kann so schnell gar nicht geholfen werden. Das ist sehr traurig. Interviewer: Vielen Dank, Herr Hörstel, für diese Einschätzung. Herr Hörstel: Alles Gute nach Teheran, lieber George.

    von hm.

    Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=AS2965yYg28
    http://german.irib.ir/analysen/interviews/item/288079-interview-mit-christoph-h%C3%B6rstel

    Flüchtlingsdrama als Chaosmanagement der NATO ‒ gewollt, geplant und organisiert! (Interview mit Christoph Hörstel)

    Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
    Film-Datei
    • 1080p HD
    • 720p HD
    • 480p SD
    • 360p
    • 180p
    • Originaldatei
    hohe Qualität:  1920x1080 255 MB
    hohe Qualität:  1280x720 194 MB
    mittlere Qualität:  852x480 136 MB
    mittlere Qualität:  640x360 71 MB
    niedrige Qualität:  320x180 38 MB
    Originaldatei:  Beste Qualität 135 MB
    Ton-Datei
    • 320k
    • 192k
    • 96k
    hohe Qualität:  320 kBit/s 39MB
    mittlere Qualität:  192 kBit/s 24MB
    niedrige Qualität:  96 kBit/s 12MB
    Text-Datei
    • PDF
    • Word
    PDF (.pdf)
    Word (.docx)
    Vorschaubild
    • hohe Qualität
    • niedrige Qualität
    Bild (.jpg):  1920x1080 289 KB
    Bild (.jpg):  590x332 187 KB


    17.790 Ansichten
    Hashtags: #Fluechtlinge#ChristophHoerstel#Medienkommentar#Interviews#Terror
    Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

    Mittwoch 19. August 2015

    1 Videos
    1
    Opps, something went wrong :(



    ↑ Neuere anzeigen ↑
    ↓ Ältere anzeigen ↓

    Server
    wechseln
    Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

    Folgen Sie uns

    Newsletter

    * Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
    • Startseite
    • Wiki
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mobile-Modus
    {$related_html}

    Wir brauchen genau DICH!

     Werde Mitwirker!