This is a modal window.
Zwischen dem 11. und 13. Februar 2015 starben in den USA drei Topjournalisten: David Carr (New York Times) und Ned Colt (NBC) an Herzversagen, sowie Bob Simon (CBS) aufgrund eines Autounfalls. Ebenfalls am 12. Februar überlebte der NBC Luftfahrtexperte Bob Hager nur knapp einen Autounfall. Es stellt sich die Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass vier Journalisten, die sich intensiv mit dem Irakkrieg beschäftigt haben, alle innerhalb von 48 Stunden „natürlich“ ableben beziehungsweise knapp überleben?
UntertitelDas Kleinkind, das noch nicht in der Lage ist, die Trennung von seiner primären Bezugsperson rational zu bearbeiten, erlebt täglich neu: „Mama geht weg, und kommt nie wieder“. Diese „seelischen Katastrophen“ bewirken eine kontinuierliche Traumatisierung, die sich physisch sogar im Gehirn niederschlägt.
UntertitelZum Anlass des jährlichen Welt-Hepatitis-Tages am 28.Juli, möchte Kla.TV auf eine Archiv-Sendung hinweisen. Hepatitis ist die Bezeichnung für eine Leberentzündung. Obwohl es keinerlei Virusnachweis gibt, sind seit 1987 ein zweifelhafter Bluttest und hochpreisige Medikamente auf dem Markt. Diese Infektionshypothese spült seither einen Milliardenprofit in die Kassen der Pharmaindustrie. Schauen Sie selbst.
UntertitelÜber den umstrittenen Bildungsplan der Grün-Roten Landesregierung im deutschen Bundesland Baden-Württemberg haben wir bereits mehrmals berichtet. Mit diesem neuen Bildungsplan möchte die Landesregierung gegen die Diskriminierung von Minderheiten vorgehen. Laut einer Bundesstatistik sind folgende Gruppen von Diskriminierung betroffen: Ethnische Herkunft: 39%, Behinderung: 29%, Alter: 10%, Geschlecht: 10%, Religion: 9% und sexuelle Identität lediglich 3%. Es erstaunt sehr...
UntertitelIn den Jahren 1980 bis 2012 sind 1.017 Fälle von ermordeten indigenen Frauen in Kanada dokumentiert; 64 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt. Die Behörden weigern sich, die Zahlen, welche von verschiedenen Menschenrechtsorganisationen bestätigt wurden, anzuerkennen.
UntertitelBereits in den 70er-Jahren waren Experten überzeugt davon, dass vor den griechischen Küsten große Öl- und Gasvorkommen schlummern. Nur ging man der Sache nie richtig auf den Grund. Tatsächlich sollen die Rohstoffvorkommen des andauernd bankrotten Landes riesig sein. Nachdem im Jahr 2009 im ägäischen Meer kleinere Mengen an Öl entdeckt worden waren...
UntertitelWiederholt berichteten in diesem Jahr diverse Medien von den Kriegsverbrechen im jugoslawischen Bürgerkrieg vor ca. 20 Jahren und auch davon, dass am UN-Tribunal in Den Haag erneut Urteile im Zusammenhang mit dem sogenannten "Srebrenica-Massaker" gefällt worden sind. Sowohl durch Politik, als auch Medien wurde behauptet, Serben hätten nach der Einnahme der Stadt...
UntertitelThorium ist die beste Alternative zu Öl, Gas, Kohle und konventionellen Kernkraftwerken und ist die Ersatztechnologie zu den Verbrennungsmotoren. Die Energiemenge in Thorium ist 20 Millionen Mal höher als in chemischen Brennstoffen wie zum Beispiel Kohle, wodurch Thorium die ideale Energiequelle ist.“ Dieser Werbetext stammt von der amerikanischen Technologie-Unternehmung...
UntertitelHinter verschlossenen Türen bereiten wenige Politker der EU und der USA im Verbund mit "Beratern" von Großkonzernen das transatlantische Freihandelsabkommen, abgekürzt TTIP vor. Das Ziel von TTIP soll laut den Verhandlungspartnern den Abbau von Handelshemmnissen z.B. Gesundheits- Sicherheits- und Umweltrichtlinien standardisieren. Das von den USA propagierte Freihandelsabkommen bedeutet jedoch...
UntertitelWir setzen unsere Reihe „Der US-amerikanische Krieg um Ressourcen“ heute mit einem weiteren Beweis fort, das den US-amerikanischen Krieg um die weltweiten Ressourcen bestätigt und den geopolitischen Zusammenhang mit Russland beleuchtet.
UntertitelAm 3.4.2011 veröffentlichte „amerika21“ einen Beitrag, der es wert ist, einen näheren Blick darauf zu werfen, da er Aufschluss über die Krisenherde vieler Länder gibt. Der Beitrag stammt von Eva Golinger, einer US-amerikanischen Rechtsanwältin und Publizistin, die seit 2005 in Venezuela lebt.
UntertitelWer zahlt die Zeche eines Finanzcrashs? Die Banken, die diese Crashs größtenteils verursachen, oder das Volk? Auch wenn niemand voraussagen kann, wann der nächste Crash kommt, steht doch eines fest: Die Regierungen werden ihn nicht aufhalten. Im Gegenteil, die Politik sieht ihre vordringlichste Aufgabe darin, ein Instrumentarium zu schaffen, um auch die Kosten der nächsten Krise weitestgehend auf die arbeitende Bevölkerung abzuwälzen.
Untertitel„Der Drogenkonsum in Basel hat zugenommen: bei Jugendlichen um 25 Prozent.“ Für den Großrat der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, kurz SP und Drogenfachmann Otto Schmid sei klar, ich zitiere: Ein Pilotversuch für den kontrollierten Verkauf von Cannabis ist nach wie vor der einzige Weg, das Problem in den Griff zu bekommen.“
UntertitelDer Begriff „Neue Weltordnung“, kurz NWO, wird verschieden angewandt und mit Inhalt belegt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Begriff als ein politisches Schlagwort für Konzepte geprägt, welche eine internationale Friedens- und Rechtsordnung etablieren sollten. Insbesondere in der USA des 20. Jahrhunderts ist der Begriff eine wiederkehrende Redewendung...
Untertitel
Sendungstext
herunterladen
26.07.2015 | www.kla.tv/6364
Wiederholt berichteten in diesem Jahr diverse Medien von den Kriegsverbrechen im jugoslawischen Bürgerkrieg vor ca. 20 Jahren und auch davon, dass am UN-Tribunal in Den Haag erneut Urteile im Zusammenhang mit dem sogenannten "Srebrenica-Massaker" gefällt worden sind. Sowohl durch Politik, als auch Medien wurde behauptet, Serben hätten nach der Einnahme der Stadt Srebrenica Massaker an bosnisch-moslemischen Männern vorgenommen. Dies alles vermittelt den Eindruck, dass die angeblichen Massenexekutionen im Juli 1995 in Srebrenica tatsächlich stattgefunden haben. Der Autor Alexander Dorin hat jedoch in jahrelanger Recherche eine Fülle von Fakten zusammengetragen, die deutlich machen, dass es dieses Massaker so nie gegeben hat. Er bezieht sich unter anderem auch auf Zeugenaussagen aus eigentlich befeindeten bosnisch-moslemischen Quellen. Weiter behauptet er, dass die Verfahren gegen Serben am UN-Tribunal politischen Vorgaben folgen. Laut Dorin hatte sich das damalige Jugoslawien der NATO nicht gebeugt und musste daher zersplittert werden. Verehrte Zuschauer, kann es sein, dass auch dieser Krieg mit all seinen schlimmen Folgen ganz andere Auslöser und Hintergründe hatte, als wir bisher dachten und uns von den Medien berichtet wurde? Helfen auch Sie mit, Licht ins Dunkel unseres Weltgeschehens zu bringen, indem Sie z.B. Ihr Umfeld auf Klagemauer.tv aufmerksam machen und die Informationen, die Sie haben mit anderen teilen. Auf Wiedersehen.
von fu.
Buch von Alexander Dorin: Srebrenica. Die Geschichte eines salonfähigen Rassismus. Kai Homilius Verlag