Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Erkennen Sie die Systematik in den Entwicklungen unserer Zeit? - Die Agenda 2030 steht für die „Transformation unserer Welt“. Sie ist ein 2015 verabschiedetes Aktionsprogramm der UNO. Mit 17 Nachhaltigkeitszielen sollen in den Bereichen Mensch, Wohlstand, Planet, Frieden und Partnerschaft tiefgreifende globale Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Was unter dem Deckmantel schöner Worte daherkommt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Etikettenschwindel mit bösartigem Kalkül. Interessanterweise wird das gleiche Symbol verwendet, wie für den vom WEF geplanten „Great Reset“…
Heiko Schöning ist Autor des Buches „GAME OVER: Covid-19 / Anthrax-01“. Schöning studierte Medizin an der Charité Berlin, in England und Australien. Schöning war Chefmediziner eines BioTech-Unternehmens in der Immunologie. Er bekam viele Innovationspreise und führte ein Universitätszentrum für Medizintechnik. Zudem war er Chef eines pharmazeutischen Auftragsforschungsinstituts (CRO). Als praktizierender Arzt therapierte er bis 2019 in einer Suchtklinik Bundesabgeordnete, hohe Beamte und Medienschaffende. Im September 2019 hatte Schöning die Öffentlichkeit gewarnt, dass Verbrecher eine gefälschte Pandemie für das Jahr 2020 planen. Er nannte Namen und Struktur. Genauso ist es eingetreten.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Wollen sich die Schweizer wirklich total entrechten lassen?
Am 1.2.2015 wartete die Schweizer SonntagsZeitung mit der Schlagzeile, „Schweizer sind offen für fremde Richter“ auf. Eine vom Wirtschaftsverband „Swisscleantech“ an das Meinungsforschungsinstitut GFS Bern in Auftrag gegebene Umfrage sei zu diesem Resultat gekommen. Doch verhält es sich wirklich so?
[weiterlesen]
Guten Abend liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf Klagemauer TV. Am 1.2.2015 wartete die Schweizer SonntagsZeitung mit der Schlagzeile, „Schweizer sind offen für fremde Richter“ auf. Eine vom Wirtschaftsverband „Swisscleantech“ an das Meinungsforschungsinstitut GFS Bern in Auftrag gegebene Umfrage sei zu diesem Resultat gekommen. Doch verhält es sich wirklich so?
Die Autorin Dr. phil. Judith Barben beschreibt dazu in ihrem Buch „ Spin doctors im Bundeshaus, Gefährdungen der direkten Demokratie durch Manipulation und Propaganda“, dass sich mit Meinungsumfragen ein Konsens vortäuschen und Gruppendruck künstlich erzeugen lässt. Denn mit Meinungsumfragen lässt sich fast alles beweisen, vorausgesetzt man befragt die richtigen Personen, stellt die richtigen Fragen und interpretiert die Antworten so, wie es ins politische Konzept passt. Dabei erwähnt sie auch ein Beispiel, wie das gemacht wird: Vor einiger Zeit wurde behauptet, dass eine Meinungsumfrage ergeben habe, dass die Bedeutung des Eigentums in den Augen der Schweizerinnen und Schweizer abgenommen habe. Eine Person, die diese Aussage anzweifelte, ging der Sache nach und fand heraus, welche Frage tatsächlich gestellt worden war, nämlich: „Würden Sie Anzeige erstatten, wenn ihnen das Fahrrad gestohlen würde?“. Wenn eine Mehrheit der Befragten diese Frage mit Nein beantwortet, kann man dann einfach den Schluss daraus ziehen, dass privates Eigentum keine Bedeutung mehr für die Bevölkerung hat? War die negative Antwort nicht wohl eher darauf zurückzuführen, dass viele schon die Erfahrung gemacht hatten, dass solche Anzeigen sinnlos sind, weil sie einfach als Bagatellfälle abgetan werden? Frau Barben schreibt, dass genau auf diese oder ähnliche Art viele Ergebnisse von Meinungsumfragen zustande kommen.
Nun zurück zur Aussage der Zeitung, die Schweizer seien offen für fremde Richter. Eine entsprechende „institutionelle Einbindung“ der Schweiz in die EU sähe so aus, dass der Schweizer Bundesrat in einem Rahmenvertrag der EU „angeboten“ hat, EU-Recht automatisch zu übernehmen, sowie den Europäischen Gerichtshofes (EUGH) bei Streitfragen anzuerkennen. Darüber hinaus bedeutet es, der EU sogar noch das Recht einzuräumen, sogenannte Ausgleichsmaßnahmen sprich Sanktionen zu erheben. Diese stünden an, sobald sich die Schweizer dem EU-Recht oder Entscheiden des Europäischen Gerichtshofes nicht vorbehaltlos fügen.
Wie nun auch immer das Ergebnis der Meinungsumfrage zustande kam. Uns stellt sich die Frage: Will das Schweizer Volk tatsächlich diese Art von EU-Annäherung, oder soll es dem Schweizer Volk einfach immer wieder so vermittelt werden, dass das Volk am Ende selber noch davon überzeugt ist, dass es das will?
Eines ist klar: Es gibt in der Schweiz eine sogenannte „classe politique“, eine Elite, die sich aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft wie auch Kulturschaffenden zusammensetzt. Diese wollen mit allem Nachdruck die Schweiz in die EU führen. Die Medien erweisen sich dabei als wirkungsvoller Wegbereiter.
Was verspricht sich diese Elite von einem EU-Beitritt der Schweiz oder einer institutionellen Einbindung? Eine Folge davon wäre sicher, dass das Schweizer Volk alle Regierungsbeschlüsse ob von Brüssel oder von Bern ausgehend stillschweigend zu befolgen hätte. Die Elite müsste sich nicht mehr mühsam mit unangenehmen Volksentscheiden herumschlagen und schauen, mit welchen Tricks sie Volksentscheide umgehen können. Sie hätten also fortan freie Hand. Die direkte Demokratie in der Schweiz würde der Vergangenheit angehören und damit wäre eines der letzten freien Länder Europas mit einverleibt in die Europäische Union.
Dass dies der Großteil der Schweizer nicht will, wissen auch die EU-Treiber. Genau deshalb wird in diesen Fragen nicht mit offenen Karten gespielt. Helfen Sie deshalb mit, die Karten so offen zu legen, dass jeder Schweizer Bürger bei einer allfälligen Abstimmung die Hintergründe vollständig versteht und genau weiß, zu was er ja oder nein sagt. Guten Abend.
Sendungstext
herunterladen
05.02.2015 | www.kla.tv/5263
Guten Abend liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf Klagemauer TV. Am 1.2.2015 wartete die Schweizer SonntagsZeitung mit der Schlagzeile, „Schweizer sind offen für fremde Richter“ auf. Eine vom Wirtschaftsverband „Swisscleantech“ an das Meinungsforschungsinstitut GFS Bern in Auftrag gegebene Umfrage sei zu diesem Resultat gekommen. Doch verhält es sich wirklich so? Die Autorin Dr. phil. Judith Barben beschreibt dazu in ihrem Buch „ Spin doctors im Bundeshaus, Gefährdungen der direkten Demokratie durch Manipulation und Propaganda“, dass sich mit Meinungsumfragen ein Konsens vortäuschen und Gruppendruck künstlich erzeugen lässt. Denn mit Meinungsumfragen lässt sich fast alles beweisen, vorausgesetzt man befragt die richtigen Personen, stellt die richtigen Fragen und interpretiert die Antworten so, wie es ins politische Konzept passt. Dabei erwähnt sie auch ein Beispiel, wie das gemacht wird: Vor einiger Zeit wurde behauptet, dass eine Meinungsumfrage ergeben habe, dass die Bedeutung des Eigentums in den Augen der Schweizerinnen und Schweizer abgenommen habe. Eine Person, die diese Aussage anzweifelte, ging der Sache nach und fand heraus, welche Frage tatsächlich gestellt worden war, nämlich: „Würden Sie Anzeige erstatten, wenn ihnen das Fahrrad gestohlen würde?“. Wenn eine Mehrheit der Befragten diese Frage mit Nein beantwortet, kann man dann einfach den Schluss daraus ziehen, dass privates Eigentum keine Bedeutung mehr für die Bevölkerung hat? War die negative Antwort nicht wohl eher darauf zurückzuführen, dass viele schon die Erfahrung gemacht hatten, dass solche Anzeigen sinnlos sind, weil sie einfach als Bagatellfälle abgetan werden? Frau Barben schreibt, dass genau auf diese oder ähnliche Art viele Ergebnisse von Meinungsumfragen zustande kommen. Nun zurück zur Aussage der Zeitung, die Schweizer seien offen für fremde Richter. Eine entsprechende „institutionelle Einbindung“ der Schweiz in die EU sähe so aus, dass der Schweizer Bundesrat in einem Rahmenvertrag der EU „angeboten“ hat, EU-Recht automatisch zu übernehmen, sowie den Europäischen Gerichtshofes (EUGH) bei Streitfragen anzuerkennen. Darüber hinaus bedeutet es, der EU sogar noch das Recht einzuräumen, sogenannte Ausgleichsmaßnahmen sprich Sanktionen zu erheben. Diese stünden an, sobald sich die Schweizer dem EU-Recht oder Entscheiden des Europäischen Gerichtshofes nicht vorbehaltlos fügen. Wie nun auch immer das Ergebnis der Meinungsumfrage zustande kam. Uns stellt sich die Frage: Will das Schweizer Volk tatsächlich diese Art von EU-Annäherung, oder soll es dem Schweizer Volk einfach immer wieder so vermittelt werden, dass das Volk am Ende selber noch davon überzeugt ist, dass es das will? Eines ist klar: Es gibt in der Schweiz eine sogenannte „classe politique“, eine Elite, die sich aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft wie auch Kulturschaffenden zusammensetzt. Diese wollen mit allem Nachdruck die Schweiz in die EU führen. Die Medien erweisen sich dabei als wirkungsvoller Wegbereiter. Was verspricht sich diese Elite von einem EU-Beitritt der Schweiz oder einer institutionellen Einbindung? Eine Folge davon wäre sicher, dass das Schweizer Volk alle Regierungsbeschlüsse ob von Brüssel oder von Bern ausgehend stillschweigend zu befolgen hätte. Die Elite müsste sich nicht mehr mühsam mit unangenehmen Volksentscheiden herumschlagen und schauen, mit welchen Tricks sie Volksentscheide umgehen können. Sie hätten also fortan freie Hand. Die direkte Demokratie in der Schweiz würde der Vergangenheit angehören und damit wäre eines der letzten freien Länder Europas mit einverleibt in die Europäische Union. Dass dies der Großteil der Schweizer nicht will, wissen auch die EU-Treiber. Genau deshalb wird in diesen Fragen nicht mit offenen Karten gespielt. Helfen Sie deshalb mit, die Karten so offen zu legen, dass jeder Schweizer Bürger bei einer allfälligen Abstimmung die Hintergründe vollständig versteht und genau weiß, zu was er ja oder nein sagt. Guten Abend.
von mb.
http://www.klagemauer.tv/index.php?a=showthemeblock&blockid=980
www.eu-no.ch