Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Impfen – ja oder nein? Viele Menschen stehen in ihrem Leben vor dieser Entscheidung. Was sind Hintergründe und wissenschaftliche Fakten? Welche Nebenwirkungen haben Impfungen und ist eine Impfpflicht zwingend notwendig?
Mit diesen Produktionen in über 50 Sprachen haut Kla.TV auf die Pauke und fordert zur breitflächigen Verbreitung auf: Sie sind gefragt, dass diese gewichtigen Themen unters Volk kommen!
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Referendum in der Türkei – zweierlei Maß im imperialen Interesse
Nach der Zustimmung der türkischen Bevölkerung am vergangenen Sonntag zu einem Präsidialsystem wird von den westlichen Medien starke Kritik am Referendum laut. Öffentlich wird von der „Einrichtung einer Diktatur Erdogans“ gesprochen. Doch wie sieht es mit anderen Präsidialsystemen, vor allem denen der USA und Frankreichs aus, wird hier mit dem gleichen Maß gemessen?
[weiterlesen]
Am vergangenen Sonntag, dem 16. April 2017 hat eine knappe Mehrheit der Türken für die Einführung eines Präsidialsystems gestimmt. Damit dürfte der Weg zur Umsetzung der umstrittenen Verfassungsreform des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan frei sein.
Seit Wochen wurde das angedachte Präsidialsystem von etablierten Medien scharf kritisiert und auch nach dem Ausgang des Referendums hat sich der Ton dahingehend wenig geändert.
Dazu einige aktuelle Schlagzeilen:
Basler Zeitung: „Erdoğan will Ausnahmezustand verlängern“
Die Zeit: „Tod der türkischen Republik“
Welt: „Erdoğan will Todesstrafe auf Tagesordnung setzen“
Handelsblatt: „Alleinige Macht für Erdoğan“
Laut Korrespondent Reinhard Baumgarten, ARD-Studio Istanbul, würde nun „zu viel Macht mit zu wenig Kontrolle… in die Hände einer einzigen Person gelegt.“
Kurz gesagt: Befürchtet wird eine Machtkonzentration mit umfassenden Entscheidungsbefugnissen allein auf Präsident Erdoğan.
Wenn westliche Medien das zukünftige Präsidialsystem der Türkei scharf kritisieren, werden dann auch alle anderen bestehenden Präsidialsysteme, vor allem die der USA und Frankreich, mit gleichem Maß gemessen?
Denn neben den USA und Frankreich besitzen eine Vielzahl anderer Länder solch ein Präsidialsystem,
z.B. der Iran, Brasilien, Weißrussland, Moldawien, Südkorea, Aserbaidschan und einige Länder Afrikas sowie beinahe ganz Lateinamerika.
Ein kurzer Vergleich im Folgenden zeigt wieder einmal auf, dass mit zweierlei Maßstäben gemessen wird, so auch bei der Verfassungsreform in der Türkei.
Im Falle eines Amtsmissbrauchs kann das französische Nationalparlament mittels einer Zweidrittelmehrheit ihren Staatspräsidenten des Amtes entheben. Auch nach der Verfassungsänderung in der Türkei könnte Erdoğan durch eine Zweidrittelmehrheit des Nationalparlaments vor einen Strafgerichtshof gestellt oder des Amtes enthoben werden. In diesem Fall käme es zu Neuwahlen.
Zur Machtkonzentration: Mit der Reform soll Erdoğan Regierungschef und Staatsoberhaupt in einer Person werden. Dies ermöglicht ihm zwar, ohne Zustimmung des Parlaments Dekrete zu erlassen, jedoch kann dieses ein entsprechendes Gesetz verabschieden und damit das Dekret wieder aufheben. Auch in den USA ist der Präsident befugt sogenannte „Executive Orders“, also Dekrete, ohne Zustimmung des Kongresses, der Legislative, zu erlassen. Der Kongress vermag zwar durch ein neues Gesetz Dekrete aufzuheben, jedoch kann der US-Präsident auch dagegen sein Veto einlegen, worauf dieses nur mit einer Zweidrittelmehrheit überstimmt werden kann.
Das wohl bekannteste und umstrittenste Dekret ist die Executive Order Nr. 13224 des US-Präsidenten
George W. Bush, welches ohne parlamentarische Abstimmung erlassen wurde. Es ermöglicht, seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001, das weltweite Vorgehen der Vereinigten Staaten gegen Terrororganisationen ohne Zustimmung des Kongresses.
Während etablierte Medien und Politiker von einer „Einrichtung einer Diktatur“ in der Türkei sprachen, wurde das Präsidialsystem der USA kaum jemals kritisiert. Doch wie die BBC im April 2014 mit Bezug auf eine Studie der Universität Princeton berichtete, seien die USA „eine Oligarchie und keine Demokratie“. „Die USA werden durch eine reiche und mächtige Elite dominiert“, erklärte BBC folgerichtig. Die Autoren der Studie, die Professoren Martin Gilens und Benjamin Page, fanden heraus, dass wenige Superreiche die Politik in den USA steuern, während der durchschnittliche Amerikaner nur wenig Macht hat, die Politik zu beeinflussen.
Zuletzt noch ein Wort zur Pressefreiheit: Während die Pressefreiheit in der Türkei immer wieder in die Kritik der westlichen Leitmedien gerät, wird von ihnen nicht über die tatsächlichen Einschränkungen der Pressefreiheit in den westlichen Medien berichtet. Denn ihre gesamte Berichterstattung wird weltweit von nur drei Nachrichtenagenturen bestimmt. Einzelheiten finden Sie in der Sendung „Eine Welt – Drei Nachrichtenagenturen“
Dieser kurze Überblick macht wieder einmal deutlich, dass die Medien mit zweierlei Maßstäben messen. Es hängt davon ab, ob sich das Staatsoberhaupt eines Landes dem Führungsanspruch der imperialen Macht USA unterwirft oder nicht. Bei Unterwerfung wird all das gutgeheißen, was man beim anderen verteufelt und bekämpft.
In diesem Wissen sollten alle Schritte und Entscheidungen Erdoğans neutral beobachtet und bewertet werden.
Sendungstext
herunterladen
18.04.2017 | www.kla.tv/10337
Am vergangenen Sonntag, dem 16. April 2017 hat eine knappe Mehrheit der Türken für die Einführung eines Präsidialsystems gestimmt. Damit dürfte der Weg zur Umsetzung der umstrittenen Verfassungsreform des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan frei sein. Seit Wochen wurde das angedachte Präsidialsystem von etablierten Medien scharf kritisiert und auch nach dem Ausgang des Referendums hat sich der Ton dahingehend wenig geändert. Dazu einige aktuelle Schlagzeilen: Basler Zeitung: „Erdoğan will Ausnahmezustand verlängern“ Die Zeit: „Tod der türkischen Republik“ Welt: „Erdoğan will Todesstrafe auf Tagesordnung setzen“ Handelsblatt: „Alleinige Macht für Erdoğan“ Laut Korrespondent Reinhard Baumgarten, ARD-Studio Istanbul, würde nun „zu viel Macht mit zu wenig Kontrolle… in die Hände einer einzigen Person gelegt.“ Kurz gesagt: Befürchtet wird eine Machtkonzentration mit umfassenden Entscheidungsbefugnissen allein auf Präsident Erdoğan. Wenn westliche Medien das zukünftige Präsidialsystem der Türkei scharf kritisieren, werden dann auch alle anderen bestehenden Präsidialsysteme, vor allem die der USA und Frankreich, mit gleichem Maß gemessen? Denn neben den USA und Frankreich besitzen eine Vielzahl anderer Länder solch ein Präsidialsystem, z.B. der Iran, Brasilien, Weißrussland, Moldawien, Südkorea, Aserbaidschan und einige Länder Afrikas sowie beinahe ganz Lateinamerika. Ein kurzer Vergleich im Folgenden zeigt wieder einmal auf, dass mit zweierlei Maßstäben gemessen wird, so auch bei der Verfassungsreform in der Türkei. Im Falle eines Amtsmissbrauchs kann das französische Nationalparlament mittels einer Zweidrittelmehrheit ihren Staatspräsidenten des Amtes entheben. Auch nach der Verfassungsänderung in der Türkei könnte Erdoğan durch eine Zweidrittelmehrheit des Nationalparlaments vor einen Strafgerichtshof gestellt oder des Amtes enthoben werden. In diesem Fall käme es zu Neuwahlen. Zur Machtkonzentration: Mit der Reform soll Erdoğan Regierungschef und Staatsoberhaupt in einer Person werden. Dies ermöglicht ihm zwar, ohne Zustimmung des Parlaments Dekrete zu erlassen, jedoch kann dieses ein entsprechendes Gesetz verabschieden und damit das Dekret wieder aufheben. Auch in den USA ist der Präsident befugt sogenannte „Executive Orders“, also Dekrete, ohne Zustimmung des Kongresses, der Legislative, zu erlassen. Der Kongress vermag zwar durch ein neues Gesetz Dekrete aufzuheben, jedoch kann der US-Präsident auch dagegen sein Veto einlegen, worauf dieses nur mit einer Zweidrittelmehrheit überstimmt werden kann. Das wohl bekannteste und umstrittenste Dekret ist die Executive Order Nr. 13224 des US-Präsidenten George W. Bush, welches ohne parlamentarische Abstimmung erlassen wurde. Es ermöglicht, seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001, das weltweite Vorgehen der Vereinigten Staaten gegen Terrororganisationen ohne Zustimmung des Kongresses. Während etablierte Medien und Politiker von einer „Einrichtung einer Diktatur“ in der Türkei sprachen, wurde das Präsidialsystem der USA kaum jemals kritisiert. Doch wie die BBC im April 2014 mit Bezug auf eine Studie der Universität Princeton berichtete, seien die USA „eine Oligarchie und keine Demokratie“. „Die USA werden durch eine reiche und mächtige Elite dominiert“, erklärte BBC folgerichtig. Die Autoren der Studie, die Professoren Martin Gilens und Benjamin Page, fanden heraus, dass wenige Superreiche die Politik in den USA steuern, während der durchschnittliche Amerikaner nur wenig Macht hat, die Politik zu beeinflussen. Zuletzt noch ein Wort zur Pressefreiheit: Während die Pressefreiheit in der Türkei immer wieder in die Kritik der westlichen Leitmedien gerät, wird von ihnen nicht über die tatsächlichen Einschränkungen der Pressefreiheit in den westlichen Medien berichtet. Denn ihre gesamte Berichterstattung wird weltweit von nur drei Nachrichtenagenturen bestimmt. Einzelheiten finden Sie in der Sendung „Eine Welt – Drei Nachrichtenagenturen“ Dieser kurze Überblick macht wieder einmal deutlich, dass die Medien mit zweierlei Maßstäben messen. Es hängt davon ab, ob sich das Staatsoberhaupt eines Landes dem Führungsanspruch der imperialen Macht USA unterwirft oder nicht. Bei Unterwerfung wird all das gutgeheißen, was man beim anderen verteufelt und bekämpft. In diesem Wissen sollten alle Schritte und Entscheidungen Erdoğans neutral beobachtet und bewertet werden.
von pb./dd./jm.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/verfassungsreferendum-tuerkei-recep-tayyip-erdogan-akp-chp
http://www.handelsblatt.com/politik/international/referendum-in-der-tuerkei-absolute-macht-fuer-erdogan/19676274.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article163748574/Erdogan-will-Todesstrafe-auf-Tagesordnung-setzen.html
http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-referendum-101.html
http://www.srf.ch/news/international/opposition-zweifelt-ausgang-der-abstimmung-an
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentielles_Regierungssystem
http://www.srf.ch/news/international/diese-aenderungen-sieht-erdogans-neue-verfassung-vor
https://turkishpress.de/news/politik/10-01-2017/tuerkei-das-angestrebte-praesidialsystem-ein-vergleich
https://de.wikipedia.org/wiki/Executive_Order
http://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/hintergrund-executive-order-us-praesidentendekret-100.html
Ganser, Daniele. Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien (German Edition) (Kindle-Position 416). Orell Füssli Verlag. Kindle-Version